Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Jugendmasters in Furth im Walde

Vorschaufotos - Fotos: Thomas Möllers
Das Team aus NRW
Beim Frühstück
Die Cadets-Mannschaft
Ana, Malte, Martin beim Einspielen
Martin, Ana, Malte

 

In diesem Jahr waren bei der Anreise alle Landesverbände gefordert, denn der Austragungsort hieß Furth im Wald an der Grenze zu Tschechien. Trotz der weiten Anreise meldeten bei den Juniors 7 und bei den Cadets 5 Landesverbände. Bei den Juniors fehlten das Saarland und Berlin, bei den Cadets waren es Saarland, Berlin, Niedersachsen und Nord.

Am Samstag (26.04.03) -bei bestem Wetter- wurde ab 13:15 Uhr um den Wanderpokal gespielt. Bei dem Spielmodus mussten ein Tête-à-tête, ein Triplette und zwei Doubletten gegen jeden anderen Landesverband gespielt werden. Für jeden Spieler waren es in zwei Tagen bei den Juniors 12 Spiele und bei den Cadets 10 Spiele. Bei den Juniors spielten für NRW Ana Casado, Malte Froschauer, Tilman Gottwald und Martin Barr. In der Cadetmannschaft spielten Niklas Kuberski, Steffen Letmathe, Matthias Brand und Hannes Möllers.
Am Anfang lief es beim Triplette der Juniors nicht besonders gut. Doch Uwe Beck als Trainer fand ein paar passende Worte und von da ab wurde das Spiel der Juniors, die ja auch Titelverteidiger waren, immer besser. Am besten spielten die Doublettes Juniors, die von 12 Spielen 11 Spiele für sich entscheiden konnten. Durch die Zeitbegrenzung, ¾ Stunde bei den Juniors und 1 Stunde bei den Cadets, kamen beim Petanquespiel merkwürdige Ergebnisse zustande (4:0, 6:5 etc.). Das Spiel bei den Cadets war von Anfang an gut und änderte sich auch bis zur letzten Paarung nicht, so das sie mit 4 Siegen Vorsprung gewannen. Bei den Juniors waren es 3 Siege Vorsprung.

Ein Wehrmutstropfen an diesen zwei Tagen war die Siegerehrung. Vom DPV Jugendwart Axel Berger gab es keine Pokale für die ersten drei Teams. Auch die Urkunden werden erst nachgereicht. Die Teams wurden bei der Siegerehrung nur vorgelesen, durften nicht nach vorne kommen und bekamen auch keinen Handschlag für ihre Leistungen. Selbst die Siegermannschaften durften nicht vorne ihren Wanderpokal abholen. Der Jugendwart bat den Trainer nach vorne, um die Pokale in Empfang zu nehmen.
Diese Siegerehrung hatten die Jugendlichen nicht verdient!!!
Der Veranstalter aus Furth im Wald kümmerte sich sehr um die Jugendlichen und deren Begleiter und verdient dafür ein extra Lob.

Ulrich Stratmann
NRW Jugendwart

 
Ergebnisse Cadets

Platz

Land

Siege

1 Nordrhein-Westfalen 12
2 Hessen 8
3 Rheinland-Pfalz 8
4 Baden Württemberg 7
5 Bayern 5
 
Ergebnisse Junioren

Platz

Land

Siege

1 Nordrhein-Westfalen 17
2 Baden-Württemberg 14
3 Bayern 13
4 Rheinland-Pfalz 12
5 Hessen 11
6 Nord 9
7 Niedersachsen 8