Am 23. November 2003 fanden die diesjährigen Hallen-Jugendmeisterschaften, in gewohnt ansprechendem Ambiente in der Boulehalle Krefeld, statt. Das erneuerte Glasdach (Klasse!), so wie der professionelle Service, setzten hier sehr angenehme Akzente
(Glückwunsch).
Die Beteiligung von 31 Kindern und Jugendlichen aus 11 Vereinen an dieser Veranstaltung ist sehr erfreulich und spiegelt die kontinuierliche Arbeit der Vereine und des Verbandes wider. Hier muss auch einmal das sichtbare Engagement von Eltern und Betreuern, welches eine Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an solchen Events erst ermöglicht, sehr lobend erwähnt werden.
Das gezeigte Spielniveau passte sich den Rahmenbedingungen an und die gezeigten Leistungen waren als gut bis ausgezeichnet zu bewerten.
Die Meisterschaften wurden im TaT-Modus durchgeführt. Bei weiterer Zunahme an Teilnehmern kann man an dieser Stelle sicherlich darüber nachdenken, zumindest in einzelnen Altersklassen, zukünftig Doublette zu spielen.
Nach den Vorrunden (Cadets, Juniors), die in Gruppen gespielt wurden, setzten sich, mit einer Ausnahme, die Kaderspieler durch und bestritten die folgenden Halbfinals/Finals, unter sich.
Nach spannenden und hochklassigen Endspielen setzten sich
Viktor Graumann
(Minimes),
Hannes Möllers
(Cadets), und
Tilmann Gottwald (Juniors) durch und können sich NRW-Meister nennen (Glückwunsch). Auch alle Platzierten (siehe Platzierungsliste) muss an dieser Stelle, auf Grund der gezeigten Leistungen, Lob und Anerkennung
entgegengebracht werden.
Einziger Wermutstropfen ist die geringe Teilnehmerzahl von 3 Minimes (es muss in NRW doch mehr geben). Insgesamt jedoch kann für die diesjährigen Hallen-Jugendmeisterschaften eine durchaus positive Bilanz gezogen werden, die auch ins Bild der steigenden Teilnehmerzahlen an Jugendmeisterschaften der letzten Jahre passt. Resümee: eine sehr gelungene Veranstaltung.
|