Willi Friedrichs, Klemens Mattes, Shemsedin Berisha
gewinnen Top48-Turnier
Am 31.01./01.02.2004 hat das "TOP-48"-Turnier in der Krefelder Boulehalle stattgefunden. Gespielt wurde wieder in zwei Achtergruppen "Jeder gegen Jeden", anschließend spielten die ersten Vier aus jeder Gruppe im A-, die letzten Vier im B-Turnier im K.O.-System.
In der A-Gruppe setzte sich mit NRW 2 (
Benjamin Rüenaufer,
Soufiane Errichi,
Kamel Bourouba ) der Favorit durch, die
Jugend 1 (
Martin Barr,
Florian Korsch,
Tilman Gottwald ) überraschte mit offensiver, aber doch disziplinierter Spielweise und
erlangte verdient den 2. Gruppenplatz.
NRW 8 belegte den 3. Platz, und um den verbleibenden 4. Platz für das A-Turnier musste der direkte Vergleich zwischen gleich drei Mannschaften entscheiden: NRW 5 (
Rüdiger Kaiser,
Patrick Störk,
Thomas Göltl ) hatte mit Siegen gegen das DAMEN1-Team
(
Ana Casado,
Hanja Eurich,
Daniela Thelen ) und
gegen NRW 3 (
Lars Przystupa,
Nicolaij Kirchhof,
Andi Globig ) die Nase knapp vorne vor DAMEN1, die NRW 3 geschlagen
hatten.
In der B-Gruppe siegten die starken Niederländer (NL1), die erst ihr allerletztes Gruppenspiel gegen NRW 6 am Sonntag Morgen verloren.
Auf den Plätzen 2 bis 4 qualifizierten sich NRW 1 (
Marco Schumacher,
Christopher Czarnetta,
Kim Rieger
), NRW 4 (
Willi Friedrichs,
Klemens Mattes,
Shemsedin Berisha ) und
NRW 6 (
Jürgen Mügge,
Miguel Casado,
Johannes Wagner
).
In den Finalspielen blieb dann der ein oder andere Favorit überraschend auf der Strecke: NRW 5 schlug die bis dahin so souveränen NL1 im A-Viertelfinale, NRW 1 und NRW 2 schieden beide im Halbfinale aus. Im B-Turnier setzten sich die DAMEN1 und NRW 3 durch. Beide Finals wurden zeitgleich begonnen und waren auf erfreulich hohem Niveau.
Es siegte im A-Turnier NRW 4 (
Willi Friedrichs,
Klemens Mattes,
Shemsedin Berisha
) 13:5, und die DAMEN1 (
Ana Casado,
Hanja Eurich,
Daniela Thelen
) mit 13:7.
Klaus-Jürgen Riffelmann
|