Im Rahmen des Düsseldorfer Turniers fand am 10. Juni das Finale des erstmalig ausgespielten BPV NRW Cup 2006 statt. Die Vorrunden hatten in den vier Bezirken stattgefunden. Die jeweils Erstplatzierten aus den Bezirken bestritten das große Finale. So trafen sich die Teams aus Ahlen, Marl, Solingen, Ibbenbüren, Erkrath, Essen-Kettwig, BC Köln und Köln-Rathenauplatz. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teams auf der Rheinuferpromenade von Uli Kluge in Empfang genommen und in die Spiele geschickt. Sechs harte und lange Runden mussten gespielt werden, bis
feststand, welche beiden Teams das große Endspiel bestreiten durften.
Etwas verhalten begann der BC Köln die Spiele wurde aber im Verlauf immer stärker: Von 18 Spielen gaben sie nur 2 verloren. Der Kampf um den zweiten Finalplatz war sehr spannend. Kein Team konnte sich deutlich absetzen. Mit im Rennen waren lange Zeit Essen-Kettwig, Ibbenbüren, Erkrath und Marl. Letztere waren es auch, die zum Schluss das Finale erreichten. Hauptgrund dafür war sicherlich die große Stärke im Triplette: Alle sechs Spiele wurden gewonnen.
Im Finale – wo ein Tête-à-tête, ein Doublette und ein Triplette gespielt wurde – ging es spannend zu. Recht zügig gewann der BC Köln im Tête-à-tête mit 13:5, unterlag jedoch im Doublette mit 13:8. Die Entscheidung musste im Triplette fallen. Die Kölner begannen diesmal stark und führten deutlich. Die Marler kämpften sich Punkt für Punkt heran. Der Erfolg war der Ausgleich zum 11:11. Die nächste Aufnahme war dann jedoch auch gleichzeitig die Letzte: Der BC Köln konnte zwei Punkte landen und gewann die Partie.
Ein schöner, anstrengender Finaltag nahm mit der Siegerehrung durch BPV NRW-Präsident Berti Perret sein Ende. Er überreichte den Wanderpokal des BPV NRW an das Siegerteam.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Teams. Auf ein Neues im nächsten Jahr.
Uli Kluge
|