Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

7. Jugendmasters in Schüttorf

Vorschaufotos - Fotos: US = Udo Schneider - DB = Dirk Beckschulte
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
DB: Sascha Müller (BF Neuenrade): Er fügte sich überzeugend in das Cadets-Team ein - in jeder Hinsicht eine Bereicherung!
DB: Süchtig sind sie: Direkt nach der Ankunft am Freitagabend ging es zum Boulodrome nach Schüttorf. Unter Flutlicht wurde noch bis 23.00 Uhr gespielt
DB: Die Jugendherberge in Bad Bentheim, ca. 6 km von Schüttorf entfernt
DB: Laura am Frühstückstisch am Samstagmorgen. Da kam direkt gute Laune auf ...
DB: Dirk, immer gut gelaunt und die Ruhe selbst
DB: Sascha, freut sich über jeden Fototermin
DB: Karl, braucht morgens ein gutes Frühstück und einen starken Kaffee
DB: Justus - ganz entspannt nach erholsamem, ausreichendem Schlaf. Immer gut drauf
DB: Das Frühstücksbuffet - lecker und reichhaltig.
DB: Seit „Hachen“ achten wir besonders auf gesunde Ernährung!
DB: Einspielen vor Turnierbeginn: Jessica und Marie
DB: Letzte Absprachen - gleich geht's los!
DB: Uli Stratmann, Vizepräsident Jugend beim DPV. Er erklärte seinen Rücktritt. Schade - denn sein Einsatz galt immer zuallererst den Jugendlichen, und die haben seine Arbeit zu schätzen gewusst. DANKE, Uli ! und alles Gute für die Zukunft.
DB: Sandra und Jan - voll konzentriert auf das Spiel
DB: Daniel, voll in action
DB: Jessica und Sandra - sie harmonierten von Spiel zu Spiel immer besser
DB: Laura, im Hintergrund Christian, Sascha und Moritz
DB: Sandra und Christian - Hand in Hand ....
DB: Sandra und Christian - sie nutzten jede Spielpause, schauten sich immer wieder minutenlang tief in die Augen ...
DB: Ein starkes Stück NRW!
DB: Platz 2 für unser Cadets-Team: Laura, Marie, Sascha, Christian und Justus
DB: Platz 6 für unser Juniors-Team: Moritz, Jan, Sandra, Daniel und Jessica
DB: Ein Abschlussfoto mit allen Jugendlichen aus 7 Landesverbänden
    

 

NRW-Teams in bester Spiellaune

beim 7. Deutschen Jugend-Länder-Masters in Schüttorf

 

Am 28. und 29. April 2007 traten insgesamt ca. 70 Kaderspielerinnen und -spieler aus den Landesverbänden Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, NRW, Nord und Rheinland-Pfalz bei herrlichstem frühsommerlichem Wetter zum Ländervergleich in den Altersklassen „Cadets“ und „Juniors“ an. Mächtig ins Zeug gelegt hatte sich der ausrichtende Verein „FC Schüttorf 09“ – ein sympathischer Gastgeber, der die Herzen der Jugendlichen und der Betreuer im Sturm eroberte und allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Für NRW spielten in der Altersklasse Juniors:
Sandra Krauspenhaar (BPC Essen-Stadtgarten)
Jessica Zensen (Pétanque Troisdorf)
Daniel Brehmer (BC Krefeld)
Jan Runo (BC Ennert Bonn)
Moritz Wiegand (BC Krefeld)

Für NRW spielten in der Altersklasse Cadets:
Marie Vormann (PCB Coesfeld)
Laura Zensen (Pétanque Troisdorf)
Sascha Müller (BF Neuenrade)
Justus Runo (BC Ennert Bonn)
Christian Schneider (Boule d’Aix-la-Chapelle)

Unser Cadets-Team:
Da wächst etwas zusammen! An diesen Jugendlichen werden wir in Zukunft noch eine Menge Freude haben. Es ist immer wieder wohltuend erfrischend mit anzusehen, mit welcher Begeisterung unsere NRW-Jugendlichen auftreten, mannschaftlich geschlossen, voller Ehrgeiz. Gecoacht von Dirk Beckschulte, beendeten sie die Vorrunde als Gruppenerster vor Hessen und Baden-Württemberg, mussten sich in der Endrunde jedoch dem Team aus Bayern geschlagen geben. Endresultat: Ein toller 2. Platz – ein Erfolg, über den sich alle riesig freuten. Auf diese Jugendlichen können wir mit Recht stolz sein!

Unser Juniors-Team:
Das Losglück war wieder einmal nicht auf unserer Seite. Mit Baden-Württemberg, Hessen und Nord trafen wir gleich in der Vorrunde auf favorisierte Mannschaften. Nach einer Niederlage gegen BaWü gelang in der 2. Spielrunde ein 3:1 Gesamtsieg gegen Nord und in der 3. Runde ein 2:2 gegen Hessen. Obwohl wir gegenüber Hessen eine deutlich bessere Punktedifferenz aufzuweisen hatten, fehlte uns am Ende ein einziger Sieg, um das Spiel um den dritten Platz bestreiten zu können. Dumm gelaufen! Trotzdem: Auch dieses Team trat vorbildlich auf, hat mit Sandra, Jessica und Jan und Moritz 4 Jugendliche, die auch mit nächsten und teils im übernächsten Jahr für die Jugend spielberechtigt sind, so dass als Fazit festgestellt werden kann: Mit NRW ist jederzeit zu rechnen. Wir sind auf einem guten Weg, brauchen uns vor niemandem verstecken. Ein Klasse-Team!

Zum Schluss möchte ich mich bei Dirk für die tolle Zusammenarbeit während der 3 Tage bedanken. Dirk hat außerdem Fotos geschossen, die Ihr euch unbedingt anschauen müsst! Und last not least gilt unser aller Dank Sandra und Udo Schneider, die einmal mehr fahrtechnisch etliche Umwege in Kauf genommen haben

Karl Heither
Jugendwart BPV NRW