Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Ausbildungsreihe 2007 beendet - 10 neue Schiedsrichteranwärter

Hinten von links:
Günter Nestvogel-Stöckle, Max Spitzer, Hans Bordel, Volker Schmidt, Wolfgang Liedgens, Wolfgang Plock, Ralf Beuth,
Manfred Genkin, Eckhard Schwier,

Vorne:
Eva Schwarz und Dorian Schwier.

Foto: Renate Pankewitz
 

Am Sonntag den 18.11.2007 war das Werk vollendet. Die Ausbildungsreihe zum Schiedsrichteranwärter fand in Erkrath ihr Ende. Unter der Leitung von BPV NRW Schiedsrichterwart Max Spitzer erreichten die nächsten Schiedsrichteranwärter ihre Berufung.

Und auch bei dieser Ausbildungsreihe gab es wieder einige Besonderheiten zu vermerken.

Ein Teilnehmer, der bei seiner ersten Prüfung nur ganz knapp an dem erforderlichen Ergebnis gescheitert war, hat in Erkrath seine zweite „kostenlose“ Chance wahrgenommen und dank seiner erstklassigen Vorbereitung die Prüfung nun auch bestanden.

Mit Eva Schwarz ist die Fraktion der Schiedsrichterinnen nun um eine weitere selbstbewusste Frau angewachsen. Bemerkenswert ist auch, dass 4 Vereine des BPV NRW jeweils 2 Teilnehmer entsendeten.

Die Erfolgsquote erreichte bei dieser Prüfung 100 %. Kein Teilnehmer muss sich aus diesem Lehrgang um eine zweite Chance bemühen.

Mit diesem Abschluss stehen dem BPV NRW nun insgesamt 61 Schiedsrichter - worunter 5 Frauen - aus 41 Vereinen zur Verfügung.

Das Präsidium des BPV NRW beglückwünscht die neue Riege der Schiedsrichteranwärter und wünscht ihnen für die Zukunft und ihre damit verbundenen Einsätze immer die richtigen Entscheidungen.

Hier die komplette Schiedsrichterliste

Berthold Perret
(Präsident BPV NRW)