Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

NRW-Jugendmeisterschaften in Essen-Kettwig

Vorschaufotos - Fotos: Dirk Beckschulte
Rebekka richtet den Tireurwettbewerb aus
Ein perfektes Gastgeberteam
Marie und Julia
Jule, Lena und Soufiane
Jorgo und Sandra
Jan, Christian und Jonas
Rebakka überwacht das Halbfinale der Tireurwettbewerbs
Maike und Denise und ganz viele Experten
Kleines und großes Finale: Jule, Lennart, Lias und Hanh
Die Finalisten: Stefan und Sascha
Gleich werden die 16 Pokale und 33 Urkunden verteilt
Christian
Mario und Markus
Laura und Nele
Maria und Johanna mit Papa Daniel
Moritz Rosik
Hanh und Liesa vor dem kleinen Finale
Sascha beim Tireurwettbewerb
Sandra beim Tireurwettbewerb
Justus und Richard vor ihrem Finale
Stefan im Finale
Soufiane "bezaubert" Hanh
Benni,Soufiane und Ana
    

 
Am 21.06.2008 fanden in Essen, auf dem Gelände der Boulegemeinschaft Kettwig, die Jugend Landes-Meisterschaften statt.

Die Jugend Landes Meisterschaften wurden im Modus Tête-à-tête in drei Altersklassen ausgetragen:
Juniors (Jahrgänge 1991 – 1993)
Cadets (Jahrgänge 1994 – 1996)
Minimes (Jahrgänge ab 1997)

Der Tireurwettbewerb wurde altersübergreifend ausgetragen.

Bei strahlendem Wetter starteten 33 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das waren deutlich mehr junge Sportlerinnen und Sportler als noch im Vorjahr zusammen gekommen waren. Es wäre ein Erfolg, wenn damit die Tendenz erkennbar sein dürfte, dass in Vereinen mehr in die Förderung der Jugend investiert wird, wie es besonders in Aachen und in Ratingen-Lintorf vorgemacht wird.

Die freiwilligen Helfer und Organisatoren der Boulegemeinschaft Kettwig, von denen ich beispielhaft Jorgo Dimitriadis und Friedhelm Sehnbruch nennen möchte, hatten sich jedenfalls vorgenommen, dieser Veranstaltung einen würdigen und passenden Rahmen zu geben. Das ist ihnen auch in ganz besonderem Maße gelungen. Die Spiele fanden in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt, wurden von einer perfekten Bewirtung begleitet und Wasili Dimitriadis hatte es sich nicht nehmen lassen allen Kids eine Bratwurst und reichlich Melone zu spendieren. Solch ein Einsatz wie in Kettwig ist nicht selbstverständlich. Ist doch eine Jugendveranstaltung mit vergleichsweise geringer Teilnehmerzahl finanziell nicht annähernd so interessant wie ein übliches Turnier.

Insofern möchte ich noch einmal ausdrücklich meinen Dank für diesen besonderen Einsatz an die Verantwortlichen in Essen-Kettwig richten und freue mich schon auf das Wochenende mit dem Turnier um den Jugendwanderpokal an gleicher Stelle.

Bei allem Lob und aller Freude über diese tolle Veranstaltung, ist aber auch vorsichtige aber auch durchaus berechtigte Kritik am angewandten Spielsystem aufgekommen. Die vergleichsweise geringen Teilnehmerzahler in den einzelnen Alterstufen verhindern es, einfach das bei Meisterschaften der Erwachsenen angewandte Schweizer System zu übernehmen. Für konstruktive Vorschläge, wie die JuLaMei zukünftig ausgetragen werden könnte, wäre ich ausgesprochen dankbar und verspreche, dass wir uns im Jugendausschuss ausgiebig damit beschäftigen werden.

Die Jugendlichen wählten auch einen neuen Jugendsprecher. Moritz Wiegand hatte sich zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt, war aber persönlich nicht anwesend, weil er mit dem DPV Jugend Kader in Barcelona war, wo er um ein Ticket für die Jugend Europa Meisterschaften kämpfte. Das Ticket hat er wohl bekommen; er wurde für die Jugend National Mannschaft nominiert. Herzlichen Glückwunsch!

Bei der spannenden Jugendsprecherwahl unterlag er allerdings denkbar knapp mit nur einer Stimme dem zukünftigen Jugendsprecher Jan Runo.

Herzlichen Glückwunsch an Jan und ein Danke an Moritz!

Die neuen Meister sind:
Juniors Sascha Müller BF Neuenrade
Cadets Justus Runo BC Ennert Bonn
Minimes Jule Klapdor BG Essen-Kettwig
Tireur Sandra Krauspenhaar BPC Essen-Stadtgarten

Dirk Beckschulte
Jugendwart BPV NRW


Hier die Ranglisten der NRW-Jugendmeisterschaften
 

Minimes   Juniors
Platz Teilnehmer
1 Jule Klapdor
2 Lennart Maciuga
3 Lisa Klapdor
4 Hanh Nguyen
5 Lucas Durst
6 Lena Zensen
7 Johanna Dautzenberg
8 Meike Gutzeit
9 Denise Reimers
 
Platz Teilnehmer
1 Sascha Müller
2 Stefan Danowski
3 Georgios Schmieler
4 Jan Runo
5 Sandra Krauspenhaar
6 Henrik Kruse
7 Moritz Rosik
8 Benni Spees
9 Dennis Heeg
     
Cadets   TIREUR
Platz Teilnehmer
1 Justus Runo
2 Richard Spelter
3 Nele Maciuga
4 Moritz Leibelt
5 Tobias Niehoff
6 Laura Zensen
7 Julia Reimers
8 Niklas Flocken
9 Christian Schneider
10 Felix Rösner
11 Markus Rosik
12 Maria Dautzenberg
13 Marie Vormann
14 Annika Vormann
15 Jonas Runo
 
Platz Teilnehmen
1 Sandra Krauspenhaar
2 Sascha Müller
3 Stefan Danowski
4 Dennis Heeg
5 Christian Schneider
6 Benni Spees
Maria Dautzenberg
8 Henrik Kruse
Jan Runo
Georgios Schmieder
11 Moritz Rosik
Felix Rösner
Marie Vormann
Hanh Nguyen
15 Niklas Flocken
Moritz Leibelt
Tobis Niehoff
Jonas Runo
Justus Runo
Annika Vormann
Lennart Maciuga
22 Jule Klapdor
23 Julia Klapdor
Julia Reimers
Richard Spelter
Maike Gutzeit
27 Lisa Klapdor
Laura Zensen
Markus Rosik
Nele Maciuga
Lena Zensen