Am Wochenende 25./26.04.09 fand in Dreieichenhain das Jugendmasters
statt. NRW war mit zwei Teams vor Ort. Das Cadets Team, Moritz
Leibelt, Niklas Flocken, Jonas Runo und Felix Rösner wurde von
Detlev Runo betreut, Michael Vierhaus betreute das Juniors Team,
Sascha Müller, Christian Schneider, Moritz Rosik und Moritz Wiegand.
Im Turnier spielte jeder gegen jeden mit einem Zeitlimit von 60
Minuten in den Gruppenspielen.
Das erste Spiel für die Junioren ging gegen das Team aus Hessen,
dieses Spiel lief an uns vorbei, wobei man sagen muss, dass die
Legeleistung von allen gut war. Trotz Umstellung im Team konnte sich
der Tireur im diesem Spiel nicht in Szene setzen und wir verloren
das Spiel dann auch deutlich mit 12:5. Was möglich ist, sah man dann
im zweiten Spiel gegen BaWü, in dem wir schon mit 2:11 hinten lagen.
Nachdem wir einen Positionswechsel vornahmen lief es für unser Team
besser und wir haben das Spiel noch mit 12:11 gewinnen können.
Dieser Sieg war wichtig für das Selbstvertrauen und kam auch dank
der Geschlossenheit aller vier zustande. Die nachfolgenden Partien
konnten dann recht überzeugend gewonnen werden. Im letzen Spiel am
Samstag taten wir uns noch mal schwer gegen das Team aus Bayern,
aber auch dieses konnte nach Rückstatt noch knapp gewonnen werden.
Damit war der Einzug ins Halbfinale bereits perfekt. Die Partie
gegen RLP konnte auch deutlich gewonnen werden.
In der letzen Runde waren wir dann Spielfrei. Da BaWü seine letzte
Partie gewann, wurden wir nach der Vorrunde Zweiter.
Im Halbfinale hatten wir dann die Gelegenheit, uns für einzige
Niederlage bisher zu revanchieren, was wir dann auch recht deutlich
gemacht haben. Das Spiel konnte mit 13:5 gegen Hessen gewonnen
werden. Nachdem BaWü seine zweite Niederlage am Wochenende
einstecken musste, stand der Finalgegner fest. Die Niedersachsen
gewannen ihr Halbfinale mit 13:7.
Das Finale begannen wir mit folgender Aufstellung Moritz Rosik,
Sascha Müller und Moritz Wiegand. Die erste Aufnahme fing auch ganz
gut für uns an, machten wir doch gleich 5 Punkte. Danach nahm die
Partie einen anderen Verlauf als wir uns das erhofft hatten. Die
NiSa zogen doch auf 5:12 davon. Nachdem wir dann einem
Spielerwechsel vornahmen und mit Christian Schneider für Sascha
Müller ins Spiel brachten und dieser mit sehr guten ersten Kugeln
die NiSa unter Druck setzten konnte kamen wir dran. In den nächsten
Aufnahmen verkürzten wir auf 7:12 und dann 9:12. Da hatten wir schon
die Gelegenheit das Finale für uns zu entscheiden aber die 13 wollte
nicht kommen. Also stand es 12:12. Die letzte Aufnahme fing dann
auch wieder mit einer sehr gut gespielten ersten Kugel von Christian
an und setzte damit NiSa gleich von Beginn an unter Druck, dem sie
nicht standhalten konnten. Damit war das Finale mit 13:12 für uns
entschieden.
Ich führe diesen Erfolg auch auf den Zusammenhalt in der Mannschaft
zurück. Das Team sah sich als Ganzes und nicht als ein Team mit
einem Auswechselspieler.
Michael Vierhaus
Coach des BPV NRW Juniors Teams
Das Cadets-Team, bestehen aus Jonas Runo, Felix Rösner (beide BC
Ennert), Moritz Leibelt und Niklas Flocken (beide TuS Lintorf) war
ein neuformiertes Team, das so noch nie zusammengespielt hatte. Wie
klappte das Mischen von zwei Teams auf dem Platz?
Nun, das Ergebnis spricht eine andere Sprache als mein Eindruck. Nur
Fünfter von sechs Teams ist ein eher ernüchterndes Ergebnis. Nach
meiner Einschätzung lag es aber einfach an der Tagesform von allen
Vieren. Jeder der Jungs zeigte wunderschön gelegte und geschossene
Kugeln, um keine Minute später sich selbst nur noch die Haare raufen
zu können über das, was sie auf dem Feld zeigten. Selbst die beiden
gewonnenen Partien waren ein einziges Auf und Ab. Ironischerweise
war die höchste Niederlage (3:13 gegen Baden-Württemberg) die beste
Partie, wie auch der gegnerische Coach bestätigte.
Aber so ist das Leben, mussten unsere Cadets erkennen. Auf jeden
Fall zeigten sie viel Engagement, um als Team aufzutreten. Der
jeweils vierte Spieler murrte nicht. Der Zusammenhalt war groß. Und
als sehr versöhnliches Ende schloss das Team das Turnier im Spiel um
Platz 5 mit einem sauber herausgespielten Sechser gegen
Rheinland-Pfalz ab.
Detlev Runo
Coach des BPV NRW Cadets Teams |