Boule D`Aix la Chapelle hatte am 10.05.2009 zu den NRW
Jugendlandesmeisterschaften in den drei Altersklassen Juniors (1992
-94), Cadets (1995-97) und den Jüngsten, den Minimes (1998 und
jünger) nach Aachen eingeladen.
Zur großen Freude für die vom Wettergott oft nicht verwöhnten
Aachener Boule Freunde schien die Sonne den 31 jungen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern schon zu Beginn eines
ereignisreichen Tages und hielt bei angenehmen frühlingshaften
Temperaturen den ganzen Tag durch.
Die Verantwortlichen in Aachen hatten auf dem wunderschönen
Bouleplatz im Park am Casino ein großartiges Turnier vorbereitet.
Ludger Roloff und seine emsigen Helfer, wie Edith und Hans Krotz, um
beispielhaft Namen zu nennen, hatten ein Büffet aufgebaut, das die
jugendlichen Wettkämpfer kostenlos mit Obst und Süßem und Getränken
(Wasser und Apfel-Schorle) versorgte. Daneben gab es verschiedene
Salate, Würstchen, Kuchen und sonst noch alles, was das Herz
begehren konnte zu sehr moderaten Preisen. Das perfekte Wetter und
der schöne Park mit seinen Spaziergängern trugen ihr Übriges zur
tollen Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Im Tête à Tête spielten die 7 Juniors in 6 Runden "Jeder gegen
Jeden".
Die 15 Cadets waren nach Ranglistenpunkten in zwei Gruppen
eingeteilt, in denen sie "Jeder gegen Jeden" antraten und hatten mit
einem Finale und den Spielen um die Plätze insgesamt 8 Runden vor
sich, was die 11-15 Jährigen übrigens sehr diszipliniert und ohne
zeitliche Beschränkung der Spiele schafften.
Bei den Jüngsten wurden ebenfalls 2 Gruppen gebildet. Hier gab es
nach der Vorrunde "Jeder gegen Jeden" ein Halbfinale, Finale und die
Spiele um die Plätze 5-9
Parallel zu den Begegnungen wurde der Wettbewerb im
Präzisionsschießen mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
durchgeführt. In der Vorrunde standen die Aufgaben 1, 3 und 4 der
Tireur-Meisterschaften nach der DPV-Sportordnung / Anlage 4 an. Im
Halbfinale und im Finale mussten dann alle 5 Aufgaben bewältigt
werden.
Die Wettbewerbe verliefen, wie gewohnt spannend, oft auf höchstem
Niveau, aber immer fair und sehr freundschaftlich. Sicher war
mitunter eine Niederlage auch schon mal mit dem ein oder anderen
Tränchen verbunden. Die Trauer hielt dennoch nie lange an, vielmehr
konnte ja auch der Erfolg der Mitspielerin oder des Mitspielers
bejubelt werden.
Die drei Schiedsrichter Moulay Blaha, Wolfgang Liedgens und Ralf
Schneider hatten einen unbeschwerten Tag. Streitigkeiten gab es
nicht zu schlichten und selten musste nachgemessen werden. So
konnten sie sich ganz auf die beiden Spielfelder des
Präzisions-Schießen konzentrieren und dort für einen reibungslosen
Ablauf sorgen.
Gegen 18:00 Uhr waren alle Wettbewerbe beendet und die Ergebnisse
ausgewertet.
Nun wurden die Erfolge aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer
bejubelt, die Sieger geehrt und die zahlreichen Pokale verteilt.
Jonas Runo vom BC Ennert hatte hierfür eigens sein selbstgebautes
Siegertreppchen mitgebracht.
Die neuen Meister sind
Juniors |
Laura Zensen |
PC Troisdorf |
Cadets |
Nele Maciuga |
SV Siemens Mülheim |
Minimes |
Lisa Klapdor |
BG Essen-Kettwig |
Tireur |
Niklas Flocken |
TUS Lintorf |
|
|
 |
ALLEN EINEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Alles in allem war dies ein wunderschöner Tag mit einem gut
organisierten Turnier in einer einzigartigen Atmosphäre. In der
ganzen Konzentration, alles richtig zu machen, habe ich dann
allerdings vergessen, den Jugendsprecher neu wählen zu lassen. Die
Wahl holen wir aber bei den Hallen Jugendlandesmeisterschaften am
22. November in der Düsseldorfer Boule-Halle nach.
Dirk Beckschulte
Jugendwart BPV NRW
Hier die Ranglisten der NRW-Jugendmeisterschaften
|