Endlich ging es los...
Nach
vielen Wochen der Gespräche, Planungen, Nominierungen usw.
stand endlich das erste offizielle Event für den neuen
Landeskader des BPV NRW in Maastricht an.
Leider
mussten wir kurzfristig die Absage von Jimmy Berisha aus
gesundheitlichen Gründen hinnehmen, und auf die Suche nach
Ersatz gehen. Im Kreise unserer 16 Kaderspieler sowie der
Nachrücker konnte jedoch niemand kurzfristig einspringen, so
dass der Kaderbetreuer Kai Murek das Team um Marco
Schumacher und Daniel Bec verstärken musste.
Bei der
Zusammenstellung der Teams achteten Tim van Eerde und Kai
Murek darauf, dass neue Spieler mit den „alten Hasen“
zusammen die Teams bildeten. So gingen Daniel Bec, Daniel
Schmitz, Silvia Hensing und Mesut Uluocakli erstmalig für
den BPV NRW an den Start.
Das Vrijthoftoernooi von
Maastricht ging am vergangenen Wochenende in seine 26.
Auflage. 256 Teams im Hauptturnier sowie leider „nur“ 16
Tripletten im Damenturnier. Das spielerische Niveau war
extrem hoch, durch eine hohe Dichte an Top Spielern aus
Frankreich, Niederlande, Belgien usw. U.a. die Herren van
der Biest, Wildeboer, Riga, Meuvissen, Roquet und viele
andere...
Die erste Runde der Herren begann... und
schnell waren die Spiele unserer drei Teams auch schon
wieder vorbei. Herren 1 um Schumacher verloren gegen starke
Holländer zu 1, die Teams Griesberg und die Espoirs gewannen
deutlich.
Zweite Runde verkehrtes Bild.. die Herren 1
gewannen deutlich.. mit einer 6er Aufnahme (5 Carreaux), die
Herren 2 verloren deutlich und die Espoirs gewannen erneut
souverän.
Mittlerweile startete auch das
Damen-Turnier mit einen Sieg unseres Trios.
In der
dritten Runde siegten beide Herren Teams und die Espoirs
mussten sich in einem tollen Spiel knapp geschlagen geben.
Somit waren das Team Schumacher / Murek / Bec im C1 Turnier,
das Team Streise / Schmitz / Griesberg im B1 und die Espoirs
im A2 Turnier..
Die Damen gewannen auch Ihr zweites
und drittes Spiel... gespielt wurden dort insgesamt 5
Runden.
Das Team Schumacher gewann seine nächsten
Spiele souverän zu null, eins und zwei... Jedoch wurde Ihnen
im Halbfinale gegen ein belgisches Team seine Grenzen
aufgezeigt und es ging mit 1:13 verloren.
Das Team
Streise gewann das 16tel Finalspiel, verlor jedoch das
Achtelfinale unglücklich, nachdem die Siegchance selbst
vertan wurde.
Die Espoirs setzten Ihre gute Leistung
auch im A2 Turnier fort und wurden ebenfalls erst im
Halbfinale gestoppt.
Die Damen verloren leider das
vierte Spiel, siegten jedoch in der 5. Runde wieder. Somit
belegten Sie Platz 4 von 16. Eine ordentliche Leistung.
Fazit des Turniers... Es war für alle Beteiligten ein
toller und langer Tag (der letzte Spieler war um 1 Uhr zu
Hause) ! Die neuen Spieler wurden exzellent eingegliedert
und haben tolle Leistungen abgerufen. Auch die alten Hasen
haben sich gut präsentiert und waren unseren Neulingen eine
Stütze. Die Ergebnisse können sich bei einem solchen
Teilnehmerfeld sehen lassen. 3. Platz im A2, 3. Platz C1 und
der vierte Platz im Damenturnier.
Wir freuen uns
bereits jetzt auf das Challange - Turnier in Apeldoorn am
24.09.11
Kai Murek Kaderbetreuer BPV NRW
|