Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

1. offene NRW-Meisterschaften der Jugend

Vorschaufotos - Fotos: Moulay Blaha und Dirk Beckschulte
die 2 Teams aus Niedersachsen
alle Teilnehmer aus NRW
die 3 Teams des DPV Jugendkaders
Finja Eiken aus Aachen, jüngste Teilnehmerin beim Präzisionsschiessen
Jürgen Willms, Michael Vierhaus, Ellen Vallen, Ralf Schmitz als Chef beim Präzisionsschiessen
Nachwuchs in Aachen, Alexander Matheis, Jasper Patschorke, Lara Geuer
engagierte Eltern, Klaus Maciuga, Peter Scholten, Matthias, Kirsten Bruchmann
DPV Team mit zwei Vizeweltmeistern, Simon Striegel, Niklas Flocken, Moritz Leibelt
Joel Dienst
Jasper Schlüpen, Nico Wleklik, Nick Lubowitzki
Markus Rosik, Lasse Stentenbach
Sven Lübbke, NiSa Jugendwart
mobile Werbetafeln im Park am Casino
Mädchenpower in der Pause: Denise Reimers, Kati Diehl, Lisa Klapdor
fleißige Helfer: Finja und Kim Jana Eiken
Jugendwart Dirk Beckschulte, Edith Krotz, Ludger Roloff, Udo Schneider, Hans Krotz
Frühstücksbüfett
Katta Steep und Tess Hauptvogel melden ihre Spielergebnisse

 
Die Vorbereitung der ersten offenen Meisterschaften der Jugend im Triplette war von schweren Geburtswehen begleitet. Erst mussten 2 benachbarte Landesverbänden, nämlich Hessen und Rheinland Pfalz aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Teilnahme absagen. Dann hatte der DPV zeitgleich einen Jugendkader-Lehrgang angesetzt und die 5 vermeintlich besten Spieler aus NRW schienen damit für die Meisterschaften ebenfalls auszufallen.

Aber der Bundestrainer Bernd Wormer und der DPV Vize Präsident Jugend Raymund Meier reagierten flexibel und änderten ihr Lehrgangsprogramm. Am Sonntag traten deshalb 3 „DPV-Teams„ bei den Jugendmeisterschaften an, die intensiv unter Wettkampfbedingungen beobachtet werden konnten. Niedersachsen steuerte auch noch 2 starke Teams bei. Insgesamt 5 Gastteams gehörten so zum insgesamt 15 Teams großen Teilnehmerfeld (9 Juniors Teams, 6 Cadets Teams). Dann gab es auch noch Probleme mit den bestellten Pokalen, die erst in allerletzter Minute geliefert werden konnten.

Bei den Jüngsten gab es leider so wenig Meldungen, dass ein einzelnes reines Minimes Team gemeinsam mit den älteren Cadets spielen musste.

Mit dem Wetter hatten wir dann allerdings wieder sehr viel Glück. Es blieb trocken, die Temperaturen stiegen zwar nur langsam an aber ab Mittags wärmte die Sonne doch noch. Hans Krotz und sein Helferteam von Boule D`Aix la Chapelle waren der Jugend, freundliche, zuvorkommende und vorbildliche Gastgeber.

Danke!!!

Zum Turnierverlauf

Die Jüngsten „rockten“ das Turnier und gewannen die ersten vier Runden souverän. Ausgerechnet in der letzten Runde, als ein Gegner bereitstand, der bis dahin noch kein einziges Spiel gewonnen hatte, realisierten die Drei wohl, dass sie die Chance auf den Turniersieg hatten und verloren prompt „Funny“ d. h. zu Null. Am Ende reichte es trotzdem zum Gesamtsieg, weil sie bei gleicher Zahl an gewonnen Spielrunden gegen ihre Konkurrentinnen, dem Mädchenteam aus Kettwig und Lintorf (ebenfalls 4 gewonnene Runden) im direkten Vergleich gewonnen hatten.

Bei den Juniors fand sich ebenfalls ein reines Mädchenteam trotz starker Konkurrenz auf dem 2. Platz wieder. Immerhin waren 8 Nationalkaderspieler aufgeboten. Ich meine, dass ist wieder eine sehr starke Leistung unseres weiblichen Nachwuchs.

Wenn es uns gelänge und ich möchte an dieser Stelle auch ausdrücklich die Verantwortlichen in den Vereinen mit einbeziehen, hier weiter zu fördern und den Mädchen mehr Chancen böten, sich zu zeigen und zu beweisen, hätten wir vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft auch wieder mehr junge Frauen im Jugendnationalkader.

Dirk Beckschulte
Jugendwart BPV NRW


Tireurwettbewerb
Platz Teilehmer
1 Maecker (Kirtorf/Hessen)
2 Niklas Flocken (PUR Lintorf/NRW)
3 Moritz Leibelt (PUR Lintorf/NRW)
4 Jasper Schlüpen (SVS Mülheim/NRW)


Cadets und Minimes 5 Runden im Modus „Jeder gegen Jeden“
Platz Teilehmer
1 Anna Nguyen (Aachen), Jan Luca Odenwälder(Lintorf), Marvin Dünnwald (Neunkirchen-Seelscheid)
4 Siege, im direkten Vergleich gewonnen
2 Denise Reimers (Lintorf), Lisa Klapdor (Kettwig), Kati Diehl (Kettwig)
4 Siege
3 Finja Eiken (Aachen), Jasper Patschorke (Aachen), René v. Reeden (Köln)
2 Siege, + 3 Punkte
4 Kim Jana Eiken (Aachen), Nicole Leibelt (Lintorf), André Thissen (Goch)
2 Siege, - 9 Punkte
5 Geena Krups, Melissa Bruchmann, Hendrik Jörges (Wuppertal-Vohwinkel)
2 Siege, - 26 Punkte
6 Fabian Lanfers, Nick Richter, Oliver Vennes (Coesfeld)
1 Sieg


Juniors 5 Runden „Schweizer System“
Platz Teilehmer
1 Hanh Nguyen (Aachen), Luis Maecker (Kirtorf/Hessen), Jannik Weis, (Niederkirchen/Rheinland-Pfalz)
4 Siege, 15 Buchholzpunkte, im direkten Vergleich gewonnen
2 Krista Bisoke, Nele Maciuga, Kerstin Lisner (Mülheim)
4 Siege, 15 Buchholzpunkte
3 Moritz Leibelt, Niklas Flocken (PUR Lintorf), Simon Striegel (Ettenheim/Baden-Württemberg)
4 Siege, 14 Buchholzpunkte
4 Katharina Steep (Rettmer/Niedersachsen), Fiedje Reiß(Oldenburg/Niedersachsen), Milan Seehausen (Essel/Niedersachsen)
3 Siege, 13 Buchholzpunkte, + 20 Punkte
5 Lasse Stentenbach (Düsseldorf), Markus Rosik (Lintorf), Dominique Trouillard (Baden-Württemberg)
3 Siege, 13 Buchholzpunkte, + 18 Punkte
6 Jessica Böhmer, Joel Dienst (Neunkirchen-Seelscheid), Alexander Matheis (Aachen)
2 Siege, 13 Buchholzpunkte, - 10 Punkte
7 Tess Hauptvogel (Schüttorf/Niedersachsen), Oliver Steep (Rettmer/Niedersachsen), Oliver von Alten (Letter/Niedersachsen)
2 Siege, 13 Buchholzpunkte, -14 Punkte
8 Jasper Schlüpen (Mülheim), Nico Wleklik (Suderwich), Nick Lubowitzki (Marl-Lüdinghausen)
2 Siege, 10 Buchholzpunkte
9 Lara Geuer (Aachen), Fabian Gemünd, Dominic Gemünd (Niederzier)
1 Sieg