Am Donnerstag den 17.05.2012 machte sich der Jugendkaderbetreuer mit
vier Kaderspielern auf den Weg nach Holland um dort an dem 6. Jac
Machielsen Jugend Masters Turnier teilzunehmen. Nachdem wir im Hotel
eingecheckt hatten, machten wir uns auf dem Weg zum Bouleplatz, um uns
einzuspielen und am gemeinsamem Abendessen und der Auslosung für das
Turnier beizuwohnen. Die Auslosung bescherte uns die Teams Belgien 1,
3 und 5, France Nord 2 und Niederlande 1. Freitagmorgens, nach
einen ausgiebigen Frühstück im Hotel, ging es dann zum Bouleplatz, um
in das Turnier zu starten. Nach der Begrüßung aller Mannschaften durch
den Veranstalter ging das Turnier pünktlich um 10.30 los. Es wurden 5
Runden mit Zeitbegrenzung gespielt, 75 Min. + 2 Aufnahmen. Eigentlich
genug Zeit, um eine Partie zu Ende zu bringen. Unsere erste Partie
ging gegen einen, wie von uns erwartet, schweren Gegner nämlich das
Team France Nord 2. Lange konnten wir das Spiel ausgeglichen
gestalten, aber eine schlechte Aufnahme von uns beim Stand von 8:8
reichte aus, dass die Franzosen die Partie zu 8 gewannen. Leider
erging es uns in den folgenden 3 Spielen nicht anders. Gut
mitgespielt, aber in den entscheidenden Aufnahmen fehlten uns ein oder
zwei Kugeln, um die Aufnahmen für uns zu entscheiden. Zum Abschluss am
Samstag ging es gegen Niederlande 1. Hier lief es mal anders rum. Hier
fehlte den Niederländern mal eine Kugel und wir konnten dieses dann
auch mal nutzen und gewannen dieses Spiel zu 8. Aber am Ende reichte
der Sieg nicht, um im A-Turnier zu verbleiben.
Am Samstag gab es
dann für uns einen Neustart im B-Turnier, der auch sehr erfolgreich
gestaltet werden konnte. Das erste Spiel gegen eine Auswahl aus
Belgien konnte zu 12 gewonnen werden, auch die rechtlichen 3 Partien
hatten die vier gewonnen. Auch hier wurde wieder im letzten Spiel
gegen die Niederlande gewonnen und somit stand der Sieger im B-Turnier
fest. Am Ende standen für Annika Vormann, Julia Reimers, Niklas
Flocken und Moritz Leibelt 4 Siege und 30 Pluspunkte auf der Score
Karte. Ich möchte mich für die Einladung zu diesem Turnier recht
herzlich bei den Verantwortlichen in Nieuwegein bedanken. In erster
Linie bei Lusy und Jan. Das ganze Turnier war sehr gut organisiert.
Wenn möglich sollte dieses Turnier ein fester Bestandteil in der
Kaderarbeit des BPV NRW werden. Eine Einladung für das Jahr 2013 wurde
bereits ausgesprochen. Des weiteren geht mein Dank auch an Annika,
Julia, Niklas und Moritz, die sich an den beiden Turniertagen
hervorragend präsentierten, den BPV NRW Jugendverband sehr gut
vertreten haben und auch ihre persönlichen Interessen wie z.B. DM
Teilnahme Doublette hinten an gestellt haben. So stelle ich mir
Kaderspieler vor.
Michael Vierhaus Jugendkadebeauftragter
BPV NRW |