|
|
Aus meiner Sicht gehört das internationale Jugend und
Damenturnier in Kayl/Luxemburg für die BPV NRW Kaderspieler
und natürlich auch für mich als Betreuer zu einem der
Höhepunkte des Turnierjahres. Nationalteams aus Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Schweiz, Israel, England, Wales, Niederlande, Deutschland, starke Teams aus den französischen Departments, aus deutschen Landesverbänden, wie Niedersachsen, Rheinland Pfalz, Hessen und NRW waren in beiden Turnieren am Start. Letztlich dominierten die französischen Teams beide Classements. Die Frage war aber, wie gut konnten sich unsere Teams behaupten? Die Antwort gibt Hoffnungen für die Zukunft. Unsere „BPV NRW Spitzenkräfte“ der Jugend standen in diesem Jahr allesamt im Dienst des Nationalkaders. Moritz Leibelt, Niklas Flocken spielten mit Dominique Trouillard vom Baden Württembergischen Landesverband. Lasse Stentenbach spielte mit Luis Maecker, Hessen und Janik Weis aus Rheinland Pfalz. So traten für NRW im Classement „Jeunes“ Markus Rosik, Nico Wleklik und Kerstin Lisner an. Im Classement „Dames“ waren neben BPV NRW 1 mit Daniela Thelen, Anna Lazaridis und Sandra „Sunny“ Maghs unsere BPV NRW 2 Küken, Julia Reimers, Helen Schuldhaus und Hanh Nguyen im Rennen. Den Samstag überstanden die Teams in ihren Poules ganz unterschiedlich. Die NRW 1 Mädels erwischten einen schwarzen Tag und blieben unter ihren Möglichkeiten. Sie belegten in ihrem Poule den 6. Platz. Die Küken konnten sich da schon deutlich besser behaupten. Sie schlugen, wie im vergangenen Jahr unter anderen das DPV 2 Damen Team, unter den Augen des Bundestrainers, der die Leistungen sehr wohlwollend zur Kenntnis nahm, und kamen mit insgesamt 5 Siegen auf einen beachtenswerten 3. Platz. Leider konnte das Team am Sonntag nicht ganz an die Leistungen des Vortags anknüpfen und musste vielleicht auch den sieben Poule-Partien, bei teilweise sehr unangenehmem Wetter Tribut zollen. Im 1/4-Finale des Concours C verloren die Youngster gegen Luxemburg 1, die am Samstag nach einem sehr spannenden Spiel noch 8:7 bezwungen wurden (Zeitlimit). Der 13. Platz im Gesamt Classement bedeutet für eines der jüngsten Teams im Feld mehr als nur einen Achtungserfolg. Das NRW Team im Classement der „Jeunes“ erzielte 4 Siege in 7 Runden und hätte eigentlich damit am nächsten Tag genauso wie die NRW 2 Küken im B Turnier weiterspielen müssen. Ein Ausfall der Elektronik, vielleicht bedingt durch das ausgesprochen feuchte Wetter, bescherte den Jeunes aber einen Start im Concour C. Der Fehler wurde leider trotz meiner Intervention nicht mehr korrigiert. Kerstin, Markus und Nico verloren erst nach Erfolgen im 1/8-Finale und im ¼-Finale gegen Lasse und sein DPV-Team im Halbfinale gegen den späteren Sieger des Concour C. So blieb das Spiel um den 3. Platz. Dort wartete Rheinland Pfalz auf die Drei. Obwohl die Luft eigentlich raus war, die äußeren Bedingungen sehr widrig waren (immer wieder regnete es, die Temperaturen waren auch nicht wirklich sommerlich) reichte die Konzentration für einen letztlich sichern Sieg und damit dem 3. Platz im Concour C, was im Classement Final einem 19. Platz entspricht. Unsere Jungs im Nationaldress mussten sich im Concour A erst dem späteren Sieger, dem Club France 2 geschlagen geben. Gemessen an der starken internationalen Konkurrenz sind die Ergebnisse ein sportlicher Erfolg für alle Teilnehmer/innen aus NRW. NRW hat einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen. Mir wurde versichert, dass wir auch im kommenden Jahr nicht nur wieder ein gern gesehener Gast sind, wir wurden gar gebeten, unbedingt wieder zu kommen. Allen widrigen Bedingungen und der anstrengenden Fahrerei zum Trotz hat es sich gelohnt, diesen Aufwand zu betreiben. Motiviert, konzentriert und mit guter Laune traten alle Teilnehmer/innen und Betreuer als Team auf und werden Kayl 2012 in guter Erinnerung behalten. Noch ist das Motto: Mitmachen, staunen, lernen und irgendwann ganz vorne mitmischen. Wir sind aber auf einem guten Weg! Diese Investition in die Jugend und damit in Zukunft des Pétanque lohnt sich. Dirk Beckschulte Jugendwart BPV NRW und Martin Wleklik Jugendausschuss BPV NRW |