|
|
Der Jugendausschuss hatte geplant mit 2 kompletten
Jugendteams und einem Betreuerteam beim 6tet in der tollen
Boulehalle des CdP Heerlen teilzunehmen. Nach zahlreichen
auch krankheitsbedingten Absagen kamen dann noch immerhin 9
Jugendliche zusammen, unterstützt vom Jugendausschusses und
drei Vätern, die sich in den vergangenen Jahren besonders -
und das nicht nur für den eigenen Nachwuchs - eingesetzt
hatten. Niklas Flocken Moritz Leibelt Annika Vormann Nicolai Wleklik scheiden wegen ihres „fortgeschrittenen“ Alters aus dem Kreis der „Juniors“ aus und sind seit 01.01.2013 „Espoires“. Alle 4 jungen Erwachsenen haben eine lange und erfolgreiche Zeit im Kreis der NRW Pétanquejugend erlebt. Jetzt hoffe ich, dass sie gut gerüstet sind, dass sie die Arbeit des Jugendausschusses auf ihrem weiteren sportlichen Weg gut vorbereitet hat und sie ihre Ziele weiter so erfolgreich verfolgen. Der Jugendausschuss wünscht Annika, Nicolai, Niklas und Moritz alles Gute für die Zukunft! Es gab aber auch noch mehr, nämlich einen sportlichen Teil des Tages. Ich beginne mit dem Anfang des Tages. Trotz widrigster Wetterumstände trafen alle Beteiligten rechtzeitig in der Boulehalle der Boulefreunde vom CdP Heerlen ein. Es folgte das Übliche, Begrüßung und einspielen, dann stande 6 Runden bevor. Die 6er-Teams spielten in jeder Runde je ein Tête à Tête, eine Doublette und eine Triplette. Jeder spielte also 1 x Tête, 2 x Doub und 3 x Trip (Doub und Trip natürlich in wechselnder Besetzung). In der 5. Runden kam es leider zu einer internen Begegnung zwischen den beiden Jugendteams. Darüber hinaus gab es keine weiteren internen Duelle. Am Ende belegte das Jugendausschussteam einen beachtlichen 6. Platz. Die Jugendteams belegten Platz 9 und 16 im Feld von 21 Teams. Ein schöner Tag! Ich merke langsam, dass ich solche Erlebnisse in der Zukunft vermissen könnte. Dirk Beckschulte Jugendwart BPV NRW |