Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Länderpokal 2013

Vorschaufotos - Fotos: Peter Scholten
Team BPV NRW
Teamenergie
Robin Stentenbach, Jan Vrielink
Daniela Thelen, Sandra Maghs, Hanja Eurich
Danny Griesberg
Hermann Streise
Julia Reimers, Markus Rosik, Hanh Nguyen
Markus Rosik, Niklas Flocken
Moritz Leibelt, Hanh Nguyen, Julia Reimers, Carl Rost
Moritz Rosik, Tobias Lubitz, Björn Lubitz
Carl Rost
Alfred Eckel (Präsident BPV NRW) und Laurenz Wiermer (Schiedsrichter)

 
Auch in diesem Jahr schickte der BPV NRW-Kader fünf motivierte Teams ins Rennen, um den begehrten Länderpokal nach Hause zu holen. Jugend, Espoirs, Damen und zwei Senioren Teams sollten am Samstag in drei Gruppenspielen antreten, um den Einzug ins Halbfinale zu erkämpfen. In der ersten Runde hieß der Gegner LV Ost. Auf dem Papier eine machbare Aufgabe, entwickelte sich die Begegnung zu einem Krimi, der nicht nur die Nerven der Spieler auf eine harte Probe stellte. Nachdem das Jugend- und das NRW 1 Team sich nach bescheidener Leistung leider geschlagen geben mussten, und die Damen und die Espoirs ihre Partien souverän gewinnen konnten, sollte die Entscheidung von NRW 2 um Jimi Berisha, Fabian Biesheuvel, Danny Griesberg und Hermann Streise abhängen. Nicht erst beim Stand von 11 zu 12 mussten die Anhänger des BPV-NRW um den Sieg der ersten Runde zittern. Gleich zu Beginn der Partie geriet unser Team durch eine schlechte Aufnahme, die der Gegner mit einem „Fünfer nutzte unter Druck. Im weiteren Verlauf gestaltete sich die Partie sehr eng. NRW 2 behielt die Nerven im Zaume und konnte sich schließlich mit 13 zu 12 durchsetzen.

Nach tiefem Durchatmen insbesondere seitens der Coaches hieß der Gegner in Runde zwei Hessen.

Das Jugendteam konnte sich im Vergleich zur ersten Begegnung erheblich steigern, für einen Sieg gegen eine starke Hessenjugend sollte es dennoch nicht reichen. Die Damen fanden in ihrer zweiten Partie nicht recht ins Spiel und verloren. Die Espoirs und NRW 2 konnten ihre Spiele abermals gewinnen jedoch fehlte es bei NRW 1 an Treffern und zwingenden Legekugeln und so ging die Partie leider mit 2 zu 3 an Hessen. Aufgrund der Konstellation in der Gruppe war nun klar, dass man mit einem Sieg gegen Rheinland Pfalz als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen würde.

Lediglich die Damen konnten ihre Partie gegen gut treffende Pfälzerinnen nicht für sich entscheiden. Jugend, Espoirs, NRW 1 und NRW 2 sorgten für den 4 zu 1 Erfolg und damit für den Einzug ins Halbfinale.

Am Abend ließen die Spieler und Betreuer die samstäglichen Partien bei einem gemeinsamen Abendessen nochmals Revue passieren und stärkten sich für den nächsten Wettkampftag.

Am Sonntag um 9.00 Uhr war dann Startschuss für das Halbfinale. Als Zweiter der Gruppe B musste man gegen den Ersten der Gruppe A antreten. Baden Württemberg die am Samstag bis auf eine einzige Partie ausnahmslos alles gewannen, stellte sich als übermächtiger Gegner heraus. Alle Teams waren gespickt mit DPV-Kaderspielern, die ihre Bestleistung auch abrufen konnten. Lediglich die Damen hatten eine Chance ihre Begegnung zu gewinnen, nachdem sie bereits mit 7 zu 0 in Führung gegangen waren. Am Ende sollte es für keines unserer Teams reichen und man verlor die Partie mit 0 zu 5.

Im kleinen Finale um Platz drei hieß der Gegner Bayern die in ihrem Halbfinale gegen Hessen unterlegen waren. In zwei sehr engen Spielen mussten sich die Damen und NRW 1 den Bayern geschlagen geben. Während sich NRW 1 nach einem 1 zu 10 Rückstand nochmals zurück ins Spiel kämpfen konnte und dennoch knapp zu 11 verlor, sollten die Damen einen 9 zu 5 Vorsprung nicht ins Ziel retten können. NRW 2 und Espoirs gewannen ihre Partien abermals sicher und die Jugend spielte den BPV-NRW mit einem guten Spiel (13 zu 5) aufs Treppchen.

Herzlichen Glückwunsch an BaWü die auch das Finale gegen Hessen mit 4 zu 1 für sich entscheiden konnten und somit der verdiente Sieger des Länderpokals 2013 wurden.

Vielen Dank an alle Verantwortlichen des BPV NRW die uns die Teilnahme am Länderpokal auch in diesem Jahr ermöglicht haben.


Peter Scholten
Kaderbetreuer BPV NRW