|
12. Jugendländermasters in Oldenburg |
Titelverteidigung knapp gescheitert |
|
Das diesjährige Jugend-Ländermasters (27.-28.04.13) wurde auf der
hervorragenden Anlage des niedersächsischen TC Oldenburg-Süd
ausgetragen. Acht von zehn Landesverbänden hatten ihre Kaderspieler geschickt, um den wohl wichtigsten Titel im Jugendbereich auszuspielen. Für NRW starteten bei den Juniors Kerstin Lisner, Hanh Nguyen, Carl Rost und Markus Rosik mit dem Ziel den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, an dem ihre Coaches Niklas Flocken und Moritz Leibelt noch als Aktive beteiligt waren. Das Team der Cadets bildeten Anna Nguyen, Nicole Leibelt, Denise Reimers und Timor Bohn, die von Martin Wleklik gecoacht wurden und auf nationalem Niveau Erfahrungen sammelten sollten. Jugendwart Gisbert Bauer fungierte als Teamchef; außerdem war auch der ehemalige NRW-Jugendwart Dirk Beckschulte auf Einladung des niedersächsischen Jugendwarts Sven Lübbke anwesend. Am Samstag waren fünf Vorrundenspiele zu bestreiten, die die Juniors mit einer Zwischenbilanz von 4:1 absolvierten. Siegen gegen Nord (13:6), NiSa (9:8), Hessen (13:9) und Bayern (13:4) stand nur eine knappe Niederlage gegen Saarland (11:13) gegenüber. Ein durchaus verheißungsvoller Auftakt, der dem insgesamt harmonisch agierenden Team schon fast einen Platz im Halbfinale garantierte. Für das noch junge Cadets-Team lief es nicht ganz so rund. Am Ende des ersten Tages lautete die Bilanz 2:3. Nach Niederlagen gegen BaWü (4:13) und Bayern (4:13), folgten zwei Siege gegen NiSa (12:7) und RhPf 9:3, sowie einer abschließenden etwas unglücklichen Niederlage gegen Nord (10:11). Ein Tag mit Höhen und Tiefen, der noch geringe Chancen auf das Halbfinale offen ließ, bei allerdings noch zwei starken Gegnern. Das Abendessen fand im Jugendkulturhaus der Stadt Oldenburg statt in dem die LV Nord, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Unterkunft genommen hatten. Sven war das Novum gelungen zu diesem gemeinsamen Essen die Teilnehmer und Betreuer aller Landesfachverbände an eine Tafel zu bekommen. Die Kinder und Jugendlichen nutzten dies um neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende zu vertiefen, während die Landesjugendwarte und Betreuer intensive Gespräche mit Jugendsekretär Jan Mensing und Jugendsprecher Mathias Junker, die sich beide um die Turnierleitung kümmerten, sowie Bundesjugendtrainer Bernd Wormter führten. Neben dem sehr guten Essen war dies eine echte Bereicherung der Veranstaltung und sollte in Zukunft vielleicht zu einem festen Programmpunkt werden. Am Sonntag morgen gingen die Juniors mit der fast sicheren Halbfinalteilnahme im Rücken etwas leichtfertig in die verbliebenen Partien gegen BaWü und RhPf, die auch prompt mit 6:13 bzw. 3:13 verloren wurden, dennoch wurde das Minimalziel sicher erreicht. Ab jetzt ging es wieder konzentriert zur Sache. Im Halbfinale gelang mit 13:3 gegen RhPf eindrucksvoll Revanche für die kurz zuvor verlorene Vorrundenbegegnung. Im Finale entwickelte sich gegen Hessen eine Partie auf hohem Niveau, die zu Anfang von sehr guten Legerkugeln dominiert wurde. Nach wechselnden Führungen nutzten die Hessen ihre Chancen etwas konsequenter und konnten dass JLM 2013 schließlich mit 13:9 für sich entscheiden. Insgesamt spielte das Team ein starkes Turnier und lässt für die Zukunft noch einiges erhoffen. Für die Cadets gab es Sonntag gegen den späteren Sieger Saarland, sowie gegen Hessen (Platz 3) mit 0:13 bzw. 8:12, die fast zu erwartenden Niederlagen, wobei insbesondere die Partie gegen Hessen sehr lange ausgeglichen verlief. Im Spiel um Platz 7 konnte RhPf zum Abschluss recht sicher mit 13:9 bezwungen werden. Das Team ließ sich auch durch Niederlagen nicht entmutigen und spielte in dem staken Teilnehmerfeld munter mit. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer ihre verdienten Pokale bzw. Erinnerungsmedaillen sowie persönliche Geschenke von Veranstalter und Ausrichter. Fazit: Der Jugendausschuss des NPV hat unter der Leitung von Sven Lübbke in Zusammenarbeit mit dem TC Oldenburg-Süd ein absolut vorbildliches Jugend-Ländermasters organisiert und durchgeführt, das keine Wünsche offen ließ und allen Beteiligten noch sehr lange in bester Erinnerung bleiben wird. Martin Wleklik Jugendausschuss BPV NRW |