Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

2. offene Jugend-Landesmeisterschaft

Vorschaufotos - Fotos: Gisbert Bauer
   

 
15 Triplette-Teams waren der Einladung des Jugendausschusses zur 2. offenen Jugend-Landesmeisterschaft ins Ruhrtal gefolgt, die ihrem Namen alle Ehre machte, da drei DPV-Teams, die schon am Freitag für ein dpj-Training mit dem Trainer-Team Andrea Schirmer und Bernd Wormter anreisten, sowie drei niedersächsische und zwei hessische Kadermannschaften am Start waren.

Die Ausrichter von der BG Essen-Kettwig sorgten mit Speis und Trank für die nötige Stärkung und auch Petrus wässerte die Terrains nicht allzu oft.

Bei den Juniors kämpften sieben Teams um den Titel, während die sechs Cadets- und zwei Minimes-Teams eine Achter-Gruppe bildeten.

Gespielt wurde in beiden Feldern nach dem Modus „Jeder-gegen-Jeden“, also sieben Runden. Um parallel noch den Tireurwettbewerb durchzuführen und den weit gereisten Teilnehmern eine pünktliche Abreise zu ermöglichen, wurden alle Spielrunden mit einem knappen Zeitlimit von 40 Minuten gespielt.

Die Teams zeigten sich dieser speziellen Wettkampfsituation durchaus gewachsen und zogen ihre Spiele auf einem sehr ansehnlichen Niveau durch, was naturgemäß auch an den auswärtigern Kader-Teams lag.

Gegen 17.00 Uhr konnte pünktlich die Siegerehrung durchgeführt werden, allerdings ohne die sonst üblichen Pokale, die durch ein Versehen im Kofferraum eines falschen PKW gelandet waren, aber bei nächster Gelegenheit natürlich nachgereicht werden.

Die Jugend-Landesmeisterschaft offen auszutragen hat sich aber als richtige Entscheidung erwiesen, da durch die Zahl der Teilnehmer in der Formation Triplette gespielt werden kann und auch die Qualität erhöht wird.

Trotz einiger organisatorischer Mängel, die auch der Unerfahrenheit des in Teilen neu gewählten Jugendausschusses zu zuschreiben und in Zukunft abzustellen sind, war die Veranstaltung durchaus ein Erfolg was nicht zuletzt der freundschaftlichen Kooperation mit den Bundestrainern und den Jugendwarten aus Niedersachsen, Sven Lübbke, und Hessen, Hendryk Wagener, zu danken ist.

Der abschließende Dank der Teilnehmer und des Jugendauschusses galt dem Ausrichter und Schiedsrichter Soufiane Errichi der seine Aufgabe souverän und mit viel Freude erfüllte.

Martin Wleklik
Jugendausschuss BPV NRW

J u n i o r s
 
1. DPV 3
Paul Franke
Luis Maecker
Jannik Weis
 
2. DPV 1
Katrin Magin
Luzia Beil
Sven Laube
 
3. NRW 1
Hanh Nguyen
Julia Reimers
Carl Rost
 
4. DPV 2
Ann-Katrin Weißbäcker
Michelle Zimmer
Theresa Arns
 
5. Niedersachsen 2
Lennart Meier
Sebastian Koch
Jan-Philipp Krug
 
6. Niedersachsen 1
Roswitha Perrey
Fiedje Reiß
Milan Seehausen
 
7. NRW 2
Markus Rosik
René von Reden
Moritz Jahns
C a d e t s
 
1. Hessen 2
Alia Eschlwech
Temur Kurbanov
M.-Lea Kurbatlija
 
2. Niedersachsen
Daniel-René Rathe
Max Koch
Max Stuchlik
 
3. NRW 2
Jonas Flüss
Philipp Krönert
André Thissen
 
4. NRW 1
Nicole Leibelt
Denise Reimers
Timor Bohn
 
5. Hessen 1
Paul Bonifer
Brian Engel
Lara Kurbatlija
 
6. NRW 3
Jessica Böhmer
Ann-Christin Euler
Anna Nguyen
M i n i m e s
 
1. NRW 1
Finja Rieks
Joana Odenwälder
Jonas Odenwälder
 
2. NRW 2
Jonas Madai
Nico Baumgart
Marvin Dünnwald
T i r e u r
 
1. Luzia Beil 27 Punkte
2. Fiede Reiß 24 Punkte
3. Paul Franke 20 Punkte
4. Luis Maecker 19 Punkte
5. Jan-Philipp Krug 17 Punkte
6. Michelle Zimmer 13 Punkte