|
|
Internationales Jugendturnier in Kayl (Luxemburg) vom 12.-14.07.2013 |
Nach einigen organisatorischen Schwierigkeiten betreffs der
Fahrt und die Auswahl der Teilnehmer starteten wir dann am
Freitag (12.07.13) um 16:00 Uhr ab Leverkusen gutgelaunt in
Richtung Aachen um den Rest der Truppe abzuholen. Um 17:30
Uhr war das NRW Team dann komplett im Bus und es ging in
Richtung Kayl/Luxemburg. Wir, das sind Sandra Schneider und
Uwe Zipter als Betreuer/Fahrer und das NRW Damen Team mit
Helen Schuldhaus, Hanh Nguyen, Kerstin Lisner, sowie die
NRW Jugend mit Rene Vennes, Anna Nguyen, Lara Geuer, Lisa
Klapdor. Gegen 20:30 Uhr sind wir dann nach einer relaxten
Fahrt in Kayl angekommen und wurden von unserem Gastgeber
sehr herzlich und perfekt organisiert aufgenommen. Nach
einem gemeinsamen Abendessen mit den anderen Teams sind wir
dann um 22:30 Uhr ins Hotel gefahren, haben die Zimmer
bezogen und sind alle todmüde ins Bett gefallen. Der Samstag begann mit frühem Aufstehen, was nicht allen gelang, nicht wahr, Mädels! Nach einem guten Frühstück ging es dann weiter zum ersten Spieltag, der mit 7 Runden und Beginn 10:00 Uhr – Ende 22:30 Uhr recht lang war und auch anstrengend, vor allem für das Jugend Team. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30° Grad hatten beide Teams sehr nette und faire Begegnungen mit diversen Teams aus dem IN- Ausland, am Ende des Tages hatte die Jugend leider alle 7 Spiele nicht für sich entscheiden können, manche Partien hätten aber einen Sieg verdient gehabt und gingen denkbar knapp aus. Das Damen Team konnte da schon besser abschneiden und holte souverän 2 Siege, 2 verdiente Niederlagen gegen Italien und Frankreich und 3 knappe Niederlagen gegen den Rest der Welt besiegelten dann den ersten Tag. Beide NRW Teams hatten sich damit für das C-Turnier am Sonntag qualifiziert. Es folgte ein gemeinsames Abendessen in einer netten und guten Pizzeria und gegen 23:30 Uhr fielen fast alle wieder müde und zufrieden in ihr Bett, nur Sandra und ich mussten noch vor unserer wohlverdienten Bettruhe mit dem Damen Team ein paar Unstimmigkeiten klären und die Marschroute für Sonntag festlegen, was aber hervorragend gelungen ist und wir alle zufrieden und mit einem guten Gefühl ins Bett gingen. Der Sonntag begann wieder mit unserem gemeinsamen Frühstück und „Oh welch ein Wunder“ alle waren pünktlich, so dass wir um 08:20 Uhr aufbrechen konnten um den zweiten Spieltag zu beginnen. Die Gruppenspiele waren im KO Modus, also zählte nur ein Sieg um weiter zukommen, unser Jugend Team verlor unglücklich und war damit raus aus dem Turnier, aber unsere Damen starteten furios mit einem 13:2 gegen Luxemburg und waren damit im Viertelfinale. Das zweite Spiel der NRW Damen begann sehr stark, aber leider bekamen die sehr starken Gegner aus Rheinland Pfalz nach einigen Aufnahmen plötzlich die Führung mit 2 Punkten Vorsprung und da Zeitlimit von 70 min gespielt wurde mussten unsere Mädels punkten um eine Verlängerung zu erreichen, was dann auch gelang und Helen gelang mit einem spektakulären Schuss den nötigen Siegpunkt für die NRW Damen zu holen. Bravo, Bravissimo, tolle Leistung und eine das Team hat toll gekämpft und eine hervorragende Teamleistung gebracht. Das Halbfinale gegen eine sehr starke niederländische Mannschaft wurde dann recht klar verloren, aber wir hatten ja noch ein viertes Spiel um den dritten Platz. Dieses Spiel wurde dann am späten Sonntagnachmittag ausgetragen und endete leider auch mit einer deutlichen Niederlage, aber Platz 4 war den Damen sicher, es gab zwar keinen Pokal, was sie Mädels sich gewünscht hatten, aber die Sachpreise waren auch zufriedenstellend und am Sonntagabend nach der Siegerehrung waren alle glücklich, zufrieden und freuten sich auf die Heimfahrt. Erwähnen möchte ich noch, das Hanh im Tireur Wettbewerb einen guten Platz 25 erreichen konnte. Nachdem wir uns von unseren Gastgebern und den anderen Teams verabschiedet haben ging es dann noch zum gemeinsamen Abendessen, diesmal zu McDonalds auf Wunsch der Jugendlichen. Gegen 22:30 Uhr habe ich dann die ersten Jugendlichen und Sandra in Aachen abgesetzt, eine Stunde später dann den Rest in Leverkusen. Alle waren guter Laune, etwas müde, aber glücklich über das schöne und erlebnisreiche Wochenende. Unser Dank geht an Kayl, perfekte Organisation und phantastische Gastfreundschaft und wir hoffen, das wir nächstes Jahr dort wieder in dieser super Atmosphäre spielen dürfen. Vielen Dank auch an das nette Team aus Niedersachsen, wir hatten nette Gespräche und viel Spaß. Dieser Bericht sind meine persönlichen Eindrücke und ich bin dankbar dass ich dabei sein durfte, ich möchte gerne noch mehr solcher Events erleben dürfen. Uwe Zipter Jugendausschuss BPV NRW |