|
|
Kaderturnier 2014: ein harmonischer Tag und hohes sportliches Niveau |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 18. Januar fand in der Boulehalle Düsseldorf das
Kaderturnier 2014 statt. 12 Triplette Teams aus dem aktuellen Kader, zum Teil ergänzt durch zuletzt erfolgreiche NRW-Spieler und Gäste, sowie 12 weitere Gästeteams bzw. Wildcards aus NRW, Frankreich und den Niederlanden trafen aufeinander. Nach den Begrüßungen durch BPV NRW-Präsident Alfred Eckl, Sportwart Heinzi van de Wal und Schiedsrichter Manfred Genkin konnte das Turnier um 10:20 Uhr unter der Leitung des Sportwarts starten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Starterfeld
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Erwartungen an ein solch starkes Teilnehmerfeld wurden nicht
enttäuscht. Hochklassige Partien bereits in den drei Vorrunden (nach
Schweizer System) und erst Recht in den folgenden KO-Partien in A, B und
C Poule. Ungeschlagen ins A-Turnier einziehen konnten die Teams 6 (NRW Espoirs), 2 und 3 (jeweils NRW-Senioren). Desweiteren im A: die Teams 4 (NRW-Senioren), 7 (NRW Espoirs), 21, 22 und 23. Nur durch die „selbst erzielten Punkte“ auf Platz 9 und damit im B-Turnier landete das mitfavorisierte Team 20 aus Holland, welches das B-Turnier dann auch souverän gewann (13:11 im Finale gegen Team 5). Auch das C-Turnier ging an ein niederländisches Team (Team 19 im Finale 13:3 gegen Team 15). Im A-Turnier mussten die beiden bis dahin sehr stark aufspielenden Espoirs-Teams (6 und 7) sowie die Teams 4 und 23 (Frankreich) die Segel streichen. Im A-Halbfinale kam es dann erneut zum Duell Wieling/May/Grote gegen El Ansari/Schepers/Bakker, welches nun die Holländer mit 13:6 für sich entscheiden konnten. Das andere A-Halbfinale bestritten Niermann/Wagner/Czarnetta gegen Brancourt/Wiese/van den Bosch. Nach sehr langem, aber ansehnlichem Spiel gewannen hier die Deutschen mit 13:12. Das Finale begann ausgeglichen, beide Teams machten wenige Fehler und NRW führte bereits mit 8:4, als Frank Schepers auf die Legerposition wechselte und Holland damit das Spiel drehte und mit 13:8 für sich entscheiden konnte. Hier hat sich die Klasse aus insgesamt 18(!) Meistertiteln in den Niederlanden dann doch durchgesetzt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnisse
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für alle Beteiligten war es ein sehr harmonischer Tag mit fairen Spielen
auf teilweise höchstem Niveau, und auch neben und zwischen den Spielen
herrschte stets eine freundliche Atmosphäre. Dazu haben natürlich
maßgeblich die Spieler beigetragen, aber auch - das Betreuerteam, welches auf kurzfristige Absagen ohne Verzögerungen reagierte - die Turnierleitung, die souverän für einen zügigen Ablauf sorgte - der Schiedsrichter, der unauffällig alles im Griff hatte - die Helfer von „sur place“, die sich toll um die Bewirtung der Teilnehmer kümmerten. Man hörte den Tag über immer wieder viel Lob für diese „einzigartige“ Veranstaltung; speziell viele der Gäste baten bereits jetzt um eine Einladung für 2015. Danke allen Beteiligten! Der Landescoach und seine Helfer konnten noch einige Erkenntnisse gewinnen, die sie in den nächsten Tagen besprechen werden, um die endgültige Länderpokalaufstellung festzulegen. Wir denken, das war ein toller Start in die Saison 2014, und wünschen allen Boulespielern und ihren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||