|
|
13. Jugend-Ländermasters in Ludwigshafen-Oppau |
NRW-Jugend wird beim Jugend-Ländermasters unter Wert geschlagen |
Ludwigshafen-Oppau, 26.-27.04.14 |
Zwei Teams reisten zum traditionelleen Jugendvergleich zum ausrichtenden
VFSK Oppau nach Ludwigshafen. Im teilweise neuformierten Cadets-Team spielten Anna Nguyen, Denise Reimers, Nicole Leibelt und Jonas Flüss mit Jugendwart Uwe Zipter als Coach. Bei den Juniors starteten Hanh Nguyen, Helen Schuldhaus, Lisa Klapdor und André Thissen, in einer Formation, die so auch noch nicht zusammen gespielt hatte, gecoacht von Martin Wleklik. Trotz teilweise gegenteiliger Prognosen herrschte an beiden Turniertagen erfreulicherweise gutes Boulewetter, so dass am Samstag bereits sechs von sieben Vorrundenpartien gespielt werden konnten. Die Cadets erwischten einen sehr guten Start ins Turnier und konnten ihre beiden ersten Spiele gegen Bayern (13:5) und Niedersachsen (13:0!) fur sich entscheiden. Im dritten Spiel unterlag man nach sehr starkem Spiel nur denkbar knapp mit 12:13 dem Mitfavoriten aus Baden-Württemberg. Der LV Nord konnte in Spiel 4 mit 9:7 in der Zeit bezwungen werden. Die nächsten beiden Partien gegen Rheinland-Pfalz (6:13) und Hessen(5:13) gingen nach wechselhaftem Spielverlauf leider verloren, so dass am Ende des ersten Tages eine 3:3-Bilanz zu Buche stand. Das Juniorteam legte mit Niederlagen gegen Nord (2:13), Saarland (5:13) und Bayern (9:13), hier wurde leider eine 8:0-Führung aus der Hand gegeben, einen Fehlstart hin. Doch das Team motivierte sich neu und auf allen Positionen wurde konstanter gespielt. Der erste Sieg gegen Rheinland-Pfalz mit 10:9 in der Zeit verlieh zusätzlichen Auftrieb. Partie 5 wurde überzeugend mit 13:1 gegen Niedersachsen gewonnen und zum Abschluss des ersten Tages zeigte das Team beim 13:10-Sieg gegen den späteren Jugend-Ländermasters-Sieger Hessen seine beste Turnierleistung. Bilanz also ebenfalls 3:3. Für beide Mannschaften bedeuteten die Vortagsergebnisse, dass mit einem Sieg in der letzten Vorrundenpartie am Sonntagmorgen noch das Halbfinale erreicht werden konnte. Leider konnten beide Mannschaften in den entscheidenden Spielen ihr Können nicht abrufen und unterlagen Hessen mit 5:13 (Cadets), bzw. Baden-Württemberg mit 4:13 (Juniors). In den abschließenden Platzierunsspielen kämpften beide Teams nochmals aufopferungsvoll konnten die Niederlagen gegen Hessen mit 7:13 (Cadets) und gegen Nord mit 11:13 (Juniors) aber nicht abwenden, so dass im Endclassement jeweils der 6. Platz belegt wurde. Fazit: Ein Turnier voller Höhen und Tiefen. Beide Mannschaften verfügen über viel Potential, aber es fehlt teilweise die Konstanz über zwei Turniertage. Auffallend war das insbesondere gegen starke Gegner gute Partien abgeliefert wurden und umgekehrt. Erwähnenswert ist auch der faire und freundschaftliche Umgang von Aktiven und Coaches miteinander und die tolle Betreuung und gute Verpflegung durch die Athleten-Bouler vom Ausrichter VFSK Oppau. Martin Wleklik Jugendausschuss BPV NRW |