Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Landesmeisterschaft Tireur

Vorschaufotos - Fotos: Klaus Maciuga

 

Landesmeisterschaft Tireur

19 Tireure fanden den Weg zum Boulodrome A 59 in Duisburg, wo die SV Siemens Mülheim die LM Tireur 2014 ausrichtete.

Eine etwas enttäuschende Teilnehmerzahl, wo doch gerade der Tireur-Wettbewerb Spannung und Dramatik bietet.

Diejenigen, die kamen – unter ihnen leider auch nur 2 Damen – verbrachten aber einen sehr harmonischen Tag miteinander und auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Nicht zuletzt, da der Ausrichter drei Tireure im Viertelfinale stellte und ein Halbfinale unter sich ausmachte.

Die Tireure gingen alle sehr freundschaftlich und sportlich miteinander um: Einer half dem anderen beim Aufbau der Ateliers, assistierte und unterstützte auch mit Anfeuerungen. An dieser Stelle ein besonderes Lob an Klemens Mattes, der auch noch als er ausgeschieden war, als Assistent für die Finalisten fungierte. Danke Klemens, das nenne ich sportlich und kameradschaftlich.

Nach der ersten Runde (Runterspielen auf 12 Tireure) mussten leider beide Damen die „Kugeln strecken“ und auch BPV NRW Präsident Alfred Eckl schied aus, wobei seine Teilnahme aber auch eher symbolischen Charakter hatte, um diesen Wettbewerb verdientermaßen aufzuwerten.

In der zweiten Runde (Runterspielen auf 8) gelang Peter Scholten – Boulodrome-Manager am A 59 und BPV NRW Kaderbetreuer - die beste Einzelwertung mit sehr guten 43 Punkten, wodurch er sich für das Viertelfinale den 1. Platz sicherte.

Hier trat er gegen Klaus Maciuga an – Ressort-Leiter Pétanque SV Siemens und Lehrwart/Sportausschussmitglied beim BPV NRW – der sich mit Mühe als Achter für das Viertelfinale qualifiziert hatte.

Doch man schießt nicht immer 43 Punkte und andererseits kann man sich deutlich steigern, so dass Klaus mit 34:29 die Oberhand behielt. Marco Lonken hatte sich bestimmt mehr ausgerechnet, wenn man sein trauriges Gesicht nach der Viertelfinal-Niederlage gegen Daniel Bec betrachtete, aber Daniel gewann verdient mit 28:24. Ganz spannend machten es Klemens und Mesut, die nach einem Vorsprungs-Hin-und-Her bis zum Ende kämpften, wobei Klemens mit 27:28 der Unglücklichere, nicht aber der Schlechtere war. Marvin Lisner setzte seine souveräne Leistung aus den Vorrunden fort und gewann sicher und deutlich gegen Axel Saeger, der nicht an seine guten Vorrundenergebnisse heran kam. So kam es zum vereinsinternen Duell im Halbfinale zwischen Klaus und Marvin.

Klaus konnte seine gute Leistung aus dem Viertelfinale bestätigen, während Marvin doch ein wenig „durchhing“ und 33:18 doch eine deutliche Sprache spricht. Sehr eigenwillig war das andere Halbfinale: 18:17 für Mesut gegen Daniel mit vielen ausgelassenen Chancen.

Im Finale setzte Mesut dann sofort einen „Fünfer“ per „Tauscher“ und Klaus lag immer ein paar Punkte hinten. Mesut schoss kontinuierlich weiter und gewann verdient mit 33: 29. Herzlichen Glückwunsch an den NRW-Tireurmeister 2014. Gegönnt ist es diesem sympathischen, jungen Mann allemal und die anwesenden Eltern können zurecht stolz auf Mesut sein.

Ein Riesenlob verdient die gesamte Schiedsrichtergilde, die nicht nur die 4 souveränen Wettkampfschiedsrichter stellte - Ellen Vallen, Ralf Schneider, Karl-Heinz Hölscher, Günter Nestvogel-Stöckle -, sondern auch noch 2 weitere Protokollanten, wobei hier der Schiedsrichterwart BPV NRW Peter Schauseil persönlich sich nicht zu schade war und auch der sympathische Fidai Kara einen tollen Job machte.

Ganz augenscheinlich war, dass bei diesem Wettbewerb die Teilnehmer und die Schiedsrichter sehr kameradschaftlich miteinander agierten, ohne Stress, ohne laute Worte, aber immer regelgetreu und –konform. Dieser freundschaftliche Umgang miteinander sollte einen positiven Impuls geben, um das Verhältnis zwischen Spielern und Schiedsrichtern weiter zu verbessern. Ohne Schiedsrichter geht es nicht, was dieser Wettbewerb deutlich zeigte. Und gegenseitiger Respekt, wie ich ihn gestern vorgefunden habe, sollte selbstverständlich sein, damit ALLE Beteiligten sich wohl fühlen und die Wettbewerbe stressfrei genießen können.

Klaus Maciuga

Rangliste

1 Mesut Uluocakli
2 Klaus Maciuga
3 Daniel Bec
4 Marvin Lisner
5 Peter Scholten
6 Marco Lonken
7 Klemens Mattes
8 Axel Saeger
9 Jürgen Haaken
10 Sascha Scheib
11 Thomas Lewtschanyn
12 Gerd. G. Fortak
13 Matthias Bruchmann
14 Marc May
15 Alfred Eckl
16 Werner Prix
17 Heinzi van de Wal
18 Bärbel Brinkel
19 Hannelore Krämer

Viertelfinale

Scholten : Maciuga 29 : 34
Lonken : Bec 24 : 28
Mattes : Uluocakli 27 : 28
Lisner : Saeger 27 : 13

Halbfinale

Maciuga : Lisner 33 : 18
Uluocakli : Bec 18 : 17

Spiel um 3. Platz: Lisner verzichtet

Finale

Maciuga : Uluocakli 29 : 33