Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
 

Jugendteam überzeugt beim Kaderturnier 2015

 
Nach der Neuorganisation der Jugendkaderarbeit stand direkt zu Beginn des Jahres eine große sportliche Herausforderung für den A-Jugendkader auf dem Programm: Denn auch in diesem Jahr stellte sich eine Jugend-Equipe den erwachsenen Top-Spielern aus NRW, Deutschland und den Niederlanden. Das Turnier stellt stets auch eine Vorbereitung für den Länderpokal dar.

Mit Hanh Nguyen (nun Ibbenbüren), Lisa Klapdor (Essen-Kettwig), Jasper Schlüpen (Mülheim Siemens) und Jonas Flüß (Lünern) gingen Spieler an den Start, die im vergangenen Jahr durch hervorragende Leistungen - auch bei den Senioren - auf sich aufmerksam machten und ihren Einsatz für die beiden Turniere somit redlich verdient hatten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den neuen Landescoach Fabian Biesheuvel, Sportwart Heinzi van de Wal und Schiedsrichterwart Peter Schauseil, konnte das Turnier pünktlich starten.
Gespielt wurde eine Pool-Vorrunde (vier 4er Gruppen) jeder gegen jeden mit anschließender Endrunde im A- und B-Turnier (3 Runden Schweizer System). Das Jugendteam hatte sich als Ziel gesetzt, allen Gegnern Paroli zu bieten und vielleicht sogar die Gruppenphase auf Platz 1 oder 2 abzuschließen, um somit das A-Turnier zu erreichen. Da das Team in der Zusammensetzung noch nicht miteinander gespielt hatte und man möglichst viele Erfahrungswerte für den Länderpokal sammeln wollte, wurde viel gewechselt und alle Konstellationen getestet.

1. Spiel gegen DPV-Espoirs (Moritz Rosik, Marco Lonken, Manuel Strokosch):
Aufstellung: Lisa - Hanh - Jasper
Nach etwas glücklichem Start (1:0, 2:0) eroberte der Gegner die Sau und nutzte unsere Unsicherheit auf lange Distanz. Das richtige Donnée wurde von uns nicht mehr konsequent gesucht und so kassierte man 9 Punkte in 3 Aufnahmen (2:2, 2:7, 2:9). Hanh verhinderte durch starke Defensivkugeln in dieser Phase bereits die frühe Niederlage. Unser Team fing sich nach kurzer Ansprache recht schnell wieder und stellte fortan einen ebenbürtigen Gegner dar - mit teils hervorragendem Pétanque (3:9, 5:9, 5:10, 5:12, 6:12, 6:13). Drei ganz schwache Aufnahmen verhinderten hier den ersten Sieg.

2. Spiel gegen NL2 (Ferdinand Wiese, Cedric Brancourt, Marco van Wageningen):
Aufstellung: Jonas - Hanh - Jasper
Nach beeindruckendem Start des Gegners (0:2, 0:4, 0:7, 0:10) mit unfassbar guten Kugeln kamen wir sehr früh ins Hintertreffen und versuchten mit einem Aufstellungswechsel nach der vierten Aufnahme noch etwas zu drehen. Hanh legte nun vor, Jasper in die Mitte und Jonas ballerte. Das funktionierte auch deutlich besser, allerdings war der Gegner immer ein bisschen besser und konnte auch in der Höhe absolut verdient gewinnen (0:11, 0:12, 0:13). Dass man gegen NL2 sehr hoch verlieren kann, mussten auch die DPV-Espoirs (1:13) und das Damen 1-Team (0:13) erfahren.

3. Spiel gegen NRW2 (Frank Gunter, Danny Griesberg, Herrmann Streise):
Aufstellung: Lisa - Hanh - Jonas
Im letzten Vorrundenspiel musste man nach den beiden Niederlagen möglichst einen Sieg holen, um noch eine Chance auf eine gute Ausgangsposition für die Endrunde zu erreichen. Allerdings traf man auf einen Gegner, der bisher stark aufspielte. Nach sehr schwachem Beginn (0:3, 0:3, 0:3, 0:6, 0:10) mussten wir früh wechseln: Jasper kam ins Spiel und verkörperte den idealen Milleu. Nun wehrte sich unser Team gegen die Niederlage und spielte eine super Partie. Leider war der Rückstand zu hoch, um noch mehr zu erreichen (0:11, 0:11, 1:11, 2:11, 2:13).

4. Spiel gegen NRW55+ (Wolfgang Niermann, Jürgen Wahl, Bernhard Lemm-Rödel):
Aufstellung: Hanh - Jasper - Jonas
Das Team schwörte sich neu ein und wollte nun drei Siege im B-Turnier. Mit den Erkenntnissen der ersten drei Partien, wurde die Aufstellung noch einmal angepasst. Und unsere Jugend legte direkt super los und konnte den Gegner durch eine tolle Leistung von allen drei Spielern beeindrucken (1:0, 1:3, 1:3, 2:3, 3:3, 3:3, 4:3, 5:3, 9:3). Nach der hohen Führung, ließ die Konzentration etwas nach und prompt kassierten wir vier Punkte (9:7). Das Team brauchte ein wenig Zeit, um sich davon zu erholen und ging sogar in Rückstand (9:8, 9:10). Nach einer kurzen Ansprache wurde die Schlussphase eingeläutet, die wieder von uns dominiert wurde, aber hoch spannend war (11:10, 11:10, 11:10, 13:10). Das Jugendteam endlich mit dem verdienten Sieg!

5. Spiel gegen NL4 (Yves Roussel, Bady Diboune, Jean Pierre Miller):
Aufstellung: Jasper - Lisa - Jonas
Eigentlich ebenbürtig, verspielte man sich den möglichen Sieg durch eine Horroraufnahme beim Stande von 4:6, sodass man schließlich mit 4:13 die Segel streichen musste.

6. Spiel gegen Wildcard (Andi Kux, Moritz Wiegand, Fabian Schneider):
Aufstellung: Hanh - Jasper - Jonas
Hochmotiviert ging das Team in das letzte Match und wollte sich einen guten Platz im B-Turnier sichern. Man ging wieder mit der erfolgreichen Aufstellung aus dem 4.Spiel an den Start und konnte in den ersten Aufnahmen direkt sein Können beweisen (0:0, 1:0, 1:1). Leider konnte das gute Niveau aus der Anfangsphase nicht gehalten werden (evtl. aus Müdigkeit?) und kassierte 6 Punkte in 2 Aufnahmen. Der 1:7-Rückstand war für die Jugend allerdings kein Grund, das Handtuch zu schmeißen und so kämpfte man sich noch einmal super zurück ins Spiel (2:7, 3:7). Der Gegner nutzte letztendlich mit zwei starken Aufnahmen seine Chance und konnte mit 3:13 gewinnen.

Fazit: Zusammenfassend eine sehr gute Leistung unseres Team, das hervorragend harmonisiert und sich auch neben dem Platz super versteht. Schafft man es noch, die Konzentration über die ganze Spiellänge hoch zu halten und insgesamt konstanter spielt, sind für die Zukunft sehr gute Ergebnisse zu erwarten. An diesem Tag hat man auch gesehen, dass alle vier Spieler auf jeder Position ihre Leistung bringen können.
Am Ende springt für das Jugendteam ein 5. Platz im B-Turnier heraus - noch vor den DPV-Espoirs, NRW55+ und NRW Damen 2.

Der Jugendausschuss bedankt sich für die tolle Verpflegung durch die Boulehalle Düsseldorf und die Einladung von Fabian, an diesem Turnier mitzuspielen.

Andreas Menzen
Jugendausschuss BPV NRW