Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Jugendländer-Masters 2015 in Idstedt (Schleswig-Holstein)

Vorschaufotos - Fotos: Michael Schweim
Jugend Team NRW
Cadets Team NRW
Idstedt 2015
Jugend Team NRW
Jonas Flüss
Jonas Flüss
Denise Reimers
Nicole Leibelt
Lisa Klapdor
Team NRW

 
Jugendländer-Masters 2015 in Idstedt (Schleswig-Holstein)

Die deutsche Petanque-Jugend traf sich in diesem Jahr zum Jugendländer-Masters im hohen Norden. Der gastgebende Idstedter PC hatte auf seinen abwechslungsreichen Terrains für gute Spielbedingungen gesorgt und auch hinsichtlich der Verpflegung blieben keine Wünsche offen.
Leider erwies sich das Wetter während der gesamten Veranstaltung als friesisch-herb (nass und kühl).

Der NRW-Nachwuchs unter der Führung von Jugendwart Uwe Zipter traf am Freitagabend nach relativ stressfreier Anreise ein, checkte in zwei Privatpensionen in unmittelbarer Nähe des Spielorts ein und nutzte die Gelegenheit noch zu einigen Trainingsspielen auch gegen die befreundeten Jugendlichen aus den anderen LV´s.

Das BPV-Team war sich schon vorher darüber bewusst, das auf Grund des Generationenwechsels (sechs der acht Spieler/innen starteten erstmals in einer höheren Altersklasse), eine sehr anspruchsvolle Aufgabe auf die Jugendlichen warten würde.

Für die Cadets spielten Joana Odenwälder, Finja Rieks, Anna Nguyen und Jonas Madai mit Coach Andrea Etmann. Leider blieb das sehr junge Team im gesamten Turnierverlauf ohne Sieg und belegte im Endclassement den 6.Platz.

Die Youngsters mussten dem Terrainwechsel nach jeder Spielrunde (sandig/steinig und glatt mit Gefälle), dem widrigen Wetter und den teilweise deutlich überlegenen Gegnern Tribut zollen.

Dennoch ließen die vier den Mut nicht sinken und kämpften unverzagt um jeden Punkt.
Das Team hat aber sehr viel Potential und wird in der Zukunft sicherlich erfolgreichere Turniere bestreiten.

Das Junior-Team mit Lisa Klapdor, Denise Reimers, Nicole Leibelt und Jonas Flüss begab sich mit Coach Martin Wleklik im Turnierverlauf auf eine emotionale Achterbahnfahrt.

Zum Auftakt wurde der Mitfavorit Saar mit 13:10 bezwungen. Auch in der folgenden Partie gegen BaWü spielte das Team groß auf, musste sich leider aber mit 7:13 geschlagen geben. Gegen Berlin (2:13) in Runde 3 ging dann plötzlich fast nichts mehr.
In der nächsten Runde gegen die befreundeten Niedersachsen entwickelte sich ein Krimi mit glücklichem Ausgang (11:9). Ebenso spannend das hart umkämpfte 9:13 gegen Rheinland-Pfalz.

Bilanz nach dem ersten Tag 2:3, mit Luft nach oben.

Der Sonntag begann mit einem ganz starken 13:8-Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Hessen.
Direkt im Anschluss gab es eine kaum nachvollziehbare Funny-Niederlage gegen Nord.
Leider ging auch die letzte Partie gegen stark aufspielende Bayern mit 5:13 verloren.

Auf dem Papier nur der 8. Platz, der aber nicht die insgesamt gezeigten Leistungen widerspiegelt.
Mit etwas mehr Konstanz wäre verdient ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen.

Etwas richtig Positives gibt es aus nordrhein-westfälischer Sicht auch noch zu berichten.

Silvana Lichte, die kurzfristig das Team Niedersachsen ergänzte, holte sich bei den Cadets den tollen dritten Platz.

Martin Wleklik
Jugendausschuss BPV NRW