NRW-Jugend leicht desillusioniert beim Jugendländermasters
Vorschaufotos
- Fotos:
Uwe Zipter
NRW-Jugend leicht desillusioniert beim Jugendländermasters
Zur 15. Auflage des JuLäMa schickten sieben Landesverbände ihre besten Juniors-
und Cadets-Teams ins pfälzische Flörsheim-Dalsheim.
Die NRW-Teams
spielten bei den Juniors mit Lisa Klapdor, Anna Nguyen, Dala Lichte und Florian
Freis (BaWü), der dankenswerter Weise kurzfristig als Ersatzspieler einsprang,
und bei den Cadets mit Joana Odenwälder, Silvana Lichte, Finja Rieks und Jonas
Madai.
Schon vor Turnierbeginn waren sich Jugendwart Uwe Zipter, sowie
die Betreuer Elke Flüss und Martin Wleklik, der Schwere der Aufgabe sicher,
hatten doch einige der vorgesehenen Spieler krankheitsbedingt oder aus privaten
Gründen absagen müssen. Dennoch wollte man zumindest mit einem Team das
Halbfinale erreichen.
Die Cadets spielten insgesamt ein starkes Turnier,
hölten drei Siege aus sechs Runden und brachten dem späteren Turniersieger aus
dem Saarland sogar die einzige Niederlage bei. Leider fehlten am Ende ein paar
"Erbsen" zum Einzug ins Halbfinale.
Das abschließende Spiel um Platz fünf
wurde gegen Rheinland-Pfalz sicher mit 13:8 gewonnwen.
Die Juniors, die
besonders unter den angesprochenen Absagen litten, starteten mit einem Sieg
gegen Rheinland-Pfalz ins Turnier. Im weiteren Turnierverlauf kämpfte das Team
zwar um jeden Punkt, aber es fehlten immer wieder ein bis zwei gute Kugeln pro
Aufnahme. Daher gingen die folgenden Partien alle mehr oder weniger knapp
verloren.
In der Partie um Platz fünf traf man auf das Saarland, das
völlig überraschend das Halbfinale verfehlt hatte, und sich beim 13:0-Sieg
deutlich überlegen zeigte.
Die Bilanz am Ende mit Platz fünf bei den
Cadets und Platz sechs bei den Juniors entspricht nicht den Erwartungen ist aber
teilweise den Voraussetzungen geschuldet. Positiv ist die mannschaftliche
Geschlossenheit und sportliche Fairness über beide Turniertage hervorzuheben.
Die tollen Gastgeber mit ihrer idylischen Anlage, die Offiziellen, das
Miteinander aller SpielerInnen und BetreurInnen und das gute Wetter sorgten
wieder einmal für eine rund herum gelungene Veranstaltung.