|
Vizemeister Triplette und solides Teamergebnis | 14.07.2017 |
Wenn in Schüttorf DM ist, fühlt sich das für die NRW-Teilnehmer fast wie eine Heim-DM an. Dementsprechend kann das Gesamtergebnis (12 von 25 Teams überstehen den Poule) nur bedingt zufriedenstellen. Eine ganz hervorragende Leistung brachte das gesetzte Team NRW02 (Robin Stentenbach, Moritz Rosik, Florian Korsch) sowie die Landesmeister NRW01 (Hermann und Alex Streise, Jimmy Berisha). Letztere zogen ohne Schwierigkeiten ins Halbfinale ein und besiegten dabei u.a. das Team Testas/Jankowski/Rudolph. NRW02 musste zwar im ersten Poule-Spiel eine Niederlage gegen die Titelverteidiger (Everding, von Pleß, Tsuroupa) hinnehmen, kam dann aber sehr souverän ebenfalls ins Halbfinale. Dort trafen unsere beiden Top-Teams dann leider aufeinander, und in einem undramatischen Spiel setzten sich Florian, Moritz und Robin sehr deutlich durch. Im Finale standen sie dann dem vom DPV nominierten Team NiSa12 (Sylvain Ramon, Marco Lonken, Michael Klein) gegenüber. Bis zum Stand von 8:4 agierten die NRWler überlegen. Der Gegner nutzt dann eine schwache (teils unglückliche) Aufnahme aus und geht 9:8 in Führung. In der nächsten Aufnahme zieht der Gegner mit der vorletzten Kugel die Sau für zwei und beim folgenden Schuss geht die Sau leider aus. Danach eröffnet NRW mit zwei Carreaux, der nächste Schuss (bei 4 gegen 2 Kugeln) trifft wieder die Sau. Solche Situationen sind manchmal schwer zu verdauen und so wurde die folgende Aufnahme mit einem Loch, einer verlegten und einem weiteren Loch begonnen. NiSa 12 nutzte den Kugelvorteil durch gute Schüsse konsequent aus und holte sich die vier fehlenden Punkte. Mit Marco also immerhin ein NRW-Spieler ganz oben auf dem Treppchen – Bravo Marco! Herzlichen Glückwunsch an die Deutschen Meister Triplette 2017 Sylvain Ramon, Marco Lonken und Michael Klein Außer NRW01 und NRW02 erspielten sich auch die Teams NRW22 (Jörg Alshut, Thomas Gietmann, Lasse Stentenbach) und – wie im Vorjahr – NRW03 (Jorgo Dimitriadis, Jockel Stürznickel und Thomas Thelen) ihr persönliches Setzrecht für 2018. NRW03 warfen dabei u.a. im 32stel-Finale NRW10 (Kim Rieger, Toufik Faci, Philipp Niermann) aus dem Turnier. NRW22 hatte gleich zwei NRW-Teams auf dem Gewissen: NRW14 (Klaus Krüger, Werner Bönig, Ahmad Saei) sowie NRW17 (Helmut Müdder, Miguel und Daniel Casado). Voraussichtlich werden also im nächsten Jahr 24 Startplätze zur Verfügung stehen, von denen 20 auf der LM ausgespielt werden. Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal auf die fantastischen Videos hinweisen, die Philipp Hönig und sein Team ab dem Viertelfinale erstellt haben und die ihr euch hier noch einmal anschauen könnt. Bernd Lubitz Übersicht Ergebnisse der NRW Teams
|