Robin holt den Titel - gute Ergebnisse für NRW bei DM Tête / Tireur
Riesenapplaus bei der Siegerehrung für den sichtlich gerührten Robin
Stentenbach, dem alle den Titel wirklich gegönnt haben. Mit richtig
starken Leistungen hat er sich ins Finale gespielt und dort dem erfahrenen
David Monti keine Chance gelassen. Sehr positiv aufgefallen
ist, dass mehr als die Hälfte der NRW-Spieler (teils mit Partnerinnen) beim
Finale anwesend waren, um mit Robin mit zu fiebern und ihn zu unterstützen.
Danke dafür!
Dazu beigetragen hat sicherlich auch das sommerliche Wetter,
das uns durchs Wochenende begleitet hat. Zudem haben die Ensdorfer mit ihrer
schönen Anlage, dem tollen Catering und den gemütlichen Aufenthaltsbereichen
dafür gesorgt, dass sich die Spieler rundum wohlfühlen konnten. Die
Turnierleitung (Alfons Schulze Niehues, Bernd
Meyer-Kirschner, Christine Arndt, Wolfgang
Vianden) hat gewohnt kompetent durch die beiden Wettbewerbe geführt,
die Schiedsrichter (Hans-Jörg Dörr, Thomas Schwander,
Bodo Gillner, Dieter Eckmeier) haben
unauffällig einen guten Job erledigt, alle Spieler sind ausgesprochen fair und
freundlich miteinander umgegangen. Danke allen Offiziellen und dem
Gastgeber-Team um Fredi Lay.
Die
Poulerunde am Samstagvormittag begann vielversprechend: gleich 16 der 26
angetreten NRW-Teilnehmer konnten ihr erstes Spiel gewinnen. Mit einem darauf
folgenden zweiten Sieg konnten sich acht von ihnen direkt für die Hauptrunde
qualifizieren:
NRW02 Malte Berger, NRW06 Jasper
Schlüpen, NRW07 Philipp Niermann, NRW08 Prabu
Nandakumar (Büttner), NRW10 Kevin Johnson, NRW14
Bernd Lubitz, NRW21 Mohsen „Dadu“ Dridi und
NRW26 Meinhard Schreiber.
Ganz ohne Sieg blieben NRW03
Peter „Pefffo“ Scholten, NRW04 Marc May, NRW18
Jörg Alshut und NRW20 Klaus Altenschmidt.
Vierzehn Spieler also in der Barrage, leider waren nur fünf erfolgreich: NRW01
Florian Börger, NRW05 Robin Stentenbach, NRW12
Jens Birkmeyer, NRW13 Michael
„Schötti“ Schöttler und NRW16 Paulo Romáo.
Florian, Robin und Paulo gelang dabei jeweils die Revanche an ihrem ersten
Gegner.
Viele starke Gegner hatten die anderen neun in der Barrage, und so
mussten auch sie mit dem B-Turnier vorlieb nehmen: NRW09 Alfred Hovekamp, NRW11
Bruno Absalon (der einen superschweren Poule erwischt hatte), NRW15
Rocco Delli
Muti, NRW17 Klemes Mattes, NRW19 Alex Streise (auch mit sehr starken Gegnern im
Poule), NRW22 Stefan Eisenhut, NRW23 Lasse Stentenbach (2x gegen die starke
Eileen Jenal verloren), NRW24 Heinz Brenke und NRW25 Hermann Streise.
Dreizehn, also die Hälfte, hatten ihren Poule überstanden und so dafür gesorgt,
dass NRW mit 25 Spielern bei der DM Tête 2018 antreten kann.
Zeitgleich mit den Poules lief auch die Vorrunde der 21 Starter (drei aus NRW)
beim Tir de Précision.
Als erster NRW-Tireur war
Berthold Brunke an der Reihe
und schoss ordentliche 25 Punkte, die lange Hoffnung aufs Erreichen des
Viertelfinals machten. Schlussendlich war es Platz 11 und es fehlten 6 Punkte
zum Weiterkommen. Trotzdem Glückwunsch, Berthold!
Noch besser machten es
Hermann und Dadu, die mit 36 bzw. 34 Punkten nach der Vorrunde die Plätze 1 und
2 belegten.
Weiter ging es nun aber zunächst mit dem 32stel-Finale der
DM Tête. Leider Endstation für Philipp, Prabu,
Kevin, Bernd und Meinhard, die
durchweg nicht ohne Chance waren, aber die guten Leistungen ihrer Gegner
anerkennen mussten. Alle fünf hatten übrigens ihre Poules ohne Niederlage
gemeistert und nominell nun leichtere Gegner gehabt – vielleicht war die lange
Pause wenig hilfreich gewesen?
Florian, Robin,
Jasper und Schötti erreichten
souverän die nächste Runde, während die anderen vier NRWler sich in internen
Duellen messen mussten. Hierbei gewann Malte gegen Paulo und
Dadu gegen Jens.
Sechs Spieler also im 16tel-Finale – zu viele, um ohne NRW-Duell
auszukommen…
Dieses Mal traf es Malte, der gegen einen überragenden
Robin
chancenlos blieb.
Außer Robin konnten auch Florian,
Schötti und Dadu ihr
Ticket für den nächsten Tag buchen; sie hatten das Achtelfinale erreicht und
dürfen im kommenden Jahr ohne Quali und LM für die DM planen.
Neben
Malte
musste auch Jasper eine Niederlage hinnehmen; U23 Nationalspieler Vincent Probst
war der klar Bessere.
Zwischenzeitlich fand beim Tireur-Wettbewerb das
Viertelfinale statt. Hermann musste sich gegen einen weiteren
U23-Nationalspieler, den späteren Deutschen Meister, Pascal Müller, geschlagen
geben, der nach engem Verlauf mit vier satten Sautreffern ein klares Endergebnis
schuf.
Auch bei Dadu fehlten die Sautreffer und er verlor gegen den starken
Daniel Orth.
Glückwunsch an Dadu und
Hermann zu ihren 5. Plätzen im Tir de
Précision!
Glückwunsch an Pascal Müller, der die drei Top-Resultate der DM
schoss und ganz sicher verdienter Deutscher Meister ist!
Mittlerweile
waren auch die ersten Runden im B-Turnier absolviert, und einige NRWler waren
noch im Rennen. Das Aus in der ersten Runde (32stel-Finale) kam für Pefffo und
Jörg sowie für Rocco (gegen Klemens),
Stefan (gegen Klaus) und Heinz (gegen
Alex) in ihren NRW-Duellen.
Alfred,
Bruno, Lasse und Hermann erreichten
außerdem die nächste Runde.
Außer Klaus, der gegen
Lasse ranmusste,
erreichten alle verbliebenen auch das Achtelfinale. Dort dann das parallele
Aus für die drei Ibbenbürener Hermann, Alex und
Bruno, wobei Hermann im Duell
gegen Alfred unterlegen war. Außer Alfred erreichten dann noch
Klemens und
Lasse das Viertelfinale und durften somit auch am Sonntag nochmal antreten.
Der Sonntag begann für die sieben im Turnier verbliebenen Spieler früh um 9
Uhr.
Vorweg der weitere Verlauf des B-Turniers:
Alfred verlor deutlich
und konnte danach den Rest des A-Turniers mit seiner Kamera verfolgen, Lasse und
Klemens gewannen ihre Viertelfinals, mussten aber beide im Halbfinale ihren
Gegner den Vortritt lassen.
Glückwunsch an Lasse und
Klemens zu ihren 3.
Plätzen im B-Turnier!
Im Achtelfinale der DM musste sich Schötti nun
gegen den stark schießenden Jens Riedel aus Dresden geschlagen geben, während
Dadu das NRW-Duell gegen Robin nach tollem Kampf dennoch recht deutlich verlor.
Außer Robin schaffte auch noch unser Landesmeister Florian durch einen hart
erkämpften 13:11 Sieg gegen Vincent Probst das Viertelfinale.
Glückwunsch zu
den starken 9. Plätzen für Schötti und Dadu (bei seiner ersten DM!).
Florian musste nun gegen Vorjahres-Vize Raphael Gharany (Bronzegewinner bei der
Doublette-Weltmeisterschaft im Frühjahr) spielen und schaffte keine
Überraschung. Aber auch für Florian ist der 5. Platz ein großartiges Ergebnis!
Glückwunsch, Flo!
Auch Robin hatte ein schweres Restprogramm: für den
Einzug ins Finale musste er zunächst den Titelverteider Daniel Orth und
anschließend den o.g. Raphael Gharany schlagen. Beide Spiele wurden von allen
Beteiligten absolut hochklassig und spannend gestaltet und Robin bewies neben
seiner außergewöhnlichen Schussstärke auch ein super Gespür beim Legen auf dem
mit einigen Tücken behafteten Boden, und so schlug er beide Mitfavoriten jeweils
13:9.
Finalgegner war mit David Monti einer der erfahrensten Teilnehmer, der
nach einem langen und spannenden Halbfinale gegen den jungen Leon Gotha-Jecle
nichts mehr gegen Robins zwingende Spielweise entgegen zu setzen hatte.
Herzliche Glückwünsche an Robin zum Titel Deutscher Meister Tête 2017
Auch
wenn NRW einen Startplatz und drei Poule-Setzplätze verloren hat, kann man die
DM aufgrund der starken Leistungen aller anwesenden Spieler als Erfolg werten.
50% haben den Poule überstanden, vier Spieler im Achtelfinale und der Deutsche
Meister kommt aus NRW: das sollte man nicht schlecht reden. Dank an alle
Spieler, ihr wart klasse!