Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Top-72-Turnier 2018

Vorschaufotos - Fotos: Philipp Niermann
1. Platz A-Turnier: Robin Stentenbach, Moritz Rosik, Marco Schumacher
2. Platz A-Turnier: Peter Scholten, David Dörr, Dennis Wagner
3. Platz A-Turnier: Soufiane Errichi, Klemens Mattes, Bernd Lubitz
3. Platz A-Turnier: Nicholas Mari, Philipp Zuschlag, Andreas Kreile
B-Turnier Finalisten: Philipp Hönig, Thomas Göltl, Alfred Hovekamo, Anna Bohnhoff, Sandra Maghs, Anna Lazaridis

Top 72 Turnier 2018

24 eingeladene Teams fanden Samstag, den 13. Januar, den Weg in die Düsseldorfer Boulehalle.

Die Idee, nicht nur eingeladene und Kaderteams gegeneinander antreten zu lassen, sondern auch Spieler zu belohnen, die sich in den letzten Jahren eine vordere Position in der NRW-Rangliste erspielt haben, war wie im letzten Jahr ein Erfolg.

Nicht nur, dass die Kaderteams motivierte Gegner als „Trainingspartner“ für den Länderpokal im März hatten, sondern vor allem die Möglichkeit für die eingeladenen „Ranglisten-Teams“ sich in ungewohnten Konstellationen mit spielstarken Gegnern zu messen, sorgte für spannende Spiele auf gutem Niveau.

Schon in der Vorrunde gab es einige Überraschungen. So konnte sich z.B. das Team Bavern 1, Probst/Ress/Lechner, nach zwei Niederlagen nur noch gerade so für das Achtelfinale qualifizieren. Genauso wie NRW 3, Berger/Berisha/H.Streise. Auch das an Position 3 gesetzte Team Niedersachsen, Garner/Götzke/Kuball, musste schon in der Vorrunde die erste Niederlage hinnehmen.

Ohne Niederlage nach drei Runden Schweizer System blieben nur die Teams NRW 2, Niermann/Lonken/Faci, NRW 1, Schumacher/Stentenbach/Rosik, und das Team Bayern 2, Kreile/Zuschlag/Mari.

Im Achtelfinale gab es nur eine einzige Überraschung. Das „Ranglisten-Team“ Errichi/Mattes/Lubitz schlug das Team Garner/Götzke/Kuball, nachdem sie in der Vorrunde noch klar unterlegen waren.

Ähnlich erging es den Vorrunden-Ersten Niermann/Lonken/Faci dann im Viertelfinale. Trotz eines klaren Sieges in der Vorrunde unterlagen sie im Achtelfinale dem stark aufspielenden Team Wagner/Scholten/Dörr verdient mit 8:13. Drei NRW-“Ranglisten-Teams“ hatten sich bis ins Viertelfinale vorgespielt, zwei davon mussten jetzt aber ihren Gegnern den Vortritt lassen. Das Team Romáo/Gutberger/Künnecke verlor gegen NRW 1 und Gebauer/Wanka/Dimitriadis gegen Bayern 2. Nur Errichi/Mattes/Lubitz gewannen und zwar mit dem knappsten aller Ergebnisse. 13:12 hieß es am Ende gegen NRW 4, Tran/A.Streise/Günther.

So kam es zu den Halbfinals Wagner/Scholten/Dörr gegen Errichi/Mattes/Lubitz und Kreile/Zuschlag/Mari gegen Schumacher/Stentenbach/Rosik.

Die Mannschaft Errichi/Mattes/Lubitz konnte zwar Rückstände von 0:7 und 7:12 jeweils noch gut aufholen, verlor aber dann doch 11:13.

Das andere Halbfinale war lange spannend. Doch beim Stand von 11:10 für NRW 1 schien das Spiel quasi gelaufen zu sein. Noch drei Kugeln auf der Hand und ein recht freier Schuss für Schluss am Boden. Doch dann ein unglücklicher Schuss ans linke Öhrchen der Bayrischen Kugel, so dass diese fast im rechten Winkel zum Punkt, in direkter Nähe zum Schwein und voll im Konter der eigenen Kugel zum liegen kommt. Dann ein knapper Fehlschuss. Mit der letzten Kugel schafft es Marco Schumacher dann doch, mit einem klasse Eisentreffer ohne Konter, das Spiel für NRW zu entscheiden.

Im Finale setzten sich dann Schumacher/Stentenbach/Rosik recht ungefährdet gegen Wagner/Scholten/Dörr durch.

Herzlichen Glückwunsch!


Das B-Finale wurde leider nicht gespielt.

Hier standen sich Göltl/Hönig/Hovekamp und NRW Damen 1 Maghs/Bohnhoff/Lazaridis gegenüber.


Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die für eine spannende und sportlich faire Veranstaltung gesorgt haben. Danke an Heinzi van de Wal für die Turnierleitung!

Ein besonderes Lob gilt der Düsseldorfer Hallen-Crew, die uns zum wiederholten Male perfekt mit Essen und Getränken versorgte. Danke!

Die genaue Aufstellung für den Deutschen Länderpokal 2018 in Heerlen/NL wird in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.

Philipp Niermann
Landescoach BPV NRW

Ergebnisse A-Turnier


Finale
Marco Schumacher
Robin Stentenbach
Moritz Rosik
Dennis Wagner
Peffo Scholten
David Dörr
13 - 8

Halbfinale
Dennis Wagner
Peffo Scholten
David Dörr
Soufiane Errichi
Klemens Mattes
Bernd Lubitz
13 - 11
Marco Schumacher
Robin Stentenbach
Moritz Rosik
Nicholas Mari
Philipp Zuschlag
Andreas Kreile
13 - 10

Viertelfinale
Philipp Niermann
Toufik Faci
Marco Lonken
Dennis Wagner
Peffo Scholten
David Dörr
8 - 13
Marco Schumacher
Robin Stentenbach
Moritz Rosik
Paulo da Sousa Romáo
Frank Gutberger
Matthias Künnecke
13 - 6
Nicholas Mari
Philipp Zuschlag
Andreas Kreile
Thomas Gebauer
Martin Wanka
Georgios Dimitriadis
13 - 2
Minh Tran
Alexander Streise
Frank Günther
Soufiane Errichi
Klemens Mattes
Bernd Lubitz
12 - 13

Achtelfinale
Philipp Niermann
Toufik Faci
Marco Lonken
Maurice Förster
Silvana Lichte
Jonas Madai
Janika Schulz
13 - 3
Marco Schumacher
Robin Stentenbach
Moritz Rosik
Thomas Gietmann
Stefan Eisenhut
Jürgen Mügge
13 - 6
Nicholas Mari
Philipp Zuschlag
Andreas Kreile
Vincent Probst
Matthias Ress
Sebastian Lechner
13 - 11
Minh Tran
Alexander Streise
Frank Günther
Malte Berger
Jimmy Berisha
Hermann Streise
13 - 9
Jan Garner
Till-Vincent Götzke
Martin Kuball
Soufiane Errichi
Klemens Mattes
Bernd Lubitz
11 - 13
Thomas Gebauer
Martin Wanka
Georgios Dimitriadis
Peter Skotnik
Horst Rieger-Rüdiger
Paul Zimmermann
13 - 10
Paulo da Sousa Romáo
Frank Gutberger
Matthias Künnecke
Julia Reimers
Kerstin Lisner
Jasper Schlüpen
13 - 11
Dennis Wagner
Peffo Scholten
David Dörr
Fred Haeflinger
Bruno Absalon
Jörg Alshut
13 - 2


Ergebnisse B-Turnier


Finale
Thomas Göltl
Philipp Hönig
Alfred Hovekamp
Sandra Maghs
Anna Maria Bohnhoff
Anna Lazaridis
nicht
gespielt

Halbfinale
Petra Dedy
Yvonne Kappelhoff
Lisa Börstler
Thomas Göltl
Philipp Hönig
Alfred Hovekamp
0 - 13
Diane McPeak-Ferkinghof
Krista Bisoke
Ewelina Eckl
Sandra Maghs
Anna Maria Bohnhoff
Anna Lazaridis
5 - 13

Viertelfinale
Mesut Uluocakli
Jens Birkmeyer
Johannes Stürznickel
Petra Dedy
Yvonne Kappelhoff
Lisa Börstler
6 - 13
Jonas Flüß - Oussema Barkati
Kevin Vollmer
Sandra Maghs
Anna Maria Bohnhoff
Anna Lazaridis
3 - 13
Diane McPeak-Ferkinghof
Krista Bisoke
Ewelina Eckl
Anna Nguyen
Finja Rieks
Luca Gebauer
Manuel Politz
13 - 0
Thomas Göltl
Philipp Hönig
Alfred Hovekamp
Berthold Ullrich
Michael Schöttler
Bernd Motte
12 - 11


Vorrunde

Platz Team Siege BHP Diff
1 Philipp Niermann - Toufik Faci - Marco Lonken 3 - 0 6 +30
2 Marco Schumacher - Robin Stentenbach - Moritz Rosik 3 - 0 5 +15
3 Nicholas Mari - Philipp Zuschlag - Andreas Kreile 3 - 0 4 +19
4 Minh Tran - Alexander Streise - Frank Günther 2 - 1 6 +6
5 Jan Garner, Till-Vincent Götzke, Martin Kuball 2 - 1 5 +11
6 Thomas Gebauer - Martin Wanka - Georgios Dimitriadis 2 - 1 5 +6
7 Paulo da Sousa Romáo - Frank Gutberger - Matthias Künnecke 2 - 1 5 +1
8 Dennis Wagner - Peffo Scholten - David Dörr 2 - 1 5 -2
9 Fred Haeflinger - Bruno Absalon - Jörg Alshut 2 - 1 4 +16
10 Julia Reimers - Kerstin Lisner - Jasper Schlüpen 2 - 1 4 +11
11 Peter Skotnik - Horst Rieger-Rüdiger - Paul Zimmermann 2 - 1 4 -2
12 Soufiane Errichi - Klemens Mattes - Bernd Lubitz 2 - 1 3 +16
13 Malte Berger - Jimmy Berisha - Hermann Streise 1 - 2 6 0
14 Vincent Probst - Matthias Ress - Sebastian Lechner 1 - 2 6 -12
15 Thomas Gietmann - Stefan Eisenhut - Jürgen Mügge 1 - 2 5 -1
16 Maurice Förster - Silvana Lichte - Jonas Madai - Janika Schulz 1 - 2 5 -6
17 Mesut Uluocakli - Jens Birkmeyer - Johannes Stürznickel 1 - 2 5 -7
18 Jonas Flüß - Oussema Barkati - Kevin Vollmer 1 - 2 4 -10
19 Diane McPeak-Ferkinghof - Krista Bisoke - Ewelina Eckl 1 - 2 3 2
20 Thomas Göltl - Philipp Hönig - Alfred Hovekamp 1 - 2 3 -4
21 Berthold Ullrich - Michael Schöttler - Bernd Motte 1 - 2 2 -1
22 Anna Nguyen - Finja Rieks - Luca Gebauer - Manuel Politz 0 - 3 5 -28
23 Sandra Maghs - Anna Maria Bohnhoff - Anna Lazaridis 0 - 3 4 -27
24 Petra Dedy - Yvonne Kappelhoff - Lisa Börstler 0 - 3 4 -33