|
|
Kadertraining der BPV NRW Jugend in Schüttorf
Die Jugendvorstände aus Niedersachsen und NRW hatten wieder zu dem nunmehr
bereits traditionellen gemeinsamen Training in die Boulehalle nach Schüttorf
geladen. Auch in diesem Jahr konnte Bernd Wormer wieder als Top-Trainer für das
Kadertraining gewonnen werden.
Nach der Begrüßung der Jugendlichen (13
NisSa / 15 NRW) durch den neuen NiSa-Jugendwart Leon Jentsch und Martin Wleklik
begann der erste Trainingstag mit einem Aufwärmprogramm draußen in der
Frühlingssonne.
Beim folgenden Einspielen wurde der Schwerpunkt auf eine
saubere Technik (Kugelhaltung, gerader Arm, Körperhaltung etc.) gelegt. Auch die
nächste Übung, das Spiel mit geschlossenen Augen, diente dazu, ein besseres
Gefühl für Koordination und Konzentration zu bekommen.
Zu einem
gelungenen Training gehört natürlich auch ein gutes Essen, das wie immer von
Cora und ihren Helferinnen bestens organisiert wurde. Tomatensuppe, Hot Dogs,
Kartoffelsalat, frisches Obst und Gemüse sorgten dafür, dass sich alle
Jugendlichen stärken konnten.
Nach der Mittagspause wurden an 10 Ateliers
anspruchsvolle Übungen zu diversen Techniken im Legen und Schießen, aber auch
„Sauwürfe“ durchgeführt. Bernd griff korrigierend ein und gab wichtige Tipps zur
Verbesserung. Detaillierte Bewertungsbögen belegten den Leistungsstand der
Teilnehmer.
Anschließend wurde das Gelernte in wechselnden Formationen, die
von den Verantwortlichen festgelegt wurden, in mehreren Trainingsspielen
umgesetzt.
Zwischendurch setzte Bernd durch spielerische Übungen, auch ohne
Kugeln, immer wieder Impulse, um Teambuilding und Kommunikation auf dem Platz zu
verbessern.
Nach dem abendlichen Pizzaessen in der Halle wurde das
Quartier in der Jugendherberge Bad Bentheim bezogen. Während die meisten
Jugendlichen todmüde ins Bett fielen, setzten sich die Betreuer noch zur Analyse
zusammen.
Hier erreichte sie die frohe Kunde aus Münster, dass Christian
Paffrath (kommissarischer Jugendvorsitzender BPV NRW) und Moritz Leibelt
(Landestrainer Jugend BPV NRW) ihren Trainerlehrgang mit Erfolg abgeschlossen
hatten. Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntagmorgen ging es nach dem
gemeinsamen Frühstück und Aufwärmprogramm u.a. mit Koordinationsleitung und
Partnerübungen, sowie mit Erläuterungen zum Thema Team, Taktik im Team und
Coaching weiter. In weiteren Trainingspartien wurde dann das Teamverhalten
analysiert.
Es folgten 10 weitere Ateliers, an denen die Teams
technisch-taktische Lösungsvorschläge erarbeiten, umsetzen und vertreten
sollten. Eine eigenverantwortliche Bewertung der Teams untereinander förderte
die realistische Einschätzung der eigenen Leistung.
Nach der Mittagspause
folgte der allseits beliebte Boule-Biathlon, analog zur Wintersportart, wobei
Fehlschüsse mit Strafrunden geahndet wurden. Hier lieferten sich NiSa und NRW
einen harten Wettkampf, bei dem alle Teilnehmer nochmals an ihre Leistungsgrenze
gingen.
Bernd war beeindruckt von der Motivation und Konzentration der
Jugendlichen an diesem Wochenende, was als gute Voraussetzung für die weitere
Entwicklung des Nachwuchses bewertet wurde.
Am Ende gab es großen Applaus
für Cora und ihr Team, für Bernd Wormer, der immer wieder ein interessantes und
intensives Trainingsprogramm anbietet und für alle Betreuer.
Martin
Wleklik
Jugendvorstand BPV NRW (kommissarisch)