Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

27. Deutsche Jugend Meisterschaft

Vorschaufotos - Fotos: Coaches
Die Teilnehmer/innen
Foto 2 Unser Platz
Foto 3 Cadets
Foto 4 Juniors
Foto 5 Espoirs
Foto 6 vorbildliche Konzentration
Foto 7 Coaching
Foto 8 Pointerwettbewerb
Deutscher Meister 2021
Deutscher Vizemeister 2021

Foto der Teilnehmer/innen im Großformat

Deutsche Jugend Meisterschaft 2021 nach 1,5 Jahren Corona

4-mal Podest für NRW

Der BC Rastatt stemmt Corona-Programm mit 111 Teilnehmern in 4 Altersklassen 37 Teams. NRW startete in den Altersklassen Espoir, Juniors und Cadets leider konnten wir kein Minimes Team stellen. Das super Wetter und der Hervorragende Gastgeber sorgen für perfekte Rahmenbedingungen. Selbst das schwierige Einchecken zu Coronazeiten wurde hervorragend gemeistert es galten die drei G-Regeln. Der Gastgeber bot ein Mittagessen, eine Versorgung mit Obst und Leckereien wurde durch den Betreuerstab von NRW organisiert somit war auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Unsere Erfolge in Kürze
Wir sind Deutscher Meister in der Altersklasse der Juniors Luca Jöris, Mathis Schulz, Fabio Trampler
Bei den Espoirs sind wir Deutscher Vizemeister Jamie-Lee Busse, Jonas Madai, Maurice Förster
unsere Cadets belegten einen guten 5. Platz und haben in der KO Runde nicht das nötige Glück gehabt.

Tireur Ü18 3. Platz Maurice Förster
Pointeur U18 3. Platz Mathis Schulz
Ein tolles Ergebnis für eine Deutsche Meisterschaft.


Na Neugierig, wie die Partien gelaufen sind!

Nun folgen die Berichte der Coaches


A-Turnier 5. Platz Cadets NRW1 Foto 3
Nele Schnurr, Lina Grundmann, Franzi Hachmann,
Coach: Rudi Geiger

1. Runde gegen Bayern 1
Ausgerechnet gegen den Favoriten Bayern 1 der mit Jugend-National Spielern gespickt war und auch Deutscher Meister wurden. Und so fingen die Bayern auch an, nach 0:6 Rückstand legte sich die Nervosität in unserer Mannschaft. Nachdem der Sauwurf der Bayern zu kurz war konnten wir die Sau platzieren und entschieden uns für die lange Distanz. Das war die Wende. Beim Stande von 5:6 hat Franzi geschossen, der Gegner leer die Sau flog raus 4 Kugeln auf der Hand, jetzt 9:6 für uns. Der Gegner geschockt dies gab uns die Sicherheit für die weiteren Aufnahmen 13:6 gewonnen.

2. Runde gegen Hessen 2
Plötzlich ein leichter Boden, doch siehe da die Mädels taten sich schwer 0:2 Rückstand. Dann machten wir 4 Punkte, nach einem 4:4 und einem 4:6 Rückstand hatten sich die Mädels auf den Boden eingestellt. Es wurde ein sicherer 13:6 Sieg.

3. Runde gegen BaWü 2
Durch die beiden Siege und unser nächster Gegner BaWü 2 ebenfalls ungeschlagen wurde dieses Spiel live im DPV Kanal übertragen.
Wir sind so ins Spiel gegangen, das wir die Liveübertragung völlig ignorierten. Wir konnten das, ich denke der Gegner nicht. Über ein 2:0, 6:0 bis zum 12:0 machte BaWü 4 Punkte. Es wurde ein sicherer Sieg mit 13:4. Somit waren wir sicher im A-Tunier.

4. Runde gegen Bayern 3
Es ging weiter wie im Spiel davor. Nach 2 Aufnahmen stand es 7:0 über 7:6 und 9:6 ging plötzlich nichts mehr. Auch mit mehrfachem Drehen konnten wir die 9:13 Niederlage nicht verhindern.

Sonntag die Hauptrunde ¼-Finale

Gegner Bayern 2
Ob es daran gelegen hat das die Jugend-Bundestrainer zugeschaut haben wir verloren das entscheidende Spiel 8:13.

Spielverlauf: Nach 0:3 und 3:3 zog der Gegner auf 10:3 davon. Wir konnten noch auf 8:11 verkürzen und mussten uns aber 8:13 geschlagen geben.

Bericht Coach Rudi Geiger


DEUTSCHER MEISTER Juniors NRW 1 Foto 4
Fabio Trampler, Mathis Schulz, Luca Jöris
Coach: Mohsen Dridi (Dadu)

Ergebnis Runde 1: NRW 1 verliert 8:10 gegen BaWü2
Ein schwerer Start und wir lagen die ganze Zeit im Rückstand. Wir hatten Schwierigkeiten richtig ins Spiel zu kommen. Aber das Team ist ruhig geblieben und hat auf den passenden Zeitpunkt gewartet, wir verkürzten auf 8:9. Die offizielle Spielzeit war dann abgelaufen und jetzt gab es nur noch die Möglichkeit in den letzten zwei aufnahmen das Spiel für uns zu entscheiden. In der vorletzten Aufnahme war dann die Chance gekommen zwei Punkte am Boden der Gegner schießt die Sau geht mit raus Nuller Runde. Dann die letzte Aufnahme: Mathis legt einen Punkt. Der Gegner verbessert und legt Punkt an die Sau. Fabio schießt ein Loch. Dann besprach das Team gemeinsam über das weitere Vorgehen. Das Team entschied sich nochmal zu schießen, aber man konnte den letzten Punkt nicht mehr verhindern. Klassischer Fehlstart.

Ergebnis Runde 2: NRW 1 gewinnt 9:8 gegen BaWü4
Es war ein hin und her wir gingen in Führung der Gegner glich aus, die Zeit verging Schlusspfiff nur noch zwei Aufnahmen beim Stand von 7:7. Die erste Aufnahme ging dann mit einem Punkt an den Gegner. In der zweiten spielten unsere Jungs so stark, dass am Ende auch mehr, wie die benötigten zwei Punkte dabei rauskamen. Sieg

Ergebnis Runde 3: NRW 1 gewinnt 13:5 gegen BAWÜ 5
Wahnsinn die Jungs waren wie ausgewechselt. Sie begannen Offensiver zu spielen und Fabio kam richtig ins schießen Luca machte aus der Mitte weiter Druck und schoss super nach. Mathis machte auf der 1 druck und BAWÜ 5 war schnell geschlagen.

Ergebnis Runde 4: NRW 1 gewinnt 13:8 gegen Hessen2
Die Jungs konnten Ihren aufwärts trennt fortführen: Jetzt kamen sie richtig auf Touren. Sie lieferten ein großartiges Petanque Spiel auf höchstem Niveau ab. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet

Die Jungs haben an Ende des Tages ein 3:1 erspielt und damit die Fahrkarte in A Turnier und sind direkt im Viertelfinale.

Zweiter Turnier Tag: Viertelfinale

Viertelfinale: NRW1 gewinnt 13:5 gegen Saarland 2
Es begann fast wie am ersten Tag. Die Jungs kamen auch hier erst nicht richtig ins Spiel. Saarland 2 machte mit Justin Neu erstmal Druck, aber die Jungs kamen dann wieder richtig ins Spiel und holten den Sieg souverän mit einem fehlerfreien Spiel. Hier kochten dann ein wenig die Emotionen hatte man doch seine Nationalmannschafts Kollegen besiegt. Es war Petanque vom feinsten. Viele Zuschauer bewunderten die Jungen Spieler wie sich hier alle in den Armen lagen ob Sieger oder Verlierer. Fairplay richtig klasse.

Halbfinale: NRW 1 gewinnt 13:5 gegen Bayern 1
Die Jungs waren von der ersten Minute an da und spielten souverän und offensiv. Sie gingen durch ihre Offensive Strategie mit 6:0 schnell in Führung. Dann kam aber ihr Spiel ein wenig ins Stocken und der erfahrende Gegner Bay 1 machte Aufnahme für Aufnahme ihre kleinen Punkte. Dann Stand es irgendwann 10:5. In der Letzen Aufnahme zeigte dann der Gegner nerven und unsere Jungs konnten mit einem Sau Zug drei Punkte machen. Der Gegner hatte noch eine Kugel auf der Hand, um mindestens einen Punkt NRW 1 abzustauben. BAWÜ 1 verlegt die letzte wichtigste Kugel und verlor gegen NRW 1.

Finale: NRW 1 gewinnt 13:5 gegen Rheinlandpfalz 1
Unsere NRW Jungs waren super motiviert. Sie waren jetzt richtig heiß auf den Titel und das merkte man von der ersten Aufnahme an. Sie spielten auch hier im Finale vor zahlreichen Zuschauer völlig frei ihr Spiel. Zudem wurde diese Partie auch noch live übertragen. Sie kamen wieder in ihren Tunnel und spielten wieder einmal ein fehlerfreies Offensives und Souveränes Spiel. Unter großem Jubel der Zuschauer machten Sie beim Stand von 7:5 satte 6 Punkte und hatten sich den Titel verdient geholt.

Deutscher Meister !!!!!!!!

Bericht Coach Mohsen Dridi


DEUTSCHER VIZEMEISTER Espoirs NRW1 Foto 5
Jamie-Lee Busse, Jonas Madai, Maurice Förster
Coach: Martin Wleklik

Bei der Corona bedingt, quantitativ geringer, qualitativ aber höher besetzten DM wollte unsere junge Mannschaft das A-Turnier erreichen; mit Luft nach oben.

Ergebnis Runde 1: NRW 1 verliert 0:13 gegen BAWü 2
Zum Auftakt gegen das routinierte Team BaWü 2 fand unser junges Team überhaupt nicht zu seinem Spiel. Die drei jungen Männer aus dem Süden hatten immer eine bessere Antwort. Und so ging die Partie über 0:2, 0:3, 0:4, 0:7, 0:9, 0:12, 0:13 Fanny verloren.

Ergebnis Runde 2: NRW 1 verliert 3:13 gegen Berlin 1
In Runde 2 gegen Berlin 1, u.a. mit Luzia Beil, die mit dem extremen Ausholschwung, welches überraschend auch mit einer Niederlage startete ,konnte man anfangs noch punkten. Doch dann setzte sich das mit Kaderspielern gespickte Team aus der Hauptstadt über 2:0, 2:1, 3:1, 3:5, 3:6, 3:9, 3:10, 3:11, 3:13 klar durch.

Das A-Turnier war damit quasi passé und zudem wurde das Team in Runde 3 auch noch mit einem Freilos „bestraft“.

Ergebnis Runde 3: NRW 1 13:5 Freilos
In Runde 4 sollte jetzt unbedingt eine passable Ausgangsposition für den nächsten Tag geholt werden.

Ergebnis Runde 4: NRW 1 gewinnt 13:1 gegen BAWü 4
Gegen BaWü 4 spielte das Team konzentriert und locker auf und konnte die Partie über 2:0, 4:0, 4:1, 8:1, 10:1 12:1, 13:1 ganz sicher gewinnen.

Völlig überraschend reichten die 2. Siege in der Vorrunde (die starken Gegner machten reichlich BHP´s), sich noch auf dem 7. Platz für das A-Turnier zu qualifizieren.

Aufgeladen mit Emotion und Motivation sollte am Sonntag im A-Turnier angegriffen werden.

Viertelfinale: NRW1 gewinnt 13:2 gegen BaWü 2
Im 1/4-Finale kam es zur Revanche gegen BaWü 2 gegen die man am Vortag noch mit 0:13 Prügel bezogen hatte. Doch voll fokussiert und quasi fehlerfrei ließ man dem Gegner diesmal beim 13:2 (4:0, 5:0, 8:0, 9:0, 9:2, 12:2) keine Chance und sicherte sich schon einen Podiumsplatz.

Halbfinale: NRW 1 gewinnt 13:5 gegen BaWü 5
Im 1/2-Finale gegen BaWü 5 spielten die drei auf allen Positionen extrem druckvoll und dominierten die Partie.

Highlight war die letzte Aufnahme in der man u.a. mit zwei Tauschern von Momo und sicherem Nachlegen von Jonas den Sack zu machte (2:0, 6:0, 6:2, 7:2, 7:3, 8:3, 8:4, 8:5,13:5).

O-Ton Jamie vor der letzten Aufnahme: „Wir müssen von der 8 runter!“

FINALE!!!

Finale: NRW 1 verliert 9:13 gegen Saarland 1
Saar 1 startete, u.a. mit Eileen Jenal (mehrfache Dt. Meisterin), als klarer Favorit.

Die Saarländer drückten dem Spiel von Beginn an den Stempel auf und sahen beim Stand von 11:3 (2:0, 3.0, 3:2, 7:2, 11:2) wie der sichere Sieger aus, doch NRW kämpfte sich über 11:4, 11:7,12:7, 12:9 zurück ins Spiel. Erst eine perfekte Aufnahme des Gegners entschied die Partie (13:9).

Das Team gratulierte den neuen Deutschen Meistern zum verdienten Titel.

Bericht Coach Martin Wlekilk


Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft Juniors mit Mathis, Luca, Fabio und dem Gewinn der Vize-Meisterschaft Espoirs mit Jamie, Jonas und Maurice erreichte der BPV NRW, in diesem sehr starken Teilnehmerfeld, zwei Top-Platzierung, die vom gesamten Team NRW ausgelassen gefeiert wurde.

Unser Dank gilt allen an diesem tollen und erfolgreichen Wochenende beteiligten Aktiven, Coaches und Betreuern.

Allez les boules
Martin Wleklik, Frank Meyerjürgens und Christian Paffrath
für den Jugendvorstand BPV NRW