|
Länderpokal 2022 der Veteranen Ü55 in Rastatt |
Für
NRW (von links nach rechts)
hintere Reihe: Meinhard Schreiber, Berthold
Brunke, Ralf Spieß, Stephan Bayer, Christopher Czernetta, Kamel Bourouba, Stefan
Eisenhut (Coach)
vordere Reihe: Roland Landeck, Alfred Hovekamp, Andrea
Kache, Yvonne Kappelhoff, Ellen Vallen (Coach), Diane Mc Peak Ferkinghof, Anja
Haftmann
Am Morgen des 05.03.22 gegen 9.30 Uhr, nachdem alle Formalitäten erledigt und alle Reden gehalten waren, konnte das von allen Teilnehmern freudig erwartete Pokalturnier endlich beginnen.
Tags zuvor hatte sich das NRW Team schon in der Rastatter Boulehalle getroffen, um gemeinsam vor Ort die Spielbedingungen zu erkunden. Bei der Gelegenheit gedachten wir in einer Schweigeminute an den von uns gegangenen Teamkollegen Kevin Johnsen, den wir alle vermissen.
Abends sind wir gemeinsam in ein italienisches Restaurant eingekehrt – eine gute Gelegenheit für alle Neuen im Team die „alten Hasen“ kennen zu lernen und umgekehrt natürlich auch.
Hochmotiviert und mit dem Gefühl, Teil eines starken Teams zu sein, ging es in die ersten Runden, zunächst gegen Niedersachsen, danach gegen die Hessen. Beide Begegnungen konnten trotz starker Gegenwehr mit 2 : 1 Siegen gewonnen werden.
In den letzten beiden Begegnungen des 1. Tages - Saarland und Rheinland-Pfalz waren die Kontrahenten - hatten wir leider knapp mit je 1:2 das Nachsehen.
In der abendlichen Nachbesprechung des 1.Spieltages musste man vor allem zugeben und anerkennen, dass auch in anderen Bundesländern großartiges Pétanque gespielt wird.
Der 2. Spieltag begann mit dem Spiel gegen die Boulefreunde des Landesverbandes Ost und wurde von uns souverän mit 2:1 gewonnen. Jedem von uns war klar, der Weg aus eigener Kraft auf`s Siegerpodest führte nur über einen Sieg gegen das Team aus BaWü, die bis dahin stark aufgespielt hatten. Mit einer unglücklich versprungenen Kugel, die wir auf Punkt gebraucht hätten, um in der entscheidenden Partie eine weitere Aufnahme zu erzwingen, mussten wir uns BaWü leider geschlagen geben.
Trotzdem ließ niemand von uns den Kopf hängen, jeder wollte in der letzten Partie des Turniers gegen die Akteure des LV Bayern noch einmal zeigen, wozu wir fähig sind und dieses Bemühen wurde mit einem versöhnlichen Sieg zum Abschluss belohnt.
In der Gesamtplatzierung erreichten wir somit den undankbaren vierten Platz, woran auch die starke Leistung des Frauenteams mit 5 : 2 Siegen nichts ändern konnte.
Herzlichen Glückwunsch an Baden-Württemberg, die diesmal den Pokal mit nach Hause nehmen durften.
Ein Dank geht an die Organisatoren, das DPV-Team, die SchiedsrichterInnen und an alle Helfer*innen, ohne die ein solches Event nicht stattfinden könnte.
Zum Schluss ein großes Dankeschön an alle Spieler und Spielerinnen: Ihr habt ein harmonisches Team gebildet, Euch gegenseitig unterstützt und angefeuert.
Landescoach Damen 55+ | Landescoach 55+ / 65+ |
Ellen Vallen | Stefan Eisenhut |