|
|
NRW gewinnt 4 Startplätze und steht 6 Mal unter den besten 16 | 30.08.2022 |
Am 27/28.08.2022 fand die 40. DM Tête-à-tête und die 20. DM Tireur im Südstadtpark in Fürth statt. NRW schickte 25 Einzelspieler und 3 Tireure ins Rennen, um um die vorderen Plätze mitzuspielen und die Startplätze für 2023 zu sichern oder auch auszubauen. Beides sollte am Ende des Wochenendes gelingen. Aber der Reihe nach.
Am Freitagabend schüttete es in Fürth aus allen Eimern und die vorgesehene Anmeldung der Spieler konnte nicht durchgeführt werden, da der Platz teilweise unter Wasser stand. Dementsprechend traf sich ein großer Teil der NRW-Spieler im Grüner Brauhaus in Fürth und stimmte sich auf den Folgetag ein.
Am Samstagmorgen waren um 9:30 Uhr lediglich 127 Einzelspieler anwesend, sodass es ein Freilos geben würde. Vor der Auslosung traten allerdings 4 Tireure an, um die ersten Punkte für die anderen Schießer vorzulegen. Bei der im Anschluss durchgeführten Auslosung trat allerdings ein Problem auf: es hatte sich ein zweites Freilos eingeschlichen. Die dadurch neu auszuführende Auslosung gestaltete sich allerdings schwer. Der Systembetreuer musste eingeschaltet werden und erst gegen 10:45 Uhr konnten die Poule-Spiele beginnen. Auch bei der Übertragung der Ergebnisse gab es teilwiese Schwierigkeiten, sodass die Daheimgebliebenen per WhatsApp informiert wurden.
16 der 25 NRW-Teams konnten in der ersten Runde gewinnen. Bereits diese
Quote zeigte die gute Form unserer Einzelspieler am Samstagmorgen. Bereits im
Poule trafen einige Spieler auf die Boule-Größen der Republik. NRW16 (Niklas
Flocken) stellte sich niemand geringerem als dem Titelverteidiger Jan Garner.
Niklas konnte sich mit einer tollen Leistung in einem engen Spiel mit 13:11
durchsetzen, und dass sogar vor den Kameras des Kommunikationsteams
FILM.
NRW22 (Mohsen Dridi) musste sich
einem sehr gut aufgelegten Johannes Hirte deutlich zu 1 geschlagen geben.
Im zweiten Poule-Spiel konnten 8 der 16 siegreichen Teams auch schon den
Sack zu machen. Auch hier gab es einige erwähnenswerte Partien. NRW08 (Nico
Beucker) setzte sich deutlich mit 13:2 gegen Oscar Hodonou
durch. NRW14
(Meinhard Schreiber) bezwang Nationalspieler André Skiba
zu 6. Und auch die
zweite Live-Übertragung war mit NRW-Beteiligung. Die Partie von NRW17 (Tom
Wierzoch) gegen Nationalcoach Sönke Backens wurde ebenso vom Kommunikationsteam
ausgesucht FILM. Auch
Tom setzte sich
vor der Kamera durch und gewann mit 13:2. NRW10 (Jonas Combüchen)
bekam es mit
Tobias Müller zu tun und hatte gegen den EM-Tête-Teilnehmer leider das
Nachsehen.
4 Teams blieben leider im Poule ohne Sieg, 13 traten den Weg in die Barrage an. 9 NRWler setzten sich in der Barrage durch sodass 17 Teams aus NRW im 32tel-Finale standen. Das bedeutet einen Zugewinn von 4 Startplätzen für das nächste Jahr und ist ein hervorragendes Ergebnis! Jan Garner war wohl nun im Turnier angekommen und schickte Niklas leider zu 5 ins B-Turnier. Jonas konnte sich zweimal gegen Sascha Müller aus Rockenhausen durchsetzen und fand so auch den Weg in 32tel. NRW15 (Michael Schöttler) bezwang Manuel Strokosch um seinen Poule zu gewinnen.
In der KO-Runde kam es wieder einmal zu zwei NRW-Duellen. NRW04 (Danny Griesberg) musste nach einem engen Spiel Tom mit 11:13 den Vortritt lassen und Nico verlor gegen NRW13 (Marvin Lisner). Niklas sollte nicht das letzte Opfer des Titelverteidigers sein, auch NRW06 (Berthold Ulrich) musste sich denkbar knapp Jan Garner mit 11:13 geschlagen geben, nachdem er 9:6 geführt hatte und bei 10:10 einen Schuss für Schluss nicht verwandeln konnte. NRW24 (Sascha Scheib) bekam ein ebenso unglückliches Los und verlor gegen Matthias Laukart. Verabschieden mussten sich darüber hinaus auch NRW02 (Hermann Streise), Meinhard, Schötti, NRW18 (Xuan Duong Mai) und Mohsen Dridi.
Somit verblieben 8 NRW-Spieler im 16tel-Finale. Damit verdoppelt NRW seine
Poule-Setzplätze n 2023 von 4 auf 8. Sie spielten um den Platz im Achtelfinale
und das damit verbundene Setzrecht für 2023. Auch hier nahmen sich 4 Spieler
leider gegenseitig den Platz weg. Unser Landesmeister NRW01 (Adama Nana)
setzte
sich nach einem langen Kampf gegen Marvin durch und NRW19 (Andreas Meyer)
konnte
sich mit 13:6 gegen seinen guten Freund NRW12 (Jörg Alshut) durchsetzen. Auch
dieses Spiel wurde live übertragen
FILM. Diese beiden nicht zu
verhindernden Niederlagen blieben die einzigen im 16tel-Finale. Alle anderen
NRW-Spieler, die nicht gegen einen aus dem eigenen Landesverband antreten
mussten, erspielten sich ihr persönliches Setzrecht. Zu Adama und
Andi gesellten
sich NRW05 (Samoelina Famonjena Vahandrahety), NRW09 (Jasper Schlüpen),
Jonas
und Tom. Alle 4 zogen souverän ins Achtelfinale ein.
Im B-Turnier erreichten 3 Spieler das Viertelfinale und somit den zweiten Tag. Niklas, NRW07 (Lukas Rüter) und NRW23 (Thomas Gebauer) hielten hier die NRW-Fahne hoch. Leider ohne Sieg schied NRW20 (Klemens Mattes) aus. NRW11 (Ekkaphong Wittchow) zog ein Freilos und verlor dann gegen Nord03. NRW25 (Mohammad Riaz) konnte sich noch gegen Bay11 durchsetzen, bevor er gegen Niklas den Kürzeren zog.
In der Zwischenzeit standen auch die Halbfinalisten der DM Tireur fest. Mohsen Dridi und Marvin Lisner scheiterten mit 18 und 21 Punkten in der Vorrunde. 26 Punkte wären nötig gewesen um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Sascha Scheib erzielte 31 Punkte und landete damit auf Platz 5 in der Vorrunde. Unglücklich war die Wetterveränderung in seinem Duell gegen Armin Hogh. Mitten im Wettbewerb begann es heftig zu regnen, was die Umstände für die beiden Tireure erschwerte. Armin hatte das etwas bessere Händchen im Regen und siegte mit 19:17.
Der Sonntagmorgen begann in der DM dann erneut mit 2 internen Duellen.
Jasper setzte sich mit 13:7 gegen Jonas durch und
Andi gewann das Kölner Duell
gegen Adama mit 13:10. Sam musste sich vor der DPV-Kamera dem noch relativ
unbekannten Christophe Riff aus Freiburg geschlagen geben
FILM,
Toms Reise war mit 7:13 gegen
Manuel Strokosch beendet.
Im Viertelfinale fand Andi leider nie richtig zu seinem Spiel und musste sich wie Niklas und Berthold dem souveränen Titelverteidiger geschlagen geben. Dem zweiten Viertelfinalisten Jasper fehlte gegen den formstarken Johannes Hirte leider an einigen Stellen das nötige Glück und so hatte auch er das Nachsehen.
Niklas und Thomas schieden im ersten Spiel am Sonntag aus dem B-Turnier aus, erkämpften sich somit aber noch den 5.Platz. Lukas setzte sich gegen Marius Reckermann durch, bevor er gegen Fabian Vonberg leider keine Chance mehr hatte.
Schlussendlich setzte sich Jan Garner, nachdem er 3 NRW-Spieler eliminiert hatte, im Finale gegen Manuel Strokosch durch und konnte sich zum 11. Mal DM-Gold umhängen lassen.
In der DM Tireur besiegte Manuel Strokosch im ersten Halbfinale Armin Hogh mit 26:18. Das zweite Halbfinale zwischen Matthias Laukart und Christophe Riff entwickelte sich zu einem Spektakel. Nach den 5 Ateliers stand es 42:42 und der Finaleinzug wurde im Stechen entschieden. Hier konnte sich Matze dann durchsetzen. Im Finale hatte er dann mit 31:34 knapp das Nachsehen und Manuel Strokosch sicherte sich den Titel zum ersten Mal.
Ein großer Dank gilt dem Ausrichter TV Fürth 1860, der diese DM im schönen und weitläufigen Südstadtpark ausrichtete. Es gibt viele schöne Boulodrome, aber in der Parkanlage zu spielen, gibt dieser DM einen besonderen Flair.
Wir möchten uns auch beim DM Team um Hugo Port, Peter Schauseil, Bernd Meier-Kirschner und Karl-Josef Flühr bedanken. Trotz der EDV Probleme behielten sie die Übersicht und brachten die beiden DMs in Ruhe über die Bühne. Die Schiedsrichter waren zur Stelle, wenn sie gebraucht wurden. Das weitläufige Gelände sorgte zwar für kurze Wartezeiten, welche den Spielern dafür dann eine kurze Pause einbrachte.
Hein Fuhrmann und Heike Marten vom DPV-Kommunikationsteam versorgten die Boule-Gemeinschaft mit Live-Bildern aus Fürth, sodass alle daran teilnehmen konnten. Vielen Dank dafür.
Tom Wierzoch
Übersicht Ergebnisse der NRW Teams
NRW09 | Jasper Schlüpen | Viertelfinale |
NRW19 | Andreas Meyer | Viertelfinale |
NRW01 | Adama Nana | Achtelfinale |
NRW05 | Samoelina Famonjena Vahandrahety | Achtelfinale |
NRW10 | Jonas Combüchen | Achtelfinale |
NRW17 | Tom Wierzoch | Achtelfinale |
NRW12 | Jörg Alshut | 16-tel-Finale |
NRW13 | Marvin Lisner | 16tel-Finale |
NRW02 | Hermann Streise | 32tel-Finale |
NRW04 | Danny Griesberg | 32tel-Finale |
NRW06 | Berthold Ulrich | 32tel-Finale |
NRW08 | Nico Beucker | 32tel-Finale |
NRW14 | Meinhard Schreiber | 32tel-Finale |
NRW15 | Michael Schöttler | 32tel-Finale |
NRW18 | Xuan Duong Mai | 32tel-Finale |
NRW22 | Mohsen Dridi | 32tel-Finale |
NRW24 | Sascha Scheib | 32tel-Finale |
NRW07 | Lukas Rüter | B Halbfinale |
NRW16 | Niklas Flocken | B Viertelfinale |
NRW23 | Thomas Gebauer | B Viertelfinale |
NRW11 | Ekkaphong Wittchow | B 16tel-Finale |
NRW25 | Mohammad Riaz | B 16tel-Finale |
NRW20 | Klemens Mattes | B 32tel-Finale |
NRW03 | Hannes Möllers | Kein B |
NRW21 | Marcel Hoffrogge | Kein B |