|
Deutsche Meisterschaft 55plus 2022
5. Platz - NRW15 | 3. Platz im B-Turnier - NRW04 |
![]() |
![]() |
Thorsten Zug, Inge Boelcke, Wolfgang Hilger | Werner Böning, Thomas Fortmann, Klaus Krüger |
5. Platz im B-Turnier - NRW12 | 5. Platz im B-Turnier - NRW21 |
![]() |
![]() |
Jürgen Hösl, Marcel Moule, Michael Erschens | Dr. Dorothee Stallmann, Simone Goßling, Thomas Stallmann |
(Fast) nur Enttäuschungen bei DM 55plus 2022 in Neuffen | 20.09.2022 |
Zum vierten Mal war die Bouleabteilung des VfB Neuffen Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft Pétanque. Es ist fantastisch, was ein Verein in so einer kleinen Gemeinde auf die Beine stellen kann. Vielen Dank an die vielen Helfer für die Vorbereitung der Platzanlage und für die tolle Versorgung am DM-Wochenende.
An dieser Stelle auch wieder der Dank an die Vertreter des DPV: das DM-Team Alfons Schulze Niehues, Wolfgang Vianden und Holger Franke bildeten eine souveräne Turnierleitung, die Schiedsrichter Nicole Velten, Thomas Hein, Hans-Peter Fuchs machten einen unauffälligen und hilfreichen Job. Sören Voigt und Michael Regelin vom Kommunikations-Team sorgten für Livebilder.
Nach Begrüßung und Auslosung konnten die Poule-Spiele pünktlich um 10 Uhr beginnen. Zu diesem Zeitpunkt begann bei den meisten SpielerInnen auch der „Umzieh-Marathon“, denn in den nächsten Stunden wurde im Viertelstundenrhythmus Regenkleidung an- und wieder ausgezogen.
Wie so oft waren die meisten NRW-Teams noch nicht bereit für gute Leistungen. Nur neun der insgesamt 25 Teams schafften einen Sieg in der ersten Runde und nur vier davon konnten dann einen „Durchmarsch“ vermelden und eine sehr lange Pause im großen Verpflegungszelt antreten.
Sieben Teams gingen gänzlich ohne Sieg ins B-Turnier, somit hieß es für 14 Teams: Barrage.
Hier waren wiederum nur fünf Teams siegreich, was in der Bilanz einen Verlust von vier Startplätzen für 2023 bedeutet.
Auch die erste KO-Runde war verlustreich: Neben den Landesmeistern NRW01 (Berthold Brunke, Berthold Ulrich und Bernd Lubitz) verabschiedeten sich auch die Lüerdissener NRW05 (Lothar Grimm, Jörg Helweg und Till Varchmin) sowie die Krefelder NRW14 (Anke Ahrens, Wolfgang Marseille und Luca Issangelefs) aus dem Turnier. Auch für NRW16 (Bernd Reimers, Heinz Jager und Manfred) sowie NRW23 (Bernd Hücklekemkes, Manfred Jansen und Ralf Beuth) war nun Endstation.
Die zweite KO-Runde brachte dann das Aus für NRW06 (Jorgo Dimitriadis, Fred Bisschop und Günther Dufeu) ebenso wie für NRW10 (Yvonne Kappelhoff, Roland Landeck und Alfred Hovekamp). Und auch die Mitfavoriten NRW02 (Kamel Bourouba, Malte Berger und Rosario Italia), die zuvor das ebenfalls als Titelanwärter geltende Team Hessen01 geschlagen hatten, mussten nun die Sachen packen.
Damit sollte nur ein Team am Sonntag noch im Medaillenkampf vertreten sein: NRW15 (Ingrid Boelcke, Torsten Zug und Wolfgang Hilger) hatten nach vier Siegen das Achtelfinale der DM erreicht und sich ihr persönliches Setzrecht für 2023 erspielt.
Im B-Turnier gab es zunächst einige NRW-Duelle und immerhin vier Teams hatten es am Samstagabend geschafft, sich noch mindestens eine Runde am Sonntagmorgen zu erkämpfen.
NRW13 (Litterio die Cara, Jürgen Berke und Arndt Feller) verloren ihr Achtelfinale dann morgens bei Eiseskälte, Nieselregen und Sturmböen, während NRW12 (Marcel Moule, Jürgen Hösl und Michael Erschens) sowie NRW21 (Simone Goßling mit Doro und Thomas Stallmann) erst im B-Viertelfinale die Segel streichen mussten.
Das Halbfinale im B erreichten hingegen die Kölner NRW04 (Thomas Fortmann, Klaus Krüger und Werner Bönig), die somit einen Pokal in Empfang nehmen durften. Vielleicht ein kleiner Trost für Klaus, dessen knallroter Regenschirm sich Sonntagmorgen nach einer Sturmböe in ca. 10 Meter Höhe in einem Baum wiederfand…
Aber wie ging es weiter mit Inge, Torsten und Wolfgang, dem letzten NRW-Team im A-Turnier?
Einige vor Ort gebliebene NRWler verfolgten frierend das Achtelfinale gegen NiSa01. Nach nervösem Beginn sorgten insbesondere starke Legeleistungen für einen ersten Vorsprung und als dann noch Treffer hinzukamen, stand es schnell 12:2. Nach einer schlechten Aufnahme zum 12:6 konnte dann aber direkt der Sack zugemacht werden und der Einzug ins Viertelfinale war perfekt.
Der Umzug vom Spielgelände auf dem Parkplatz ins Boulodrome (Bahnen mit schönem Belag aber ordentlichem Gefälle) sowie die spielstarken hessischen Gegner verhinderten den Fortgang des Siegeszuges der drei Helden aus Ehrenfeld und Brühl. Das Erreichen des Viertelfinals ist aber ein bemerkenswerter Erfolg für dieses sympathische Team, bei dem durch Teamgeist und das gute Miteinander großartige Leistungen abgerufen werden konnten.
Herzlichen Glückwunsch Inge, Torsten und Wolfgang!
Bernd Lubitz
Vizepräsident Sport BPV NRW
Übersicht Ergebnisse der NRW Teams
NRW15 | Ingrid Boelcke, Torsten Zug, Wolfgang Hilger | Viertelfinale |
NRW02 | Malte Berger, Mohamed-Kamel Bourouba, Rosario Italia | 16tel-Finale |
NRW06 | Fred Bisschop, George Dimitriadis, Günter Dufeu | 16tel-Finale |
NRW10 | Roland Landeck, Alfred Hovekamp, Yvonne Kappelhoff | 16tel-Finale |
NRW01 | Bernd Lubitz, Berthold Ulrich, Berthold Brunke | 32stel-Finale |
NRW05 | Lothar Grimm, Jörg Helweg, Till Varchmin | 32stel-Finale |
NRW14 | Wolfgang Marseille, Louloudis Issangelefs, Anke Ahrens | 32stel-Finale |
NRW16 | Bernd Reimers, Heinz Jaeger, Manfred Kiem | 32stel-Finale |
NRW23 | Bernd Hücklekemkes, Manfred Jansen, Ralf Beuth | 32stel-Finale |
NRW04 | Klaus Krüger, Werner Bönig, Thomas Fortmann | B Halbfinale |
NRW12 | Marcel Moule, Jürgen Hösl, Michael Erschens | B Viertel |
NRW21 | Simone Goßling, Dr. Dorothee Stallmann, Thomas Stallmann | B Viertel |
NRW13 | Litterio Di Cara, Jürgen Berke, Arndt Feller | B Achtel |
NRW03 | Stane Kavcic, Raymond Günther, Klaus Würtz | B 16tel |
NRW08 | Wilfried Terweih, Hubert Engler, Diethelm Wargel | B 16tel |
NRW18 | Dr. Anja Katharina Haftmann, Meinhard Schreiber, Rainer Girod | B 16tel |
NRW19 | Bernd Ahrens, Josef Leuchten, Frank Hörnlein | B 16tel |
NRW20 | Friedel Bielendorfer, Maria Bielendorfer, Dirk Bodewein | B 16tel |
NRW07 | Peter Skotnik, Bärbel Brinkel, Birgit Fabian-Wieck | B 32stel |
NRW09 | Holger Wagner, Ralph Karallus, Heinz-Günter Knoche | B 32stel |
NRW11 | Gabriele Kramp, Gerhard Brendel, Gaby Brendel | B 32stel |
NRW17 | Martin Schwarz, Carsten Leisner, Martin Knauf | B 32stel |
NRW22 | Ursula Hänsel, Bernd Hänsel, Peter Schauseil | B 32stel |
NRW24 | Klaus Götten, Peter Fey, Ulrich Kluge | B 32stel |
NRW25 | Christoph Kirchberg, Markus Kirchberg, Arno Totzke | B 32stel |