Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Deutsche Meisterschaft 55plus 2025

9. Platz - NRW06 3. Platz im B-Turnier- NRW07
Malte Berger • Nico Beucker • Christopher Czarnetta Ludger Bomholt • Markus Vormann • Rüdiger Kaiser
   

Zu den Ergebnissen

DM 55plus 2025: Enttäuschung überwiegt 16.09.2025

Auch in diesem Jahr erwies sich der Club Bouliste de Berlin in Tegel als toller Ausrichter. Bereits am Freitag war auf dem Gelände so viel los, als hätte die DM bereits begonnen. Der Grill wurde angeschmissen und unter Flutlicht wurde noch lange das Terrain getestet.

Hartmut Lohß (DPV-Vertreter), das DM-Team und die Schiedsrichter hatten jederzeit alles im Griff und so konnten nach der Auslosung am Samstagmorgen die Poule-Spiele pünktlich beginnen.

29 Teams schickte NRW ins Rennen, darunter einige Mitfavoriten für die Medaillenränge. Aber nach den ersten beiden Runden im Poule sah es nicht sehr erfreulich aus für unseren Landesverband.

Nur fünf Teams hatten es ohne Niederlage in eine lange Mittagspause geschafft. Darunter unsere Landesmeister NRW01 (Heribert Gödde, Hubert Engler, Rüdiger Haase) sowie die letztjährigen Achtelfinalisten NRW05 (Lothar Grimm, Jörg Helweg, Till Varchmin). Auch das Düsseldorfer Top-Team NRW06 (Malte Berger, Christopher Czarnetta, Nico Beucker) hatte nach Startschwierigkeiten zwei Siege eingefahren. Die Ehrenfelder NRW19 (Gerhard Klas, Mario Schoop, Torsten Zug) hatten nach dem Sieg im Gewinnerspiel gegen die Vizemeister von 2022 ebenfalls ohne Barrage das A-Turnier erreicht, genau wie die Essener NRW24 (Andreas Thon, Marinko Sirovic, Martin Schütten).

Ebenfalls eine längere Mittagspause am französischen Buffet als Vorbereitung für das B-Turnier konnten sich nach zwei Niederlagen sechs weitere NRW-Teams gönnen.

Sage und schreibe 18 Teams standen also in der Barrage – das NRW-Gesamtergebnis konnte noch hervorragend, aber auch noch richtig mies werden…

Es wurde ein 50/50 Ergebnis. Neun teilweise knappe Niederlagen, u.a. durch die Titelverteidiger NRW02 (Martin Schwarz, Reinhard Steffen, Wolfgang Düsterhöft) gab es zu beklagen, die anderen neun kämpften sich durch und konnten gegen 15 Uhr die nächste Runde der DM in Angriff nehmen.

Dank und Lob für die insgesamt 14 Teams mit Poule-Erfolg. Das bedeutet zwar einen Verlust von zwei Startplätzen, aber 27 für das Jahr 2026 sind immer noch sehr gut.

Im 32stel-Finale dann das erste NRW-Duell: NRW05 (Lothar Grimm, Jörg Helweg, Till Varchmin) unterlagen gegen NRW12 (Klaus Tröster, Arno Hartfiel, Volker Madai).

NRW24 (die Essener Andreas, Marinko und Martin) schieden ebenso aus wie NRW23 (Manfred Heider, Andreas Wieling, Helmut Winden) und NRW22 (Birgit Fabian-Wieck, Holger Wieck, Jörg Riederer). Teams, für die das Überstehen der Poule-Runde durchaus als Erfolg gewertet werden darf. Das gilt genauso auch für NRW20 (Jürgen Wierzoch, Martin Knauf, Jörg Johann).

Das DM-Ende kam in dieser Runde auch für die BCler aus Köln NRW15 (Werner Bönig, Mario Martina, Jan Kraege) sowie die Nippeser NRW14 (Klaus-Jürgen Riffelmann, Luc Lechevallier, Wolfgang Pollmann). Auch NRW08 (Jean Dosseh, Luca Issangelefs, Philip Michels) durften die Heimreise antreten. Das längste Spiel in dieser Runde lieferten die Meister 2023 und Vizemeister 2024 NRW03 (Bernd Lubitz, Berthold Ulrich, Thomas Gietmann), die beim Stand von 12:9 gegen das Team von Ü55-Nationalspieler Armin Hogh zusehen mussten, wie der Gegner mit der letzten Kugel beim Schuss gegen Schluss trifft und dabei die Zielkugel so unglücklich verschiebt, dass vier Punkte zum 12:13 am Boden liegen.

Wer konnte NRW12 (Klaus, Arno und Volker) noch in die nächste Runde folgen? Die Ehrenfelder NRW19 (Gerhard, Mario und Torsten) gewannen ihr Duell recht souverän, ebenso wie die westfälischen Landesmeister NRW01 (Heri, Hubert und Rüdiger). NRW06 (Malte, Zaza und Nico) reichte eine durchschnittliche Leistung zum Einzug ins 16tel-Finale. Etwas überraschend und sehr erfreulich der Sieg von NRW13 (Birgit Lübke, Britt Ulrich, Angelo Evangelio) gegen das Team Hess03 (Born, Rugar, Schöttler). Gratulation!

Somit ging es mit nur fünf Teams ins 16tel-Finale am Samstagabend.

Im NRW-Duell spielten NRW06 (Malte, Zaza und Nico) nun ihr gewohntes Niveau und ließen NRW13 (Birgit, Britt und Angelo) keine Chance.

NRW01 (Heri, Hubert und Rüdiger) mussten sich den späteren Halbfinalisten Bay05 knapp mit 11:13 geschlagen geben und NRW12 (Klaus, Arno und Volker) verloren ihre Partie deutlich. Am Ende 9:13 hieß es bei NRW19 (Gerhard, Mario und Torsten).

Trotzdem ein schönes Ergebnis und eine tolle DM für diese vier nun ausgeschiedenen Teams.

Im B-Turnier sollten am Samstag noch die Achtelfinals gespielt werden. Leider klappte das nicht für alle Begegnungen, so dass von uns nur NRW07 (Ludger Bomholt, Markus Vormann, Rüdiger Kaiser) bereits Samstag spielten und siegten und dann am Sonntagmorgen lange auf den nächsten Gegner warten mussten.

NRW04 (Roland Landeck, Alfred Hovekamp, Berthold Brunke) zogen im sonntäglichen Regen ebenso ins Viertelfinale ein wie NRW21 (Ursula Marconi, Marion Plücken, Klemens Mattes).

NRW21 (Ursula, Marion und Klemens) unterlagen dann im Viertelfinale am Sonntagmittag und NRW04 (Roland, Alfred und Berthold) verloren gegen NRW07 (Ludger, Markus und Rüdiger) nach 9:3 Führung noch mit 9:13.

Diese schieden dann erst im Halbfinale aus und durften sich über Pokale für Platz 3 im B-Turnier freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Im Achtelfinale der DM stand also nur ein Team aus NRW. Aufgrund des starken Regens wurden alle Achtelfinals in die Halle verlegt. NRW06 (Malte, Zaza und Nico) gegen Bay05 stand an. Bis zum 5:1 sah alles gut aus, dann aber erst eine starke und danach eine sehr glückliche Aufnahme der Bayern: 5:5. Auf die folgende starke Eröffnung schießen die Düsseldorfer drei Löcher, verteidigen nur mäßig und kassieren einen Eierkarton: 5:11. Einmal kann Zaza noch per Sauschuss retten, aber fehlende Treffer auf gut gelegte bayrische Kugeln bedeuteten dann das Aus für dieses hochkarätige Team.

Immerhin haben sie sich ihr Setzrecht für 2026 erspielt. Deshalb auch hier ein Glückwunsch zum 9. Platz bei der DM 55plus 2025!

Deutsche Meister 2025 wurden die Hessen Jörn Krause und Andreas Dosch mit Altmeister Normann Maurer, der zwischen 1983 und 1991 einige DM-Titel und Podiumsplätze errungen hatte. Herzlichen Glückwunsch!

Fazit #1: der BPV NRW verliert zwei Startplätze.
Fazit #2: der BPV NRW verliert einen Poule-Setzplatz.
Fazit #3: auf der Landesmeisterschaft Vétérans 2026 werden voraussichtlich 26 Startplätze ausgespielt.

Bernd Lubitz
Vizepräsident Sport BPV NRW

Die Ergebnisse der NRW-Teams im Einzelnen:

Team SpielerInnen Platzierung
NRW06 Malte Berger, Nico Beucker, Christopher Czarnetta DM Achtelfinale
NRW01 Heribert Gödde, Hubert Engler, Rüdiger Haase DM 16tel-Finale
NRW12 Klaus Tröster, Arno Hartfiel, Volker Madai DM 16tel-Finale
NRW13 Birgit Lübke, Britt Ulrich, Angelo Evangelio DM 16tel-Finale
NRW19 Gerhard Klas, Mario Schoop, Torsten Zug DM 16tel-Finale
NRW03 Bernd Lubitz, Berthold Ulrich, Thomas Gietmann DM 32tel-Finale
NRW05 Lothar Grimm, Jörg Helweg, Till Varchmin DM 32tel-Finale
NRW08 Jean Koffi Dosseh, Louloudis Issangelefs, Philipp Michels DM 32tel-Finale
NRW14 Klaus-Jürgen Riffelmann, Luc Lechevallier, Wolfgang Pollmann DM 32tel-Finale
NRW15 Werner Bönig, Mario Martina, Jan Kraege DM 32tel-Finale
NRW20 Jürgen Wierzoch, Martin Knauf, Jörg Johann DM 32tel-Finale
NRW22 Birgit Fabian-Wieck, Holger Wieck, Jörg Riederer DM 32tel-Finale
NRW23 Manfred Heider, Andreas Wieling, Helmut Winden DM 32tel-Finale
NRW24 Andreas Thon, Marinko Sirovic, Martin Schütten DM 32tel-Finale
NRW07 Ludger Bomholt, Markus Vormann, Rüdiger Kaiser B Halbfinale
NRW04 Roland Landeck, Alfred Hovekamp, Berthold Brunke B 4tel-Finale
NRW21 Ursula Marconi, Marion Plücken, Klemens Mattes B 4tel-Finale
NRW11 Manfred Hauke, Bernd Hücklekemkes, Ulrich König B 8tel-Finale
NRW09 Stefan Foth, Heinz Maschwitz, Arno Totzke B 16tel-Finale
NRW10 Johannes Stürznickel, Fred Bisschop, Günter Dufeu B 16tel-Finale
NRW16 Oliver Beck, Dietmar Zöller, Thomas Lewtschanyn B 16tel-Finale
NRW28 Karl-Heinz Menge, Manfred Kiem, Bernd Reimers B 16tel-Finale
NRW02 Martin Schwarz, Reinhard Steffen, Wolfgang Düsterhöft B 32stel
NRW17 Heinrich Witte, Sabine Kunze, Jolanta Rychel B 32stel
NRW18 Louise Hansen, Tobias Pohl, Werner Pribyl B 32stel
NRW25 Nicol Potes, Hartmut Oertner, Larbi Saad B 32stel
NRW26 Karl Dedu, Christel Geuting, Maria Siebert B 32stel
NRW27 André Grefkes, Hubert Kurschat, Uwe Krause B 32stel
NRW29 Peter Zymelka, Stefan Sauren, Oliver Füchsel B 32stel