Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Bundesliga Vorbereitung

  Foto schließen              Zurück                    Weiter        

Norbert Koch im Mittelpunkt
 
Vorschaufotos - Fotos: Berthold Perret
Treffen vor dem Initiativhaus
das rückwärtige Gelände
willkommen in Erkrath
technische Gespräche
Norbert Koch im Mittelpunkt
Absprachen
um den runden Tisch
voll im Zeitplan
 

 

Bundesliga Vorbereitung

 

Bald ist es soweit. In wenigen Wochen wird der erste Bundesligaspieltag ausgerichtet. Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Pétanque Sportes messen sich die besten Teams Deutschlands miteinander. Bevor es jedoch so weit kommen konnte, bedurfte es einer ausgefeilten Vorbereitung seitens des DPV. Monatelang wurde dort bis ins kleinste Detail geplant.

Am 26. Mai wird der 2. Bundesligaspieltag in unserem Bundesland ausgetragen. Da die teilnehmenden Vereine nicht auch gleichzeitig Ausrichter sein sollen und auf jeden Fall auf neutralem Boden gespielt werden soll, mussten wir erst einmal einen Verein finden, der sich in der Lage fühlte diesen organisatorischen Kraftakt zu stemmen.

Mit dem CDP Erkrath wurde dann auch ein erfahrener, zentral in NRW liegender Verein gefunden, dessen Mitglieder mit ganzem Herzen hinter dieser Organisation stehen. Schon kurze Zeit nach ihrer Zusage bildeten sie eine Organisationseinheit, die umgehend mit der Planung vor Ort begann. In den anstehenden Wochen wird das Gelände mit Hilfe aller Mitglieder herausgeputzt und auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kernstück ist das im letzten Jahr eröffnete Initiativhaus. Es wird das Verpflegungszentrum derweil in der Begegnungsstätte ein Ruheraum für die Aktiven eingerichtet werden wird. Die Spielfelder werden von Tribünen umrahmt, sodass die Zuschauer einen guten Überblick über die Spielfelder haben werden.

Unter dem Motto: „Frankreich im Neandertal“ wird auch der interessierten Bevölkerung ein Rahmenprogramm in der Umgebung der Spielgelände geboten. Eine Reihe von Werbepartnern des BPV NRW hat bereits ihre Teilnahme an diesem Ereignis zugesagt. Auch für das leibliche Wohl wird in entsprechender Weise mit französischen Spezialitäten gesorgt werden.

Neben der Pressearbeit und ca. 200 auszuhängender Plakate werden 20.000 Handzettel, die auch gleichzeitig die Teilnahme an einer Verlosung mit äußerst attraktiven Preisen ermöglichen, verteilt werden.

Am vergangenen Donnerstag traf sich nun der „Planungsstab Bundesliga“ vor Ort und formte aus Ideen eine handfeste Planung. Über die Fortschritte und  Maßnahmen wird regelmäßig berichtet werden.

Berthold Perret
Präsident BPV NRW