Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Generationenturnier - 1. Spieltag in Coesfeld

  Foto schließen              Zurück                    Weiter        

Nick Richters & Günther Drees
 
Vorschaufotos - Fotos: Dietmar Vormann
Tobias Lubitz
Helen Schuldhaus & Marc May
Marco & Michael Lonken
Björn & Bernd Lubitz
Julia Reimers & Daniel Schmitz
Annika & Markus Vormann
Lisa Klapdor & Itze Schürmann
Nick Richters & Günther Drees
Rene & Clemens Vennes
Nidia Schrinner & Thomas Stallmann
Kim-Jana & Helmut Eiken
Hendrik Bartling & Stefan Eisenhut
Nico Wleklik & Helge Moldering
Denise & Bernd Reimers
Kati Diehl & Carsten Graf
Pascal & Werner Böwing
Anna Nguyen & Manfred Matuszak
Kerstin & Christiane Vormann
Hanh & Cuong Nguyen
Moritz Meermann & Michel Bocquet
Mark Render & Dieter Anders
Fabian Lanfers & Helmut Roters
Sina Braun & Willi Jansen
     

 
Generationenturnier - 1. Spieltag in Coesfeld

Wie in jedem Jahr startete die Serie von Generationenturnieren bei den „Erfindern“ vom PC Boulevard Coesfeld. Auch diesmal hatten die Ausrichter für optimale Spielbedingungen und gewohnt gute und günstige Verpflegung gesorgt. Außerdem waren die Gastgeber am letzten Sonntag mit Petrus im Bunde, so dass das Turnier bei herrlichen, frühsommerlichen Temperaturen gespielt werden konnte.

Insgesamt 23 Teams (Kinder/Jugendliche und Erwachsene) aus 9 Vereinen hatten Kugeln und Wichtelgeschenke im Gepäck und spielten zunächst zwei Runden mit dem mitgebrachten Partner. Danach kam die Modusänderung durch den Jugendausschuss zum tragen, in dem die Kids sich in den nächsten drei Runden (supermelée) ihren neuen Spielpartner jeweils selber zogen, das allgemein als zusätzlicher Spannungs-
Moment wahr genommen wurde.

Es ließ sich beobachten, dass die Neulinge von ihren neuen, teilweise auch unbekannten, Spielpartnern profitierten und die Erwachsenen mit ihren manchmal unerfahrenen Partnern engagiert und motiviert zusammen spielten.

Positiv fiel auch auf, dass die Kinder und Jugendlichen abseits des eigentlichen Spiels, gerade bei diesen Events, großen Spaß miteinander haben.

Während der neue Modus von den Neulingen, die ja speziell für die Generationenturniere begeistert werden sollen, eher positiv beurteilt wurde, kamen von einigen „routinierten“ Kids auch kritische Anmerkungen. Lob und Tadel hielten sich wohl insgesamt in der Waage.

Grundsätzlich muss festgestellt werden, dass die Generationsturniere in erster Linie Turniere für Kinder/Jugendliche, aber auch für die Erwachsenen sein sollen, die an dieser besonderen Veranstaltung mit sportlichem Ehrgeiz, vor allen Dingen aber mit Freude am gemeinsamen Spiel teilnehmen wollen. Der Jugendausschuss wird natürlich auch in Zukunft versuchen die sportlichen Ambitionen der Kinder und Jugendlichen mit der Schaffung von Erfolgserlebnissen für Newcomer in Einklang zu bringen.

Daher sind wir (der Jugendausschuss) dankbar für weitere Tipps und Anregungen von Euch, damit wir weitere Feineinstellungen am Modus vornehmen können.

Nach Siegerehrung und Wichteln bedankten sich am Ende alle Teilnehmer beim ganzen Team aus Coesfeld für einen tollen Turniertag.

Die 2. Runde findet am 20.06.10 in Recklinghausen-Suderwich statt.


Allez les boules

Martin Wleklik
Jugendausschuss BPV NRW

 

Rangliste

Platz Name Verein Siege BHP Diff.
1 Tobias Lubitz Suderwich 5 14 38
2 Helen Schuldhaus Ratingen 4 16 28
3 Marco Lonken Solingen 4 14 28
4 Björn Lubitz Suderwich 4 14 14
5 Julia Reimers Lintorf 4 13 39
6 Annika Vormann Coesfeld 3 16 10
7 Lisa Klapdor Kettwig 3 15 6
8 Nick Richters Coesfeld 3 15 4
9 Rene Vennes Coesfeld 3 13 -20
10 Nidia Schrinner Wattenscheid 3 12 2
11 Kim-Jana Eiken Aachen 3 12 -1
12 Hendrik Bartling Bielefeld 2 15 7
13 Nico Wleklik Suderwich 2 14 -1
14 Denise Reimers Lintorf 2 14 -6
15 Kati Diehl Kettwig 2 13 3
16 Pascal Böwing Coesfeld 2 12 -8
17 Anna Nguyen Aachen 2 12 -9
18 Kerstin Vormann Coesfeld 2 11 -8
19 Hanh Nguyen Aachen 2 9 -2
20 Moritz Meermann Suderwich 2 8 -15
21 Mark Render Ratingen 1 13 -28
22 Fabian Lanfers Coesfeld 1 12 -35
23 Sina Braun Kettwig 1 10 -16

Das Freilos wurde mit 13 : 7 gewertet und brachte so viele Buchholzpunkte wie der
schlechteste Jugendliche an Siegen erreicht hat.