Die Meisterschaften der Jugend 2011 fanden auf der Boule Anlage in
Essen-Kettwig statt:
Gespielt wurde in den drei
Altersklassen.
Juniors 1994 - 1996 Cadets 1997 - 1999
Minimes 2000 und jünger
Gleichzeitig wurde der Wettbewerb im
Präzisionsschiessen (Tireur Wettbewerb) ausgetragen.
Die
Platzierungen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Die Jüngsten, die Minimes spielten 7 Runden „Jeder gegen Jeden“.
Danach war eine Siegerin ermittelt. Jeweils 6 gewonnene Runden
erzielten Nicole und Marc. Nicole hatte im direkten Vergleich gegen
Marc gewonnen, so wurde sie NRW Meisterin bei den Minimes.
Die Cadets spielten in zwei Gruppen (5 und 6 Starter/innen) 5 Runden
um anschließend im Halbfinale und Finale einen Sieger zu ermitteln.
Beide Halbfinale wurden mit dem denkbar knappsten Ergebnis
entschieden. Lasse gewann gegen Ricardo mit 13:12 so wie Timur sich
gegen Katharina mit 13:12 durchsetzen konnte.
Das Finale
entschied Lasse gegen Timur mit 13:09 für sich.
Die Juniors
spielten 7 Runden in zwei 7er Gruppen. Das Finale gewann Tobias
gegen Moritz mit 13:05.
Der Tireur Wettbewerb hatte eine
Vorrunde in der auf 3 Bilder geschossen wurde. Im Halbfinale und
im Finale konnten dann die 4 besten der Vorrunde sich an der
kompletten Aufgabe mit 5 Bildern messen. Im Finale des Tireur
Wettbewerb setzte sich Niklas gegen Björn durch.
Die
Veranstaltung verlief in diesem Jahr leider nicht ganz reibungslos.
Der Turnierleitung unterlief ein Fehler und es mussten bei den
Cadets und den Juniors die Vorrunden neu ausgewertet werden und die
bereits schon bekannt gegebenen Halbfinalpaarungen zurück genommen
werden. Das für die Turnierleitung benutzte Programm hatte bei der
Auswertung dem direkten Vergleich die mehr erzielten Punkte
vorrausgestellt, was natürlich korrigiert werden musste. Die
Aufregung darüber war verständlich, wenngleich die Konsequenz ebenso
nachvollziehbar war. Ein solcher Fehler sollte natürlich nicht
passieren. Er ist aber passiert und das kommt davon, dass wir, die
wir ein solches Turnier organisieren und leiten auch nur Manschen
sind, die nicht unfehlbar sind.
Die gute Stimmung unter den
jugendlichen Teilnehmern war damit beim ein oder der anderen
Teilnehmer/in hinüber. Das ist bedauerlich, war aber auch nicht mehr
zu retten.
Dennoch möchte ich auch diese Jahr diese
Meisterschaften als einen großen Erfolg für die Jugend darstellen.
Das Schiedsrichterteam mit Ellen Vallen, Ralf Schneider und Li di
Cara hatte allen Hände voll zu tun. Die Drei waren ganz besonders
fleißig. So sorgten sie für einen absolut reibungslosen Ablauf des
Tireur Wettbewerbs. Ab und an duften sie auch Zweifelsfragen
entscheiden oder knappe Distanzen nachmessen. Manchmal halfen sie
mit wohlgemeinten Hinweisen nach, wo die eigene Regelkunde noch
nicht ganz gefestigt war.
Alle drei Schiedsrichter haben eine
tolle Arbeit geleistet, auch wenn es ihnen die Jugendlichen wieder
einmal sehr leicht gemacht haben. Jugendwettbewerbe, da wo
Erwachsene sich heraushalten, verlaufen absolut friedlich und
harmonisch. Ich möchte dennoch herausheben, dass die Drei mit dem
nötigen Fingerspitzengefühl souverän geleitet haben. Dafür
möchte ich ihnen an dieser Stelle auch noch einmal ausdrücklich
danken und allen Jugendlichen meine Achtung für ihr sportlich faires
Verhalten aussprechen.
Abschließend möchte ich noch anmerken,
dass unter den jungen Akteuren erfreulich viele neue Gesichter
kennen zu lernen waren. 33 Teilnehmer waren insgesamt am Start.
Michael Vierhaus als Kaderbeauftragten und mir sind dabei wieder
neue hoffnungsvolle Talente, also junge Spieler/innen mit viel
Potential aufgefallen.
Dirk Beckschulte Jugendwart BPV NRW |