Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

NRW Hallenmeisterschaften der Jugend 2011

  Foto schließen              Zurück                    Weiter        

Alissa, Christopher und Jan Hendrik
 
Vorschaufotos - Fotos: Dirk Beckschulte
die Spiele beginnen
skeptische Blicke
Fiedje, Lennart und Mark Oliver
Jule und Hanh
Väter aus W.-Vohwinkel und Coesfeld
Marie
Tobias, Katharina, Nick und Nico
Milan, Roswitha und Jannis
Henri, Lisa und Chantal
André, Jasper und Jan Luca
Anna, Marc und Nicole
René, Fabian und Nick
Gina, Timo, Francesco
Alissa, Christopher und Jan Hendrik
Oliver, Alia und Temur
Bastian, Ruben und Lisa
Lennart, Fiedje und Mark Oliver
Hanh, Helen und Jule
Melissa, Geena und Hendrik
Nico, Kathi und Nick
Lucas, Oliver und Katha
Marc, Susi und Jannik
Markus, Felix und Lasse
Florian, Marcel und Dennis
Niklas, André und Moritz
   

 
Am Sonntag, den 27.11.2011 wurden in der Boulehalle in Düsseldorf die NRW Hallenmeister 2011 in den Altersklassen Minimes, Cadets, Juniors zum ersten mal in NRW im Triplette ermittelt. Gastteams aus Rheinland Pfalz, Niedersachsen und Hessen aber auch Bundesland übergreifende Teams bildeten gemeinsam mit NRW Teams ein starkes Teilnehmerfeld.

Gespielt wurden 5 Runden im Schweizer System. In der einen Gruppe traten 9 Juniors Teams und in der anderen Gruppe 8 Cadets Teams und 3 Minimes Teams gegeneinander an.

In der Mittagspause wurde von den anwesenden Nachwuchsspielern des BPV ein neuer Jugendsprecher gewählt. Nach ihrer einjährigen Amtszeit wollte Julia Reimers nicht mehr weiter kandidieren. Christian Schneider ist nun der neue Jugendsprecher. Herzlichen Glückwunsch!

Um 18:00 Uhr standen die neuen Meister fest. Auch wenn die Minimes in einer Gruppe gegen Cadets spielen mussten, wurde getrennt nach Altersklassen ausgewertet.

Die neue Meister sind...

bei den Minimes
Anna Nguyen, Nicole Leibelt und Marc Hillenberg

bei den Cadets,
Melissa Bruchmann, Geena Krups und Hendrik Jörges

bei den Juniors:
André Skiba, Niklas Flocken und Moritz Leibelt

Die Minimes haben sich tapfer gegen die älteren Cadets geschlagen und dabei auch für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Anna, Nicole und Marc hatten z. B. zwei ihrer drei Siege gegen Cadets erzielt.

Bei den Cadets gab es letztendlich 3 Teams, die nach 5 Runden 4 Siege erzielt hatten. Ein Buchholzpunkt weniger als die beiden anderen Teams bescherte dem Gastteam aus Niedersachsen mit Fiedje Reis, Lennart Maier und Mark Oliver Steep eine guten dritten Platz. Den zweiten Platz belegte ein gut aufgelegtes Damenteam mit Jule Klapdor, Hanh Nguyen und Helen Schuldhaus nur deshalb, weil sie im direkten Vergleich dem erstplatzierten Team Melissa, Geena und Hendrik mit 12:13 unterlegen waren.

Viele denkbar knappe Ergebnisse zeigen, wie spannend die Begegnungen waren. So mancher Vater erlebte da am Rande des Spielfeldes ungewohnt intensive Gefühlswechselbäder.
Viele Partien zeigten zudem auch höchstes Spielniveau. DPV Jugendnationaltrainerin, Gudrun Deterding und der Jugendkaderbeauftragte des BPV NRW, Michael Vierhaus bekamen einiges geboten, was sie für ihre Kadersichtung verwerten konnten. Auch die mitgereisten Landesjugendwarte, Hendryk Wagener für Hessen, Sven Lübbke für Niedersachsen und Eric Barthel für Rheinland Pfalz konnten mit der Leistung ihrer Schützlinge zufrieden sein.

Das „Endspiel“ bei den Juniors, bzw. das alles entscheidende Spiel in der 5 Runden gestalteten Niklas, André, Moritz gegen Florian Kalinna, Marcel und Dennis Hoffmann aus Niedersachsen ebenfalls bis zum 13.12 sehr spannend. Damit erzielte das gemischte Team aus NRW und BaWü letztlich 5 Siegen in 5 Runden und war doch deutlicher Sieger vor 5 Teams mit jeweils 3 Siegen.

Das Experiment, die Jugend im Triplette bei einer offenen Landesmeisterschaft spielen zu lassen, erscheint angesichts der guten Beteiligung, der guten Resonanz bei den Gästen und den erzielten Erfolgen gelungen. Das Ergebnis macht Mut, bei den Landesmeisterschaften der Jugend im Sommer (Termin: 13.05.2012) in dieser Form weiter zu machen.

Der Film, den Norbert Koch freundlicherweise bei der Veranstaltung aufgenommen und schon Montag morgen bei YouTube ins Netz gestellt hat, gibt glaube ich sehr deutlich wieder, wie unsere Jugend bei fairen und konzentrierten Wettkämpfen eine freundschaftliche Atmosphäre entstehen lassen kann.




Ergebnisse Juniors
Platz Namen Land Siege BHP Punkte
1 André Skiba, Niklas Flocken, Moritz Leibelt BaWü, NRW 5 13 32
2 Florian Kalinna, Marcel und Dennis Hoffmann RLPf 3 17 4
3 Felix Rösner, Markus Rosik, Lasse Stentenbach NRW 3 16 -5
4 Susi Messer, Jannik Weis, Marc Klein RLPf 3 13 11
5 Katharina Steep, Lukas Wessel, Oliver von Alten NiSa 3 11 19
6 Annika und Marie Vormann, Christian Schneider NRW 3 10 19
7 Katharina Diehl, Nick Lubowitzki, Nico Wleklik NRW 2 14 -10
8 Krista Bisoke, Tobias und Björn Lubitz NRW 2 12 13
8 Roswitha Perrey, Milan Seehausen, Jannis Krüger NiSa 1 12 -18


Ergebnisse Cadets
Platz Namen Land Siege BHP Punkte
1 Melissa Bruchmann, Geena Krups, Hendrik Jörges NRW 4 15 16 DV
2 Jule Klapdor, Hanh Nguyen, Helen Schuldhaus NRW 4 15 24 DV
3 Fiedje Reis, Lennart Maier, Mark Oliver Steep NiSa 4 14 20
4 Lisa Klapdor, Ruben Seehausen, Bastian Borchers NRW, NiSa 3 15 8
5 Alia Eschwech, Temur Kurbanov, Oliver Kristen Hessen 3 14 8
6 Gina Müller,Timo Erhard, Francesco Daniele RLPf 2 17 -3
7 Alissa Brenneke, Christopher Stein, Jan H. Schumacher NiSa 2 14 -3
8 Nick Richter, Fabian Lanfers, René Vennes NRW 2 12 -3


Ergebnisse Minimes
Platz Namen Land Siege BHP Punkte
1 Anna Nguyen, Nicole Leibelt, Marc Hillenberg NRW 3 10 9
2 Jasper Schlüpen, André Thissen, Jan Luca Odenwälder NRW 2 12 3
3 Chanta Sand, Lisa Erhard, Henri Diehl, RLPf 1 12 -16


Dirk Beckschulte
Jugendwart BPV NRW