|
Deutsche Meisterschaft Tête-à-tête und Tireur in Ensdorf |
|
Foto schließen Weiter | |
![]() Gruppenfoto | |
Vorschaufotos - Fotos: Impressionen: Carolin Niermann | |
|
Foto der Teilnehmer/innen im Großformat
Tête-DM 2025: zweimal Bronze für NRW | 23.09.2025 |
Wieder war der RKV Ensdorf Ausrichter einer Deutschen Meisterschaft, und wieder war der Verein ein perfekter Gastgeber. Nur einige Wochen nach der DM Triplette fanden hier nun die Wettkämpfe im Einzel sowie im Tir de Précision statt. Vielen, vielen Dank an Fredi Lay und seine Crew. Hoffentlich bleibt Ihr uns als Ausrichter erhalten…
Nach der Auslosung konnte die Poule-Runde pünktlich um 9 Uhr starten. Sehr positiv waren die Ergebnisse der ersten Spiele der NRW-StarterInnen. 17 Siegen standen nur 8 Niederlagen gegenüber. Nur drei NRW-Aktiven gelang auch in der zweiten Runde kein Sieg, so dass ihnen nach einer langen Pause der direkte Weg ins B-Turnier bevorstand.
Ebenfalls eine ausgiebige Ruhephase hatten sich immerhin zehn (!) NRWler durch zwei Siege in zwei Spielen verdient. NRW02 Marc Hillenberg, NRW03 Carolin Niermann (u.a. gegen Sascha Löh), NRW04 Nico Beucker, NRW05 Philipp Niermann (u.a. gegen Clement Melnikoff), NRW07 Lukas Rüter, NRW10 Christopher „Zaza“ Czarnetta, NRW11 Mohsen „Dadu“ Dridi, NRW20 Valentin Buckels (gegen BaWü-Meister S. Tromeur und gegen Jo Neu, Bravo Valentin!) sowie NRW24 Lasse Stentenbach hatten damit ihr erstes Ziel erreicht. Und nicht zu vergessen NRW14 Jens Birkmeyer, dessen famose Siege gegen Titelverteidiger Torsten Lay und gegen den Mitfavoriten Nicholas Mari Live von den Kameras eingefangen wurden. Stark gespielt, Jens!
Wieder einmal musste also ein Großteil unserer Spieler (12) in der Barrage antreten, wieder einmal folgte ein langes Zittern um die Startplätze für 2026.
NRW06 Geert Peers hatte nach seinem Auftaktsieg ein 12:13 im NL/Belgien-Duell gegen Didier Fifi zu verkraften, verlor dann leider auch die Revanche gegen den Erstrundengegner 11:13.
NRW08 Christian Schneider verlor die Barrage 10:13, NRW09 Frederik Botte unterlag 12:13. NRW15 Gabriel Bogatz konnte sein erstes Spiel gewinnen, verlor dann in seinem schweren Poule gegen Paul Abraham und Justin Neu.
NRW17 Patric Lichte musste sich in der zweiten Runde dem Europameister Tobse Müller geschlagen geben und verlor anschließend die Revanche gegen seinen Erstrundengegner. Ähnlich erging es NRW18 Marec Basler: toller Sieg gegen Martin Kuball, Niederlage gegen Rosario Italia, verlorene Revanche gegen Martin.
Erfolgreich in der Barrage war hingegen unser Landesmeister NRW01 Sylvain Ramon. Er konnte die Revanche gegen seinen Erstrunden-Besieger in der Barrage für sich entscheiden. Auch NRW13 Florian Börger siegte deutlich. Starker Auftritt von NRW16 Tom Wierzoch: Auftaktsieg gegen Mitfavorit Manuel Strokosch, knappe Niederlage gegen Youngster Luca Pelikan, dann erneuter Sieg mit 13:12 gegen Manu. Super, Tom!
Auch NRW22 Klemens Mattes schaffte den Poule mit einem zweiten Sieg gegen Honoré Balié. NRW23 Malte Berger und NRW25 Marvin Lisner machten es besonders spannend. Malte hatte zunächst gegen Ex-Tête-Meister Daniel Orth knapp 11:13 verloren, holte sich dann die Revanche mit 13:12. Und Marvin gelang das gleiche Kunststück gegen Philipp Schatz: erst 10:13, dann 13:12.
Insgesamt sechs Siege hatten wir in der Barrage zu verzeichnen, so dass wir im kommenden Jahr mit 28 Startplätzen planen können. Toller Zuwachs von drei Startplätzen, danke allen SpielerInnen!
In der Zwischenzeit hatte auch der Tireur-Wettbewerb begonnen. Es ging für unsere vier Teilnehmer zunächst darum, unter die besten Acht der 22 Teilnehmer zu kommen, um abends das Viertelfinale bestreiten zu dürfen. Dies gelang Mohsen „Dadu“ Dridi mit guten 35 Punkten als Drittplatziertem und Nico Beucker mit 34 Punkten auf Platz 4 sowie Christopher „Zaza“ Czarnetta als Siebtem mit 25 Punkten. Marvin Lisner konnte nicht an seine Leistung der LM anknüpfen und landete mit 18 Punkten auf Platz 14.
Dadu unterlag im Viertelfinale Tireur dann Sascha Löh mit 20:23, Nico verlor gegen Nicholas Mari 27:32. Lediglich Zaza konnte mit 29:25 gegen BaWü-Meister Lukas Hirte den Halbfinal-Einzug buchen
Die erste KO-Runde im A-Turnier, also das 32stel-Finale, war wie die Barrage eine 50/50-Angelegenheit.
Zwei NRW-Duelle gab es.
Lasse Stentenbach setzte sich recht deutlich gegen Marvin Lisner durch, während Lukas Rüter gegen Florian Börger mit dem knappsten aller Ergebnisse gewann.
Neben Marvin und Florian musste auch Nico Beucker die Segel streichen: 4:13 gegen Justin Neu. Außerdem erwischte es noch Zaza Czarnetta und etwas überraschend Tom Wierzoch gegen Youngster Emil Croissant. Valentin Buckels musste sich dem Bayrischen Meister Max Borst geschlagen geben und Malte Berger unterlag Didier Fifi. Mit Klemens Mattes verabschiedete sich dann noch ein vierter Düsseldorfer nach einem 10:13 im 32stel-Finale aus dem Turnier.
Den Einzug ins 16tel-Finale machte neben Lasse und Lukas auch noch Sylvain Ramon klar durch ein 13:12 gegen Ex-NRW-ler Ngo Tran (jetzt Ost). Auch Marc Hillenberg schaffte ein 13:12 gegen einen weiteren Ost-Spieler während Caro und Philipp Niermann jeweils souverän weiterkamen. Mohsen „Dadu“ Dridi schaltete überraschend den Titelverteidiger Torsten Lay aus und auch Jens Birkmeyer buchte die nächste Runde für sich.
Damit waren noch acht NRWler im 16tel-Finale dabei; eine starke Quote, die uns im kommenden Jahr ebenso viele Poule-Setzplätze einbringt, also unverändert gegenüber 2025.
Acht Mal NRW und kein NRW-Duell. Wer schaffte es in den Sonntag? Wer konnte das Achtelfinale und damit das Setzrecht für 2026 erreichen?
Es ging jedenfalls mit den knappen Ergebnissen weiter. Sylvain ließ seinem 13:12 nun ein 11:13 gegen Justin Neu folgen, Marc spielte nach 13:12 nun 12:13 gegen Clement Melnikoff. Jens unterlag Manuel Kern (ebenfalls früher NRW) mit 6:13 und Lasse verlor 7:13 gegen Pascal Sittmann.
Positiv und nicht ganz so knapp: Caro 13:10 gegen Emil Croissant. Und auch Philipp, Lukas und Dadu gelang der Einzug ins Achtelfinale.
Im B-Turnier wurde am Samstag auch noch das Achtelfinale gespielt. Den Sonntag (B-Viertelfinale) erreichten lediglich NRW17 Patric Lichte und NRW19 Jean Koffi Dosseh, die dann auch prompt aufeinandertrafen.
Jean setzte sich mit 13:10 durch, musste sich danach aber dem späteren Gewinner des B-Turniers Marcel Bomsdorf geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch Jean Koffi Dosseh
zum 3. Platz im B-Turnier der DM Tête-à-tête!
Das Achtelfinale der DM mit vier NRWlern – ohne interne Duelle, aber alle mit hochkarätigen Gegnern.
Im sonntäglichen Regen von Ensdorf bei kühlen Temperaturen unterlag Philipp gegen Andi Ludwig mit 11:13 während Dadu gegen Martin Kuball 8:13 verlor. Auch Caro zog gegen Pascal Sittmann den Kürzeren (8:13).
Lediglich Lukas setzte seinen Lauf fort und gewann gegen Justin Neu klar mit 13:6. Der Triplette-Vizemeister bestätigte seine derzeitige Form eindrucksvoll.
Im anschließenden Tireur-Halbfinale gelangen Zaza zwar 27 Punkte, dies reichte jedoch nicht zum Finaleinzug. Sein Gegner Sascha Löh kam auf 42 Punkte.
Im anderen Halbfinale siegte Titelverteidiger Christophe Riff überlegen gegen Nicholas Mari (47:22).
Das Finale gewann Christophe dann später mit 34:23 gegen Sascha.
Herzlichen Glückwunsch
Christopher „Zaza“ Czarnetta
zum 3. Platz bei der DM Tireur!
Lukas also im Viertelfinale, jetzt gegen den Saarbrücker Bundesliga-Spieler Andreas Ludwig, der zuvor bereits Tobias Müller und Philipp Niermann ausgeschaltet hatte.
Der Regen wurde stärker; sogar auf den hinteren, tieferen Bahnen in Ensdorf bildeten sich erste Pfützen. Die Leistungen beider Spieler litten unter den Bedingungen. Wenige Treffer (darunter ein tolles Carreau von Lukas für drei in einem engen Bild zum 10:8). Bei 10:9 und dann bei 12:9 vergibt Lukas noch zwei Matchbälle, bei 12:10 reicht dann eine sehr gute Kugel zum Sieg.
Klasse, wieder ein Halbfinale mit NRW-Beteiligung! Letztes Jahr waren es noch drei NRWler, in diesem Jahr sind es drei Hessen, mit denen es Lukas aufnehmen muss.
Gegner sollte Pascal Sittmann sein, der an diesem Wochenende bereits Klemens, Lasse und Caro besiegt hatte. Revanche für NRW?
Nein… Lukas unterliegt bei immer noch richtig miesem Wetter mit 10:13, das Finale macht Hessen unter sich aus und am Ende ist Pascal Sittmann auch neuer Deutscher Meister Tęte ŕ Tęte. Glückwunsch nach Hessen!
Herzlichen Glückwunsch Lukas Rüter
zum 3. Platz bei der DM Tête-à-tête!
Ein dritter Platz, drei neunte Plätze, dazu Platz drei im B-Turnier und Platz 3 im Tireur – die Bilanz des Sonntags für NRW!
Und sonst? Auch im DM-Team sowie bei den Schiedsrichtern war NRW stark vertreten. Melanie Dyrla, Thomas Schnurr, KaDe Kielgast, Peter Schauseil: Danke für Euren Einsatz! Danke auch allen anderen an diesem Wochenende ehrenamtlich Tätigen, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären.
Ach ja, Glückwunsch an Teamchefin
Caro, die nach dieser DM nun die Spitze der NRW-Rangliste übernommen hat.
Bernd Lubitz
Vizepräsident Sport BPV NRW
Die Ergebnisse der NRW-Teams im Einzelnen:
Team | SpielerInnen | Platzierung |
NRW07 | Rüter, Lukas - Ibbenbüren | DM Halbfinale |
NRW03 | Niermann, Carolin - Düsseldorf sur place | DM Achtelfinale |
NRW05 | Niermann, Philipp - Düsseldorf sur place | DM Achtelfinale |
NRW11 | Dridi, Mohsen - Essen-Kettwig | DM Achtelfinale |
NRW01 | Ramon, Sylvain - Düsseldorf sur place | DM 16tel-Finale |
NRW02 | Hillenberg, Marc - Ratingen-Lintorf | DM 16tel-Finale |
NRW14 | Birkmeyer, Jens - Düsseldorf sur place | DM 16tel-Finale |
NRW24 | Stentenbach, Lasse - Mülheim Siemens | DM 16tel-Finale |
NRW04 | Beucker, Nico - Düsseldorf sur place | DM 32stel-Finale |
NRW10 | Czarnetta, Christopher - Düsseldorf sur place | DM 32stel-Finale |
NRW13 | Börger, Florian - Bielefeld-Brackwede | DM 32stel-Finale |
NRW16 | Wierzoch, Tom - Gelsenkirchen Balistique | DM 32stel-Finale |
NRW20 | Buckels, Valentin - Kleve-Kellen | DM 32stel-Finale |
NRW22 | Mattes, Klemens - Düsseldorf sur place | DM 32stel-Finale |
NRW23 | Berger, Malte - Düsseldorf sur place | DM 32stel-Finale |
NRW25 | Lisner, Marvin - Ratingen-Lintorf | DM 32stel-Finale |
NRW19 | Dosseh, Jean Koffi - Brühl BTV | B Halbfinale |
NRW17 | Lichte, Patric Najim - Essen-Kettwig | B 4tel-Finale |
NRW18 | Basler, Marec - Ibbenbüren | B 8tel-Finale |
NRW09 | Botte, Frederik - Wipperfürth | B 16tel-Finale |
NRW12 | Bogatz, Elias - Delbrück | B 16tel-Finale |
NRW06 | Peers, Geert - Düsseldorf sur place | B 32stel |
NRW08 | Schneider, Christian - Ratingen-Lintorf | B 32stel |
NRW15 | Bogatz, Gabriel - Mülheim Siemens | B 32stel |
NRW21 | Lichte, Silvana - Essen-Kettwig | B 32stel |