Coaching im Kaderbereich
|
18.05.2025 |
Coaching ist ein wichtiger Faktor für den sportlichen Erfolg im
Leistungsbereich. Doch wie geht ein gutes Coaching? Bislang galt hier „Learning
by doing“. Manche Coachs haben hier intuitiv schon viel richtig gemacht, bei
anderen gab es noch einige Fragezeichen, wie man als Coach effektiv und
professionell agiert.
Am 11. Mai trafen sich 14 aktuelle und angehende Coachs des BPV NRW zum
gemeinsamen Workshop und Erfahrungsaustausch. Geleitet wurde der Workshop von
den DOSB B-Lizenz Trainern Michael Weise und Henry Jürgens, die auch
gleichzeitig im DPV Lehrteam aktiv sind.
Wie stellen wir eine Verbindung zwischen Coach und Spieler*in her? Wie
schaffen wir Vertrauen? Wie kommunizieren wir mit dem Team? Wie bringen wir
Teams in einen „Flow“? Wie intervenieren wir, wenn es nicht läuft? Was ist ein
„reifes Team“ und wie fördern wir diese Reife beim Team? Wie darf und kann ein
Coach eingreifen? Was ist Briefing, Hot Briefing und De Briefing?
In praktischen Lernphasen arbeiteten die Teilnehmer*innen an vielen dieser
Punkte, wobei hier immer zwischen der Spieler*innen- und Coach - Perspektive
gewechselt wurde, was zu spannenden Erkenntnissen führte.
Nach der Mittagspause ging es mit Beobachtungsaufgaben und ganz viel Praxis
auf den Platz. Jede*r nahm einmal die Rolle des Coach ein, probierte sich aus
und bekam Rückmeldungen von den anderen Teilnehmer*innen und den Trainern
Michael und Henry.
Bei der abschließenden Reflexion war dann auch Vize
Präsident Inneres Jan Mensing dabei, der das Format zusammen mit Sportdirektor
Berthold Ulrich und Vize Bildung Henry Jürgens geplant und ermöglicht hat.
Einheitlicher Tenor war, dass die Zusammenarbeit des Leistungssportbereichs und
des Lehrteams für die Trainerausbildung viele Synergieeffekte hat und die
Qualität der Arbeit in beiden Bereichen steigert. Dieser Weg ist
vielversprechend und soll auf jeden Fall weiter verfolgt werden, indem der BPV
NRW Kaderbereich und der Bereich der Trainerausbildung durch gute Fortbildungen
weiter professionalisiert wird.
Ein großer Dank geht an Peter Schauseil und
den PC Kamen, die für hervorragende Bedingungen gesorgt haben.
Henry Jürgens Viezepräsident Bildung BPV NRW
Die Teilnehmer*innen

|