Nachdem das Jugendturnier
in Heerlen mangels Teilnehmer ausfallen musste, entschied sich der
Jugendausschuss mit möglichst vielen Jugendteams zum Doublette-Turnier
„Trophee sur place“ an die schöne Rheinuferpromenade nach Düsseldorf zu
fahren. Das Turnierwochenende mit dem schönen Namen „Festival de
Pétanque“ stellt eines der Jahreshighlights in Deutschland dar und lockt
stets zahlreiche Topspieler aus In- und Ausland in die Landeshauptstadt.
Die BPV-NRW Jugend wurde durch folgende vier Teams vertreten:
Team 1: Lucas Durst (Aachen Aix-Team) / Jasper Schlüpen (Mülheim
Siemens) Team 2: Dala Lichte (Erkrath CdP) / Kevin Vollmer (Hagen) Team 3: Silvana Lichte (Erkrath CdP) / Jonas Madai
(Recklinghausen-Suderwich) Team 4: Len Kremser (Ratingen-Lintorf) /
Akin Kara (Aachen Aix-Team)
Besonders erfreulich dabei: Dala,
Kevin, Silvana, Len und Akin (also fünf der acht Teilnehmer) sind erst
seit Ende 2014 bzw. sogar erst seit diesem Jahr für die BPV-NRW Jugend
aktiv. Der Großteil wurde erst durch unseren Tag der offenen Tür im
vergangenen Jahr gewonnen. Seitdem sieht man diese hochmotivierten und
talentierten Jungs und Mädels regelmäßig auf den Bouleplätzen. Und sie
machen riesige Fortschritte. Auch das ein Zeichen dafür, dass es mit der
Jugendarbeit in NRW voran geht und wir auf einem guten Weg sind. Akin
war sogar der jüngste Teilnehmer des Turniers und kam direkt mit einem
netten Beitrag in die Zeitung.
Zum Sportlichen: Das Juniorteam
um Jasper und Lucas (zusammen bereits mit 4 Landesmeistertiteln
ausgestattet) verlor das erste Spiel gegen zwei Belgier nach guter
Leistung mit 8:13, konnte das anschließende zweite Vorrundenspiel
allerdings mit 13:10 (gegen Busse/Meyerjürgens) für sich entscheiden. In
der C-Cadrage verlor man dann leider etwas unnötig mit 11:13.
Das
gemischte Cadet-/Juniorteam mit Dala und Kevin startete ebenfalls mit
einer Niederlage (6:13) und setzte sich danach im direkten Duell gegen
Len & Akin durch. Die C-Cadrage musste man nicht spielen und war somit
direkt im 1/16-Finale, das man auch noch grandios gewann. Im
Achtelfinale war dann leider Endstation. Trotzdem eine super Leistung
der beiden, die nun auch die Doublette Mixte-Meisterschaft zusammen
spielen werden.
Das Cadetsteam um Silvana und Jonas erwischte einen
super Start und gewann das erste Spiel souverän mit 13:7. Gegen Ludger
Bomholt und Andrea Lubowitzki musste man hingegen eine 5:13-Niederlage
hinnehmen - B-Turnier! Leider mussten die beiden hier in direkt in der
Cadrage spielen und musste nach großem Kampf die Segel streichen. Aber
auch die beiden spielten ein super Turnier zusammen und wussten manchen
Gegner zu beeindrucken.
Die frisch gekürten Minimes-Landesmeister
Akin und Len wagten sich ebenfalls mutig in das Turnier der Großen. Das
erste Spiel begann vielversprechend: Nach vier Punkten für den Gegner
wurde eiskalt vier Retour gegeben. Die beiden verdutzt guckenden
Holländer verstanden allerdings keinen Spaß und siegten letztlich
verdient mit 13:4. Nach der Niederlage gegen Dala und Kevin, spielten
die beiden im 1/16-Finale D. Das Spiel dauerte über eine Stunde und die
beiden Jungs lieferten eine tolle Leistung mit einigen Zuschauern ab.
Akin traf einige wichtige Schüsse auf über 9 Meter und auch Len machte
den Gegner mürbe. Am Ende reichte es leider nicht ganz und man verlor
denkbar knapp mit 12:13.
Fazit: Zusammenfassend eine sehr gute
Leistung aller unserer Spieler. Besonders hervorzuheben ist das tolle
Miteinander der Acht. Die Spiele der anderen wurden angefeuert und auch
in den Spielpausen spielte man zusammen und hatte Spaß.
Schafft man
es noch, die Konzentration über die ganze Spiellänge hoch zu halten und
insgesamt konstanter spielt, werden auch die knappen Spiele für uns
entschieden. Für die Zukunft sind dann sehr gute Ergebnisse zu erwarten.