Aktualisierte zusätzliche Angebote angesichts der Hochwasserkatastrophe
Information und Beratung zur Instandsetzung von Boule-Spielgelände
|
23.07.2021 |
Viele Sportstätten von Vereinen und Gruppen in NRW sind vom Starkregen und
Hochwasser betroffen und geschädigt. Auch Boule-Spielgelände wurden unbenutzbar.
Der BPV NRW lädt alle Interessierten ein, die damit einhergehenden
Herausforderungen gemeinsam in Klausuren zu diskutieren und Lösungen zu finden:
- BOULE-SPIELGELÄNDE planen, bauen, betreiben und
pflegen;
viele Boule-Spielgelände sind vom Hochwasser beschädigt! Boule
als aktive Bewegung an der frischen Luft in der Freizeit soll schnell wieder
ermöglicht werden! Am 26. Juli ab 15:00 Uhr
mit Übernachtungsmöglichkeit zum 27. Juli.
Weitere Infos und ONLINE-Anmeldung
- BOULE GENIESSEN IM QUARTIER – auch für Ältere, Hochaltrige und Menschen
mit Behinderung – Boulegelände gestalten und aktive Bewegung in der Freizeit
vor Ort anbieten.
Am 27. Juli ab 15:00 Uhr mit Übernachtungsmöglichkeit
zum 28. Juli.
Weitere Infos und ONLINE-Anmeldung
- Auch Beratungen vor Ort sind möglich.
Kontakt: Dirk Engelhard Vizepräsident Bildung im BPV NRW
02324 - 97 18 16
0176 - 52 42 97 24
Hilfe für vom Hochwasser Betroffene mit zusätzlichem Angebot der „Familienfreizeit“ des BPV NRW
Der BPV NRW hat für die Zeit vom 6. bis 13. August seit längerem eine Familienfreizeit in
Hachen geplant und ausgeschrieben:
Das Sport- und Tagungszentrum kann
wieder voll genutzt werden – die Reduzierung der Bettenkapazität ist
aufgehoben.
Auch vor diesem Hintergrund übernimmt der Landessportbund NRW
(unabhängig von irgendwelchen Veranstaltungen) im Sport- und Tagungszentrum
die Kosten für die Unterbringung von Menschen, die wegen des Hochwassers den
eigenen Wohnraum nicht mehr nutzen können.
Der BPV NRW lädt diese Geschädigten ein, sich am Programm der
Familienfreizeit zu beteiligen. Der LSB NRW bietet KOSTENFREI eine Freizeit vom
7. bis 13. August an.
Weitere Infos

BOULE GENIESSEN –
SOMMERFREIZEIT MIT FAMILIE BOULE (Technik, Spiele) und FREIZEIT
(Boule-Turniere, vielfältige Sport- und Bewegungsmöglichkeiten) für alle
interessierten VEREINE, GRUPPEN, EINZELANREISENDE und FAMILIEN – auch für
Großeltern und Enkel*innen
Weitere Infos und ONLINE-Anmeldung
Wir bitten alle Trainer*innen und Vereine in ihrem Umfeld Geschädigte
anzusprechen und einzuladen. Fragen und Zweifel klären wir gerne.
Kontakt: Dirk Engelhard Vizepräsident Bildung im BPV NRW
02324 - 97 18 16
0176 - 52 42 97 24
Der LSB NRW hat außerdem aktuell
zur Sammlung von jeglichen Vereinsanfragen folgende Kontakte eingerichtet:
0203 / 73 81 - 777. Hier werden alle Anfragen über ein Ticketsystem
erfasst und verarbeitet.
Der BPV NRW weist seine Vereine ausdrücklich auf diese Hilfsangebote hin und
bittet diese Möglichkeiten gerne und hemmungslos zu nutzen.
Folgende Schritte wird der LSB NRW u.a. außerdem gehen:
- Angebot von kostenfreier
Unterkunft und Sportprogramm für betroffene Kinder/Jugendliche/Familien in
unseren Sportdörfern in Hachen und Hinsbeck (wochenweise) – s.o.!
- Lagebild erstellen: Hierzu werden wir zeitnah ein Abfrageraster erstellen
und zusenden, um zunächst eine grobe Übersicht über Zahl und Ausmaß der
Schäden zu erhalten.
- Aufbau einer Plattform für Hilfen von Vereinen
für Vereine. Die Solidarität der Sportvereine untereinander wird gerade
mittel- und langfristig eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der
Folgen der Hochwasser-Katastrophe einnehmen.
|