Informationen zur Durchführung der Hallenmeisterschaften 22/23 des BPV NRW
|
29.09.2022 |
Die genauen Termine und Hallennutzungen für die Hallenmeisterschaften sind
veröffentlicht.
Da niemand die Teilnehmerzahlen vorhersagen kann, werden sich möglicherweise
nach Anmeldeschluss jeweils noch Änderungen ergeben.
Wir bitten alle Teilnehmenden, bei der Anmeldung auf die
Angabe von Wunschtagen und -hallen zu verzichten.
Wunschtage werden ab sofort nur noch berücksichtigt, wenn unter „Bemerkungen“
gleichzeitig ein triftiger und plausibler Grund genannt wird (muss Samstag
arbeiten, feiere Sonntag Goldene Hochzeit o.ä.).
Sollte dieser Appell nicht fruchten, werden die Wunschangaben nicht mehr
zugelassen. Leidtragende wären dann z.B. die im Einzelhandel Beschäftigten, die
tw. wirklich nur Sonntag spielen können.
Folgende Regelungen hat der Sportausschuss für die Hallenmeisterschaft
2022/2023 festgelegt:
1. |
Alle Qualifikationsvorrunden zur Hallenmeisterschaft werden mit
Zeitbegrenzung gespielt.
Doublette / Doublette Mixte |
60 Minuten plus zwei Aufnahmen |
Triplette / Triplette Mixte |
60 Minuten plus zwei Aufnahmen |
|
2. |
Für die zu spielende Rundenanzahl gilt folgende Regelung
Wenn
mindestens 17 Teams zu einem QT eingeteilt wurden, aber durch Ausfälle/Absagen
die Teilnehmerzahl unter 17 fällt, werden trotzdem fünf Runden gespielt.
Weiterhin gilt: auch bei mehr als 32 Teams werden nur fünf Runden gespielt. |
3. |
„Draußen“ spielen Wir möchten an dieser Stelle daran erinnern,
dass Hängepartien auf Bahnen außerhalb der Hallen gespielt werden dürfen, wenn
jeweils beide Teams damit einverstanden sind. Alle anderen Begegnungen finden
auf den zugewiesenen Bahnen statt. |
4. |
Die Landesmeisterschaften Doublette und Doublette Mixte
sollen wieder mit 42 Teams stattfinden. (Zeitlimit 60 Minuten +
2 Aufnahmen)
Die Landesmeisterschaften Triplette und Triplette Mixte
werden
normal mit 32 Teams ausgetragen. (Zeitlimit 60 Minuten + 2 Aufnahmen) |
5. |
Kein Finale Sollte es bei einer LM mit mehr als 32 Teams nach 5 Runden zwei
ungeschlagene Teams geben, ist das in der Endrangliste obenstehende Team auch
Landesmeister. |
6. |
Nachrücker-Regelung Sollte ein qualifiziertes Team nicht
zur Landesmeisterschaft antreten, kann nur ein Team des gleichen
Vorrundenturniers nachrücken und an der Landesmeisterschaft teilnehmen.
Wir
bitten Euch allerdings erneut dringend, Euch nur zur Quali anzumelden, wenn Ihr
auch bereit seid, an der LM teilzunehmen.
Es gilt § 35 (1) der Sportordnung. |
Wir möchten daran erinnern, dass in den Hallen Getränke und Verpflegung zu
moderaten Preisen angeboten werden. Ohne die daraus resultierenden Gewinne
können die Hallen nicht betrieben werden. Der Sportausschuss bittet daher alle
TeilnehmerInnen, auf den Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke zu
verzichten.
Für den Sportausschuss Bernd Lubitz Vizepräsident
Sport BPV NRW
|