Informationen zu den Meisterschaften Doublette Mixte 2025 (QT und LM)
		 | 
		22.04.2025 | 
	 
 
318 angemeldete Teams, davon zwei zur DM gesetzte Teams – wieder ein neuer 
Anmelderekord. 
Bei den gewohnten vier QTs wären das 79-80 Teams pro QT gewesen und wir 
hätten gemäß unserer Ordnungen und Richtlinien sieben Runden spielen müssen. 
Auch wenn man das hätte umgehen können: auf keinen Fall hätten die zur Verfügung 
stehenden Bahnen bei den vorgesehenen Ausrichtern gereicht. 
Die Entscheidung fiel schnell, dass wir uns um weitere Ausrichter bemühen, 
und erfreulicherweise haben sich der Verein der Freunde und Förderer des 
SV Menden 1912 e.V. und der 1. Pétanque Club 99 Kamen e.V. 
kurzfristig bereit erklärt, hier in die Bresche zu springen. Danke! 
Die Einteilung der Teams auf die QT war eine der schwierigsten in den letzten 
Jahren. Da drei Spielorte recht dezentral liegen, sich mehr als die Hälfte der 
64 Teams mit den meisten RLP aber im Ruhrgebiet und im Niederrhein befinden, 
müssen einige Teams eine etwas längere Anreise in Kauf nehmen. 
46 bzw. 56 Teams sind nun für die sechs QT eingeteilt, jeweils 11 Teams 
(Rheinland 1+2 je 10 Teams) qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft am 
Sonntag in Lintorf. 
Folgende Rahmenbedingungen gelten: 
Alle QT über 6 Runden mit Zeitlimit 75 
Minuten plus 2 Aufnahmen. 
Landesmeisterschaft über 6 Runden mit 
Zeitlimit 75 Minuten plus 2 Aufnahmen. 
Für die QT bedeutet das, dass alle Teams mit max. einer Niederlage sich zur 
LM qualifizieren, sowie mindestens die 4 besten „Vierer“. 
Auf der LM qualifizieren sich 23 Teams zur Heim-DM in Düsseldorf. 
Die drei erstplatzierten Teams der LM erhalten Gutscheine von Boules Matz, 
die LandesmeisterInnen bekommen zusätzlich Pokale. 
Die vier erstplatzierten sowie die gesetzten Teams belegen Poule-Köpfe bei 
der DM. 
	
		
			Alle LM-Teilnehmer, die auch zur DM wollen und noch 
			keinen A-Stempel auf einer der letzten Lizenzmarken (seit 2022) 
			haben, bringen bitte zur LM die ausgefüllten und 
			unterschriebenen Formulare (Athletenerklärung und 
			Schiedsvereinbarung) mit.
  Im Falle der Qualifikation 
			müssen Turnierleitung / SchiedsrichterInnen dann nur noch die 
			Formulare einsammeln und die Lizenzen stempeln.
  Alte Stempel 
			werden auf Wunsch erneuert. | 
	 
 
 Athletenerklärung   
 Schiedsvereinbarung   
 
Für den Sportausschuss 
Bernd Lubitz Vizepräsident Sport BPV NRW 
  
					 |