Menü-Übersicht  















Besucher
Online 26
14.Okt. 1.639
Gestern 2.456
42.Woche 4.095
Okt. 28.479
2025 590.982
Gesamt 8.570.763
 
Statistik
 
Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
News / Sportives

Informationen zu den Meisterschaften Triplette Vétérans 2025 (QT und LM)

06.08.2025

201 angemeldete Teams, davon fünf zur DM gesetzte Teams und die Landesmeister 2024 werden für die LM 2025 gesetzt.

Das ergibt ca. 3 Teams mehr pro QT als im vergangenen Jahr. Das hat Folgen:

48 bis 49 Teams sind nun für die vier QT eingeteilt, jeweils 16 Teams (Ruhrgebiet 15) qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft am Sonntag in Köln beim PCC.

Bei 49 Teams und vier Runden, wie in den vergangenen Jahren, würden leider nun möglicherweise Teams mit 3 Siegen sich nicht für die LM qualifizieren. Da das aus Sicht des SpA nicht sein darf, werden in diesem Jahr fünf Runden gespielt werden müssen.

Folgende Rahmenbedingungen gelten:

Alle QT über 5 Runden mit Zeitlimit 75 Minuten plus 2 Aufnahmen.

Landesmeisterschaft über 6 Runden mit Zeitlimit 75 Minuten plus 2 Aufnahmen.

Für die QT bedeutet das, dass alle Teams mit max. einer Niederlage sich zur LM qualifizieren, sowie die besten vier bis sieben „Dreier“.

Mittlerweile sollte es selbstverständlich sein, dass die bei den QT erfolgreichen Teams auch auf der LM am Sonntag antreten.

Auf der LM qualifizieren sich 24 Teams zur DM in Berlin-Tegel, also alle Teams mit max. zwei Niederlagen plus die beiden besten „Dreier“.

Die drei erstplatzierten Teams der LM erhalten Gutscheine von Boules Matz, die LandesmeisterInnen bekommen zusätzlich Pokale.

Nur die LandesmeisterInnen sowie die gesetzten Teams belegen Poule-Köpfe bei der DM.

Mögen die Besten sich durchsetzen und möge nach der LM eine schlagkräftige NRW-Équipe für die DM qualifiziert sein.

Alle LM-Teilnehmer, die auch zur DM wollen und noch keinen A-Stempel auf einer der letzten Lizenzmarken haben, bringen bitte zur LM die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare (Athletenerklärung und Schiedsvereinbarung) mit.

Im Falle der Qualifikation müssen Turnierleitung / SchiedsrichterInnen dann nur noch die Formulare einsammeln und die Lizenzen stempeln.

Alte Stempel werden auf Wunsch erneuert.

Athletenerklärung
Schiedsvereinbarung

Für den Sportausschuss
Bernd Lubitz
Vizepräsident Sport BPV NRW

 

 

Verstanden
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr Details…