Ausbau der Startplätze und ein 5. Platz für NRW auf der DM Triplette in Berlin |
22.06.2023 |
Am 17./18.06 fanden sich die besten 128 Tripletten der Republik in Berlin-Tegel
ein, um die 46. Deutsche Meisterschaft Triplette auszuspielen. Erneut stellte
der Club Bouliste de Berlin sein Spielgelände an der Rue Doret zur Verfügung. Es
fehlte das ganze Wochenende über an nichts. Es gab genügend Sitzgelegenheiten,
Getränke und Speisen zu fairen Preisen und sogar Eis am Stiel konnte erworben
werden. Herzlichen Dank an Uwe Wundrack und sein gesamtes Team an freiwilligen
Helfern!
25 Teams aus NRW mischten in den Poules mit. Im gesamten Feld ergaben sich
einige Poules, die es wahrlich in sich hatten. Durch Teams, die keine Setzplätze
hatten, aber nur so vor Qualität strotzen, waren spannende Poules gewährleistet.
Lediglich ein Team musste direkt zwei Niederlagen einstecken und trat direkt den
Weg ins B-Turnier an. 8 Teams marschierten durch den Poule und sorgten für die
ersten Startplätze für 2024. Unter anderem gelang NRW08 (Alain Boucher,
Robin Stentenbach, Moritz Rosik) ein souveräner Sieg gegen Lara und
Sacha Koch mit André Skiba.
Somit fanden sich 16 Teams in der Barrage wieder. NRW11 (Bernd Lubitz,
Björn Lubitz, Marvin Lisner) erwischte gleich zwei harte Lose. Im
zweiten Spiel holten sie tapfere 8 Punkte gegen die Top-Favoriten aus
Niedersachsen, ehe sie die Barrage gegen eine Horber Bundesliga-Kombi um
Abdoulaye Diol gewannen. Auch NRW12 (Sarah Vierhaus, Marco Schendel,
Kamlesh Bajan) hätte sich leichtere Gegner als das Saar-Team um Manuel
Strokosch vorstellen können und musste sich dann leider geschlagen geben.
NRW20 (Johannes Weber, Thomas Kersten, Angelo Evangelio)
schaffte ein 13:11-Erfolg gegen die DPV-Espoirs und NRW 21 (Bruno
Delgado Dominguez, Fabian Schneider, Klaus-Jürgen Riffelmann) hatte den
amtierenden deutschen Meistern Jannik Pascal Keller, Jannik Schaake und Sascha
Wagner nichts entgegenzusetzen.
Am Ende schafften es 7 Teams durch die Barrage, 9 mussten den Weg ins B-Turnier
antreten. Insgesamt bedeutet das einen Zugewinn von 2 Startplätzen für 2024. Ein
guter Ausgang der Poules, doch angesichts der knappen Ergebnisse in einigen
Spielen hätten es auch durchaus noch 2-3 Startplätze mehr sein können.
Somit standen 15 Teams im 32tel-Finale der DM. Während der ersten KO-Runde
begann es teils heftig zu Regnen. Es kam auch direkt zu einem NRW-Duell. Die
Oberhand behielt NRW04 (Christian Schneider, Laura Schwabe, Nicolai
Kujawski) mit 13:11 gegen die Balistiquer, die eine 11:5-Fürhung
hergaben. Mit NRW03 (Michael Schöttler, Sören Kaiser, Bruno Absalon)
schied ein gesetztes Team gegen Armin Hogh und seine Franzosen aus,
trotz hoher Führung. Alain, Robin und
Moritz hatten auch das Nachsehen, ebenso wie NRW13 (Andrea
Kache, Klaus Maciuga, Jürgen Maertin) gegen Peter Weise, NRW15
(Gerrit Voltmann, Timothy Pulz, Sascha Müller) gegen Matthias Laukart,
Sönke Backens und Andreas Herrmann und NRW16 (Patric Lichte, Ekkaphong
Wittchow, Siegfried Stock) gegen eine Kombo aus Hessen. Zuletzt
scheiden auch NRW19 (Luca Jöris, Mathis Schulz, Gabriel Bogatz)
und NRW22 (Michael Witte, Heinrich Witte, Ai Mohammed Taher)
aus, deren Leistung aber nicht unerwähnt bleiben soll. Einige feierten ihre
DM-Premiere, schafften den Einzug ins 32tel-Fianle und sicherten NRW somit
Startplätze. Bemerkenswerte Leistungen!
7 Teams gelang der Einzug ins 16tel-Finale. Dies bedeutet auch einen Zugewinn
von 2 Setzplätzen in den Poules für 2024. Nach dieser Bilanz gehörte NRW zu
einem der Gewinner dieser DM.
Im 16tel-Finale duellierten sich gleich 4 NRW-Teams.
Unsere Landesmeister NRW01 (Frank Gutberger, Tom Wierzoch, Berthold
Ulrich) schieden
deutlich und verdient gegen NRW06 (Marco Lonken, Samoelina Famonjena
Vahandrahety, Sylvain Ramon) aus. NRW10 (Soufiane Errichi, Adil
Beliicha, Lahcen Allaouch) setzte sich gegen die Brühler NRW14
Ronald Landeck, Yvonne Kappelhoff, Paulo José de Sousa Ramŕo) durch.
Leider blieb es bei den beiden „sicheren“ Teams, die sich ihr Setzrecht für 2024
erspielen konnten. Die gesetzten Ratinger konnten die späteren Finalisten aus
dem Saarland nicht besiegen, NRW07 (Malte Berger, Christopher Czarnetta,
Toufik Faci) schied ebenso gegen Saarländer aus, in deren Fall Manuel
Strokosch mit Torsten Lay und Tehina Anania. Die beiden Lubitze
mit Marvin erwischten wie schon im Poule einen weiteren
Titel-Kandidaten. Gegen die Meister aus 2021 Jan Garner, Marco Schumacher und
Till-Vincent Goetzke gab es leider ein kurzes Spiel. Es hätte die Drei auch
einfacher treffen können.
Für NRW bedeutet das: 2 gesetzte Teams für 2024, sollten diese ihr Setzrecht in
Anspruch nehmen, und 25 auszuspielende DM-Plätze auf der LM 2024.
Im B-Turnier mussten 4 Teams bereits im ersten Spiel
die Segel streichen. Weitere 3 Teams scheiterten im zweiten Spiel. Das
Achtelfinale und somit den Sonntagmorgen erreichten NRW05 (Tina Schwarz,
Kerstin Lisner, Julia Reimers), NRW09 (Carolin Birkmeyer,
Maximilian Hannemann, Niklas Flocken) und die Neuenradener
Sarah und Marco mit Kamlesh aus Marl.
Den 9. Platz im B-Turnier holten unsere Vize-Landesmeisterinnen Tina,
Kerstin und Julia, die gegen ein hessisches
Team ausschieden sowie Sarah, Marco und
Kamlesh, die knapp einem bayerischen Team unterlagen.
Max, Caro und Niklas setzten sich
gegen zwei Tripletten aus Bayern durch. Im Viertelfinale in einem Krimi gegen
Bay04 mit 13:12. Im Halbfinale war dann gegen das erste Team aus Rheinland-Pfalz
um Finn Ochsenreither Schluss. Bei seiner ersten DM-Teilnahme konnte Max
mit Caro und Niklas direkt einen Pokal mit
nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz im B-Turnier der DM Triplette 2023!
Bei sommerlichen Temperaturen um 28 Grad und Sonnenschein ging am Sonntagmorgen
auch die DM weiter, zwei NRW-Teams waren noch im Rennen. Viele NRWler waren noch
vor Ort, um die im Turnier verbliebenen Mannschaften zu unterstützen.
Soufiane, Adil und Lahcen bekamen es mit den Saarländern um Patrick Klement zu
tun. Sie liefen früh einem hohen Rückstand hinterher, konnten aber auf 10:11
herankommen. In der entscheidenden Phase führten dann ein paar unglückliche
Kugeln zur Niederlage im Achtelfinale. Die späteren Halbfinalisten aus dem
kleinsten Bundesland hatten am Ende das bessere Händchen.
Dennoch gratulieren wir Soufiane, Adil und Lahcen zum 9. Platz der DM Triplette 2023!
Marco, Sam und Sylvain wurde Ost03 zugelost. Die Drei erwischten einen guten
Start in den Tag und erledigten den Job mit 13:4 sehr souverän. Im Viertelfinale
standen sie dann den Meistern aus 2015 und 2016 gegenüber. Viele Zuschauer
schauten dem Spiel gegen Mika Everding, Dominique Tsuroupa und Sascha von Pleß
zu. Leider konnten das Trio die Schussschwäche der Gegner aus Niedersachsen
nicht gut genug ausnutzen. Beim Stand von 7:11 hat Marco sogar die irre Chance
für Schluss zu schießen. Eine Schere mit Carreau oder Pallet wäre es gewesen. Er
trifft die vordere Kugel, sein Pallet springt auf die zweite gegnerische Kugel.
Diese läuft aus dem Bild, bleibt aber an einem Stein hängen und so sind es „nur“
4 Punkte. In der letzten Aufnahme reißen sich die früheren Meister noch einmal
zusammen und gewinnen knapp mit 13:11. Eine verpasste Chance, die mit etwas mehr
Glück und Timing vermutlich hätte ergriffen werden können. So schied das letzte
NRW-Team im Viertelfinale aus.
Herzlichen Glückwunsch an Marco, Sam und Sylvain zum starken 5. Platz der DM
Triplette 2023!
Die 46. DM Triplette endet wie die 39. Und 40. Ausgabe. Zum Schluss stehen Mika
Everding, Dominique Tsuroupa und Sascha von Pleß ganz oben und holen sich das
dritte DM-Gold in dieser Formation.
NRW gratuliert den Deutschen Meistern 2023 ganz herzlich!
Wir bedanken uns bei dem DM-Team um Hugo Port, Peter Schauseil
und Jan Mensing,
die einen reibungslosen Ablauf vor Ort ermöglicht haben. Vor allem Hugo ist
hervorzuheben, der den PC am Freitagnachmittag und in der Nacht von Freitag auf
Samstag komplett auseinander und wieder zusammenbaute. So konnte zumindest vor
Ort die DM digital sicher ablaufen. Dies ist wichtiger als der dennoch
ärgerliche Ergebnisdienst im Internet. Dieser Ausfall wurde durch Dateien und
Fotos des DPV-Kommunikationsteams um Martin Koch
und unserer Präsidentin Sandra
Pahl ausgeglichen. Danke für die Live-Bilder und die Berichterstattung!
Gespannt wurde auch auf die Schiedsrichter geblickt. Vor allem Peter
Blumenröther war im Verlauf des Sonntags viel und oft gefragt, machte aber wie
alle anderen einen sicheren und guten Job. Die angekündigte erhöhte Kontrolle
der Minutenregel sowie der einheitlichen Oberbekleidung blieb nach dem Eindruck
einiger allerdings aus. Ein Dankeschön geht an alle Schiedsrichter, die im Laufe
der 2 Wettkampftage zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Weiter geht’s am 22./23.07. auf der Tromm, wenn die 27. DM im Doublette Mixte
ausgespielt wird.
Tom Wierzoch
Die Ergebnisse der NRW-Teams im Einzelnen:
NRW06 |
Marco Lonken, Samoelina Famonjena Vahandrahety, Sylvain Ramon |
Viertelfinale |
NRW10 |
Soufiane Errichi, Adil Beliicha, Lahcen Allaouch |
Achtelfinale |
NRW01 |
Frank Gutberger, Tom Wierzoch, Berthold Ulrich |
16tel-Finale |
NRW04 |
Christian Schneider, Laura Schwabe, Nicolai Kujawski |
16tel-Finale |
NRW07 |
Malte Berger, Christopher Czarnetta, Toufik Faci |
16tel-Finale |
NRW11 |
Bernd Lubitz, Björn Lubitz, Marvin Lisner |
16tel-Finale |
NRW14 |
Roland Landeck, Yvonne Kappelhoff, Paulo José de Sousa Ramào |
16tel-Finale |
NRW03 |
Michael Schöttler, Sören Kaiser, Bruno Absalon |
32stel-Finale |
NRW08 |
Alain Boucher, Robin Stentenbach, Moritz Rosik |
32stel-Finale |
NRW13 |
Andrea Kache, Klaus Maciuga, Jürgen Maertin |
32stel-Finale |
NRW15 |
Gerrit Voltmann, Timothy Putz, Sascha Müller |
32stel-Finale |
NRW16 |
Patric Lichte, Ekkaphong Wittchow, Siegfried Stock |
32stel-Finale |
NRW19 |
Luca Jöris, Mathis Schulz, Gabriel Bogatz |
32stel-Finale |
NRW20 |
Johannes Weber, Thomas Kersten, Angelo Evangelio |
32stel-Finale |
NRW22 |
Michael Witte, Heinrich Witte, Ali Mohammed Taher |
32stel-Finale |
NRW09 |
Carolin Birkmeyer, Maximilian Hannemann, Niklas Flocken |
B Halbfinale |
NRW05 |
Tina Schwarz, Kerstin Lisner, Julia Reimers |
B Achtelfinale |
NRW12 |
Sarah Vierhaus, Marco Schendel, Kamlesh Bajan |
B Achtelfinale |
NRW02 |
Jörg Alshut, Jasper Schlüpen, Peter Scholten-Maghs |
B 16tel |
NRW18 |
Christoph Polenz, Philipp Hönig, Wassim Khemiri |
B 16tel |
NRW21 |
Bruno Delgado Dominguez, Fabian Schneider, Klaus-Jürgen Riffelmann |
B 16tel |
NRW17 |
Moritz Leibelt, Benjamin Spees, Sascha Scheib |
B 32stel |
NRW23 |
Adama Nana, Mesut Uluocakli, Abdelkarim Mimouni |
B 32stel |
NRW24 |
Frank Halbach, Klaus Altenschmidt, Rocco Delli Muti |
B 32stel |
NRW25 |
Johannes Artmann, Dr. Anja Katharina Haftmann, Stefan Eisenhut |
B 32stel |
|