NRW gewinnt den Länderpokal 55plus 2025 |
04.03.2025 |
Mit 7:2 gewonnenen Begegnungen und der tollen Bilanz von nur 6 verlorenen
Spielen sicherte sich NRW zum zweiten Mal nach 2020 den Titel, den Pokal und die
Goldmedaillen. Das 55plus-Team holte sich mit 9:0 Siegen die Teamwertung.
Erst im Sommer 2024 übernahm Roland Landeck das Amt des Landescoaches
Vétérans. Roland setzte sein Konzept akribisch um und schnell war klar, dass die
in den Kader berufenen SpielerInnen mit Elan mitzogen. Alle Sichtungs- und
Trainingsmaßnahmen waren von guter Stimmung geprägt und der Zusammenhalt aller
Beteiligten, inkl. der frühzeitig integrierten Team-Coaches, war von Beginn an
vorbildlich. Da die Nominierungen schon früh bekannt gegeben worden waren,
konnten sich die Teams bei mehreren Gelegenheiten einspielen. Natürlich beim
NRW-Hallen-Grand-Prix, aber auch bei den Hallen-Meisterschaften und anderen
Turnieren. Immerhin sechs Neue waren dabei, aber bis zum LP war bereits eine
eingeschworene Gemeinschaft entstanden.
Der Länderpokal fand nun wieder Anfang März in Gersweiler statt – unter
Beteiligung aller 10 Landesverbände – und war für das ganze Team nun der
Saisonhöhepunkt, auf den seit Herbst 2024 hingearbeitet worden war.
Am Freitag trafen wir uns nachmittags in der Halle, um einige Kugeln zu
werfen und die Einschreibung vorzunehmen. Anschließend gab es zur Einstimmung
ein gemeinsames Abendessen beim Italiener in der Nähe des Hotels und alle gingen
recht früh auf ihre Zimmer, denn bereits um 08:15 Uhr wollten wir uns wieder in
der Halle treffen. Letzte Ansprachen, etwas einspielen, dann begannen um 9 Uhr
die Spiele.
Samstag
Und die Teams legten los wie die
Feuerwehr.
Mit NiSa, BaWü
und Hessen hatte die Auslosung für uns ein strammes Startprogramm
bereitgehalten. Am frühen Nachmittag hatten wir dann diese drei Begegnungen
gewonnen und nur das Frauen-Team hatte sich BaWü mit 8:9 geschlagen geben
müssen. Souveräne Tabellenführung bereits vor den vermeintlich leichteren
Partien gegen Berlin, Ost und Nord.
Nach zwei weiteren toll herausgespielten
Siegen gegen Berlin und Ost ging es um 19 Uhr mit 5:0 Begegnungen und 14:1
Spielen in den Abschluss des Samstags gegen Nord – den Gewinner des ersten LP
55plus im Jahr 2019. Hier ereilte uns einigermaßen überraschend ein erster
Dämpfer, da Frauen und 65plus ihre Spiele unglücklich äußerst knapp verloren.
Da auch alle weiteren Mitfavoriten bereits mindestens eine Begegnung verloren
hatten, behielten wir unsere Tabellenführung und ließen den Tag in
optimistischer Stimmung erneut beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Sonntag
Am Sonntag ging es um 9 Uhr weiter – zunächst gegen die Gastgeber aus
dem Saarland. Wieder sorgte das 55plus-Team für eine 1:0 Führung. Dramatische
Schlussphase in beiden anderen Spielen, jedoch gingen beide knapp mit 11:12
verloren.
Immer noch war alles möglich, denn es zeichnete sich ein Showdown
in der letzten Runde gegen RhPf ab. Diese hatten zum jetzigen Zeitpunkt nur eine
Begegnung verloren, aber die deutlich schlechtere Spielbilanz. Ein 2:1-Sieg
würde reichen – vorausgesetzt, die Begegnung gegen Bayern würde zunächst
gewonnen…
Mit 5:0 waren wir gestartet, hatten nun zwei knappe Niederlagen
kassiert – waren die Nerven strapaziert? Keinesfalls: 13:6, 13:4 und 11:6
lauteten die Ergebnisse und somit war das „Finale“ gegen RhPf erreicht. Diese
hatten zwar auch noch eine Niederlage gegen Hessen kassiert, würden mit einem
Sieg gegen uns aber auch noch Platz 1 erreichen können. Spannung pur…
Bei
RhPf hatten insbesondere die Frauen und das 65plus-Team für die Siege gesorgt.
Und so konnte unser 55plus-Team trotz heftiger Gegenwehr mit 13:6 seine
makellose Bilanz beibehalten und dann bei den anderen Spielen mitfiebern.
Nachdem dann die Frauen knapp mit 11:9 den zweiten Siegpunkt klargemacht hatten,
war das 7:8 der 65plus-Männer nicht mehr tragisch und der Jubel kannte keine
Grenzen.
Nach fünf schweren Jahren kehrt der Pokal zurück nach NRW!
9:0
und zweimal 6:3 in den Teamwertungen: großartige Ergebnisse für alle drei Teams.
Alle sechs Niederlagen erfolgten mit max. 2 Punkten Rückstand – echt knappe
Angelegenheiten.
Um den LV mit weiter Anreise nicht ein zu spätes Ende am
Sonntag zuzumuten, mussten am Samstag sechs Runden gespielt werden, Sonntag nur
noch drei. Dieses Ziel konnte nur mit Festlegung eines Zeitlimits (75 Minuten +
2 Aufnahmen) erreicht werden. Die Folge: 13 (von 27) unserer Spiele endeten
durch das Zeitlimit, u.a. alle sechs verlorenen Partien.
Die Turnierleitung
und die SchiedsrichterInnen hatten über das ganze Wochenende alles gut im Griff
und auch Dagmar, die uns mit ihrem Team hervorragend verköstigte, gebührt großer
Dank.
Der Teamgeist war absolut vorbildlich. In fast jeder Runde musste
mindestens eins unser Triplettes in die Nachspielzeit, und immer waren die
anderen NRWler bis zum Schluss zur Unterstützung am Spielfeldrand. Es hat
richtig Spaß gemacht mit dieser Truppe.
Bernd Lubitz
Alle Aufstellungen
55plus |
65plus |
Frauen |
Christopher Czarnetta |
Berthold Ulrich |
Diane McPeak-Ferkinghof |
Malte Berger |
Jens Birkmeyer |
Yvonne Kappelhoff |
Nico Beucker |
Jürgen Wahl |
Britt Ulrich |
Bernd Lubitz |
Fred Bisschop |
Brigitte Kersten |
Coach: Fidai Kara |
Coach: Roland Landeck |
Coach: Melanie Dyrla |
Abschlusstabelle
Platz |
LV |
Kugeln |
Diff |
Partien |
Punkte |
1 |
NRW |
343 : 208 |
135 |
21 : 06 |
07 : 02 |
2 |
Saar |
284 : 222 |
62 |
17 : 10 |
07 : 02 |
3 |
Rh-Pf |
299 : 260 |
39 |
16 : 11 |
06 : 03 |
4 |
Hess |
285 : 266 |
19 |
15 : 12 |
06 : 03 |
5 |
BaWü |
266 : 269 |
-3 |
14 : 13 |
05 : 04 |
6 |
Nord |
235 : 312 |
-77 |
11 : 16 |
04 : 05 |
7 |
Bay |
253 : 272 |
-19 |
12 : 15 |
03 : 06 |
8 |
Berl |
247 : 284 |
-37 |
11 : 16 |
03 : 06 |
9 |
NiSa |
261 : 286 |
-25 |
10 : 17 |
03 : 06 |
10 |
Ost |
201 : 295 |
-94 |
08:19 |
01 : 08 |
Übersicht Ergebnisse (nach unseren Unterlagen, da der DPV alles auf 13 hochrechnen musste)
Runde |
|
|
Sen 55 |
Sen 65 |
Frauen55 |
Partien |
Punkte |
1 |
NRW |
NiSa |
13 - 5 |
11 - 8 |
10 - 4 |
3 - 0 |
1 |
2 |
NRW |
BaWü |
13 - 7 |
11 - 8 |
8 - 9 |
2 - 1 |
1 |
3 |
NRW |
Hessen |
13 - 4 |
9 - 8 |
13 - 5 |
3 - 0 |
1 |
4 |
NRW |
Berlin |
13 - 7 |
13 - 8 |
13 - 2 |
3 - 0 |
1 |
5 |
NRW |
Ost |
13 - 5 |
13 - 0 |
13 - 0 |
3 - 0 |
1 |
6 |
NRW |
Nord |
13 - 7 |
10 - 11 |
9 - 11 |
1 - 2 |
0 |
7 |
NRW |
Saar |
13 - 3 |
11 - 12 |
11 - 12 |
1 - 2 |
0 |
8 |
NRW |
Bayern |
13 - 6 |
13 - 4 |
11 - 6 |
3 - 0 |
1 |
9 |
NRW |
Rh-Pf |
13 - 6 |
7 - 8 |
11 - 9 |
2 - 1 |
1 |
Teamwertungen
Gruppe |
Platz |
LV |
Partien |
Teams |
Sen.55+ |
1 |
NRW |
9 : 0 |
Malte Berger / Christopher Czarnetta / Nico Beucker / Bernd Lubitz |
Sen.65+ |
3 |
NRW |
6 : 3 |
Berthold Ulrich / Jürgen Wahl / Jens Birkmeyer / Fred Bisschop |
Frauen55+ |
2 |
NRW |
6 : 3 |
Diane McPeak-Ferkinghof / Brigitte Kersten / Yvonne Kappelhoff / Britt Ulrich |
|