Besucher
Online 8
19.April 77
Gestern 1.594
16.Woche 10.370
April 35.139
2025 186.750
Gesamt 8.166.531
 
Statistik
 
Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Jugend
News / Mitteilungen
Termine
Kader
Jugendvorstand
Rangliste Generationenturnier
Vordrucke / Technik
archi-gif.de
Begeistern • Fördern • Fordern
Deine Chance zur Mitarbeit
(Bitte klicke auf die Kugel)
 

Generationenturnier

1. Spieltag

Viersen
 
 
Zum Fotoalbum
 
 

Offene Lan­des­meis­ter­schaft Jugend

 
 
Bericht & Fotos
 
 

Generationenturnier

4. Spieltag

Recklinghausen-Suderwich
 
 
Zum Fotoalbum
Rangliste
 
 

Generationenturnier

3. Spieltag

Kamen TVG Kaiserau
 
 
Zum Fotoalbum
 
 
DM Jugend
in Essen-Kettwig
 
Zehn NRW-Jugendmannschaften
 
 
Bericht / Fotos
 
Vorbereitungen auf die DM Jugend 2024
Zur info
 

Jugend Landesmeisterschaft

 
 
Bericht & Fotos
 
 
Jugend-
ländermasters
 
Zum Bericht
 
 

Generationenturnier

2. Spieltag

Ratingen-Lintorf
 
 
Zum Fotoalbum
 

 


Z u  d e n  T r a i n i n g s - S t ü t z p u n k t e n


 

Jugendtermine

Termin

Aktion

Ort


26.04.25 Sa
Jugendländermasters

Bad Münster am Stein
27.04.25 So
Jugendländermasters

Bad Münster am Stein
11.05.25 So
Generationenturnier
2. Runde

Ratingen-Lintorf
Beeker Hof 6
31.05.25 Sa
offene Jugend-LM Hessen 1:1 + Tir

Oestrich-Winkel
01.06.25 So
Jugendtraining

FOLGT
08.06.25 So
offne Jugend LM Hessen 2:2

Dieburg
13.06.25 Fr
Betreuer Ausbildung

Hachen am See
14.06.25 Sa
Betreuer Ausbildung

Hachen am See
15.06.25 So
Betreuer Ausbildung

Hachen am See
22.06.25 So
Turnier Prävention Gewalt/Drogen

FOLGT
13.07.25 So
offne Jugend LM BaWü 3:3

FOLGT
03.08.25 So
Jugend WM

Joliette (CAN)
04.08.25 Mo
Jugend WM

Joliette (CAN)
05.08.25 Di
Jugend WM

Joliette (CAN)
06.08.25 Mi
Jugend WM

Joliette (CAN)
07.08.25 Do
Jugend WM

Joliette (CAN)
15.08.25 Fr
Familenwochenende

FOLGT
15.08.25 Fr
Kinderfreizeit
bis 22.08.25

FOLGT
16.08.25 Sa
Familenwochenende

FOLGT
17.08.25 So
DM Vorbereitung Teil 1

FOLGT
17.08.25 So
Familenwochenende

FOLGT
17.08.25 So
offne Jugend LM BaWü 3:3

FOLGT
17.08.25 So
offne Jugend LM Hessen 3:3

FOLGT
18.08.25 Mo
Jugendcamp
bis 22.08.25

FOLGT
30.08.25 Sa
DM Vorbereitung Teil 2

FOLGT
13.09.25 Sa
Jugend DM

Köln PCC
14.09.25 So
Jugend DM

Köln PCC
21.09.25 So
Generationenturnier
3. Runde

Krefeld BC
Alte Gladbacher Str. 260
05.10.25 So
Generationenturnier
4. Runde

Recklinghausen-Suderwich
Am Freibad 20
15.11.25 Sa
DPV Länderpokal

FOLGT
16.11.25 So
DPV Länderpokal

FOLGT
16.11.25 So
Kadertraining T2

FOLGT


Jugendsprecherin


Jugendsprecherin
Franziska Hachmann

 

Prävention sexualisierter Gewalt - Kinder- und Jugendschutz


Ansprechpartnerin
Melanie Dyrla
 0177 - 30 63 377
Ansprechpartner
Andreas Thon
 0152 - 22 64 25 34

Wesentliche Werte des Sports sind in der Satzung des BPV NRW verankert und im Ethik-Code ausführlicher beschrieben.

Die sexualisierte Gewalt ist ein besonders sensibler Bereich, der auch Boule- und Pétanque-Vereine betreffen kann. Es geht vor allem um den Schutz vor sexueller Gewalt bei Kindern und Jugendlichen, aber auch im Erwachsenenbereich. Der Begriff der „sexualisierten Gewalt“ ist weitreichend definiert als „alle sexualisierten Übergriffen durch Worte, Bilder, Gesten und sonstige Handlungen mit und ohne direkten Körperkontakt“. Sehr niederschwellig fängt sexualisierte Gewalt schon bei sexistischen Witzen, bei anzüglichen Bemerkungen, Exhibitionismus und Voyeurismus an und reicht bis zu pornographischen Abbildungen oder das unerwünschte Berühren intimer Körperbereiche. Das kann auch beim kontaktfreien Kugelsport geschehen.

Das Thema „Kindeswohl“ ist in allen Sportvereinen ein zentrales Anliegen und "wir dulden im Sport keine sexualisierte Gewalt". Das unterstützen auch das Land NRW und der Landessportbund NRW:

Schweigen schützt die Falschen! Schweigen schützt die Falschen!
LSB-NRW LSB-NRW

Daher erarbeiten wir im engen Zusammenhang mit dem Landessportbund NRW ein Schutzkonzept, dessen Hauptaugenmerk auf dem Schutz der Kinder und Jugendlichen liegt, aber für alle Gültigkeit hat.

Ein wesentlicher Bestandteil: Ab 2025 werden alle Vorstandsmitglieder ebenso wieder Jugendvorstand und von uns unterstützte Trainer/innen im Bereich der Jugend ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Für alle weiteren ÜbungsleiterInnen und für alle MitarbeiterInnen im Sport, die mit Kindern, Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen arbeiten oder sie betreuen, ist die Unterzeichnung des Ehrenkodex verpflichtend.

Die Jugend hat mit Melanie Dyrla und Andreas Thon zwei Beauftragte unterschiedlichen Geschlechts gewählt.

Diese stehen jedem als Ansprechperson bei Fragen sexueller bzw. interpersoneller Gewalt zur Verfügung.

Nähere Informationen zu unserem Schutzkonzepten und weiteren Entwicklungen werden wir hier immer zeitnah veröffentlichen.

Was kann/ muss ein Verein zur Prävention tun?
Grundlage ist eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema – oft wird es verdrängt oder totgeschwiegen. Der Verein sollte sich seiner Verantwortung für die „Schutzbefohlenen“ (Kinder und Jugendliche), aber auch den anderen Vereinsmitgliedern gegenüber, bewusst sein. In der Vereinssatzung kann ein entsprechender Passus platziert werden, ein Ansprechpartner im Verein kann benannt werden, Vertraulichkeit zugesichert und wenn sich ein Verdacht erhärtet externe Hilfe hinzugenommen werden.

Verstöße sollten sofort und ohne Ausnahme geahndet werden! Oft hilft schon ein ernstes Gespräch. Wenn Sie einmal nicht mehr weiterwissen, wenden Sie sich bitte direkt an den Beauftragten!

Qualitätsbündnis des LSB
Ein Verein kann auch dem Qualitätsbündnis gegen sexualisierte Gewalt im Sport beitreten.

Was tun im Ernstfall?
Bei einem Verdacht auf sexuelle Übergriffe oder bei Anschuldigungen gegen eine Person wird es kritisch. Denn neben dem Opferschutz (höchste Priorität) gilt ja auch immer der Schutz des vermeintlichen Täters so lange, bis ein Übergriff bewiesen ist. Wir empfehlen deshalb dringend nicht selber tätig zu werden, sondern sich an unsere Beauftragten zu wenden. Zusätzlich steht die Expertin des Landessportbundes NRW gerne zur Verfügung:
Frau Dorota Sahle
Tel.: 0203 7381847
Mail:

Sandra Pahl
Präsidentin BPV NRW

 

 

 

Verstanden
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr Details…